
Nintendo hat sich nun selbst zu versuchten Hacks von Nintendo Accounts geäußert. Seit Anfang April hat es immer wieder unbefugte Zugriffsversuche auf Konten gegeben. Wie Hirnregen hier bereits beschrieben hat, wurden viele Konten zum Kauf der Fortnite-Währung V-Bucks verwendet. Inzwischen tauchten aber auch verdächtige Aktivitäten bei Konten auf, die gar nicht mit Fortnite verknüpft sind.
Deshalb hat Nintendo jetzt Maßnahmen ergriffen: Ab sofort könnt ihr euch nicht mehr per Nintendo Network ID (NNID) einloggen. Auf der Switch wird dieses System schon gar nicht mehr verwendet. Allerdings konnte man auf Geräten der 3DS-Familie und der WiiU sich über NNID einloggen. Alle anderen Anmelde-Optionen sind noch immer verfügbar.
Zudem empfiehlt Nintendo das Passwort zu ändern und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten. Dies könnt ihr über accounts.nintendo.com in den „Anmelde- und Sicherheitseinstellungen“ tun. Dort könnt ihr unter „Anmeldehistorie“ auch einsehen, wie und wo Zugriff auf euer Nintendo-Konto genommen wurde. Tauchen auf einmal unbekannte Zugriffe aus den USA, China oder anderen Ländern auf, ist euer Konto wahrscheinlich auch betroffen. Nintendo rät zudem die Passwörter von möglichen verknüpften Social Media Konten, wie Twitter und Facebook, ebenfalls zu ändern.
Ihr solltet außerdem überlegen, ob Ihr Kreditkarten- oder Paypal-Informationen aus eurem Nintendo-Account entfernt. Das macht zwar das Bezahlen von Spielen im eShop etwas kompliziert. Allerdings ist so gewährleistet, dass im Falle eines Hacks niemand Zugriff auf euer Geld nehmen kann.
Quelle: Heise Online