Dieses Mal kann uns keiner erzählen, dass der Sommer und damit das Sommer-Special überraschend kam. Wir haben uns große Mühe gegeben, das genaue Datum rechtzeitig zu kommunizieren. Die Hitzewelle als Ankündigungsmaßnahme stammt allerdings nicht von uns.
Geht es dir trotzdem so wie Pepe?
Keine Sorge, auch dieses Mal ist der Einstieg sanft. Für Aufgabe 1 bis einschließlich 3 brauchst du nicht einmal New Horizons.
Was ist das Sommer-Special?
Es wird hier in den nächsten Wochen immer freitags eine neue Aufgabe geben. Insgesamt gibt es sechs Aufgaben in und um Animal Crossing. Du kannst an jeder Aufgabe teilnehmen, musst aber nicht – also keine Sorge, wenn du mal aussetzen musst, weil du keine Zeit hast.
Jede Aufgabe bringt Punkte ein und am Ende gibt es tolle Gewinne (diese werden noch bekannt gegeben) für Teilnehmende und Punktesammelnde! Die Aufgaben sind bunt gemischt – von kreativen Aufgaben über actiongeladene Aufgaben, ob außerhalb oder im Spiel, ist alles dabei. Die Aufgaben werden dann natürlich ausführlich erklärt und Fragen kannst du in dem jeweiligen Thema gerne stellen!
Eine Übersicht über vergangene Sommer-Specials findest du hier: Sammlung: Sommer-Specials.
Hinweis: Um an Aufgabe 4 teilnehmen zu können, wird eine "Nintendo Switch Online"-Mitgliedschaft benötigt.
Aufgabe 1
Wie jedes Jahr beginnen wir das Sommer-Special mit der folgenden Aufgabe: Verpasse den Figuren, Tierchen und/oder Gegenständen auf diesen Screenshots Sprech- oder Denkblasen, die zu dem Bild passen und lustig oder interessant sind:
Die Sprechblasen kannst du mit einem Bildbearbeitungsprogramm oder mit einer App einfügen oder einen von verschiedenen Online-Diensten dafür nutzen, wie zum Beispiel diese hier:
Es ist egal, wie viele der Bilder du bearbeitest und einschickst. Am Ende gibt es für jedes Bild eine extra Abstimmung.
Bitte verrate nicht vor der Auswertung, welche Ideen/Bilder von dir sind.
Die Bilder kannst du bis zum 18.07. um 23:59 Uhr per PN an @Martina senden.
Fragen kannst du gerne in diesem Thema stellen – VIEL SPAẞ!
Das nächste Animal Crossing steht weiterhin in den Sternen, aber unser alljährliches Sommer-Special beginnt schon nächsten Freitag (am 11.07.) als kleine Konkurrenz zur Foto-Challenge. Du nimmst dann bestimmt fleißig an beiden Aktionen teil oder?
Was steht für dich in den Sternen? Hast du in vergangenen "Animal Crossing"-Teilen (Wild World oder Let's Go to the City) mal Sternbilder gemalt? Ob im übertragenen Sinne, als Item, als Motiv auf einem Item oder am Sternenhimmel: Zeig uns deine Stars und Sternchen!
Foto-Challenge 2025
Wir wollen jeden zweiten Freitag im Jahr 2025 eine neue Foto-Challenge, also ein neues Thema mit einer Foto-Anregung, posten, zu dem du (und wir) einen Screenshot aus einem beliebigen Teil der "Animal Crossing"-Reihe posten kannst. Alternativ kannst du auch ein Foto mit der amiibo-Kamera (New Leaf) oder AR-Kamera (Pocket Camp Complete) aufnehmen und teilen. Oder möchtest du vielleicht ein Foto mit "Animal Crossing"-Merchandise (Lego, Plüschtiere, amiibo-Figuren und so weiter...) teilen? Wie wörtlich du die Anregung nimmst oder ob du lieber ein abstrakteres Bild aufnimmst, ist auch dir überlassen. Hauptsache, es passt zum Thema (oder du kannst erklären, warum es passt ) und es hat mit Animal Crossing zu tun.
Wann? Jeden zweiten Freitag ab 12 Uhr im ganzen Jahr 2025. Wie lange? Jedes Foto-Challenge-Thema wird zwei Wochen lang geöffnet sein. Warum? Zum Spaß. Als Inspiration. Und weil wir dir ein Abzeichen abhängig von der Anzahl deiner Teilnahmen geben, wenn dich sonst nichts motiviert. (Geplant sind Abzeichen für je 26 Teilnahmen, 13 Teilnahmen, 7 Teilnahmen und 1 Teilnahme, wobei du das Abzeichen für die meisten Teilnahmen bekämst.)
Themen
Wir möchten nicht alle 26 Themen vorwegnehmen, aber dir zwei Themen im Voraus nennen, damit du etwas besser planen kannst.
Collage aus Produktfotos von Nintendo und eigenem ACNH-Screenshot
Am 5. Juni 2025 erschien die neue Konsole Nintendo Switch 2. Damit ergeben sich einige Fragen. Was bedeutet das für Animal Crossing? Wie spiele ich auf der neuen Konsole weiter und lohnt sich das überhaupt? Und die gleiche Frage wie bei der ersten Konsole: Welchen Artikel verwendet man mit "Nintendo Switch 2"?
Letzteres lässt sich recht einfach beantworten: Nintendo selbst spricht und schreibt jeweils von "Nintendo Switch 2" (ohne Artikel). Damit sich das etwas flüssiger liest, wird häufig von einer "Nintendo Switch-Konsole" bzw. einer "Nintendo Switch 2-Konsole" gesprochen. Ich hoffe, ich halte das durch. Im natürlichen Sprachgebrauch bleibt das Wort "Konsole" dann doch öfter auf der Strecke.
Wie übertrage ich meinen "New Horizons"-Spielstand auf eine "Nintendo Switch 2"-Konsole?
Bei einem Systemtransfer wird Folgendes übertragen:
digitale Software (muss nach Abschluss des Transfers allerdings über das Internet neu heruntergeladen werden)
alle Nutzer
Speicherdaten
Screenshots und Videos
registrierte Netzwerkgeräte, Altersbeschränkungen und Mii-Daten
Status als Konsole, die virtuelle Softwarekarten verwenden kann
Verknüpfung mit Nintendo Switch-Altersbeschränkungen (Smart-Geräte-App)
Status der Konsole zur Ticket-Verwendung
Reihenfolge der Softwaresymbole im HOME-Menü und den Software-Gruppeneinstellungen
Du kannst einen Systemtransfer von Nintendo Switch auf Nintendo Switch 2 lokal oder über den Nintendo-Server durchführen. Für einen lokalen Datenaustausch müssen sich beide Konsolen nah beieinander befinden. Bei einem Systemtransfer über den Nintendo-Server wird die Ausgangskonsole (also in diesem Fall Nintendo Switch (1)) auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Möchtest du deine Nutzerdaten (z. B. Nutzer und Spielstände) also auf der Ausgangskonsole behalten, solltest du den lokalen Datenaustausch auswählen. Beim lokalen Austausch werden allerdings trotzdem folgende Sachen von der Ausgangskonsole gelöscht:
Nutzer, die nicht mit einem Nintendo-Account verknüpft sind
Spielstände, die kein Speicherdaten-Cloud-Backup unterstützen: das betrifft z. B. den Spielstand von Animal Crossing: New Horizons (ACNH) und die Spielstände von Pokémon-Spielen
Das bedeutet konkret, dass du deine Insel (ACNH-Spielstand) bei einem Systemtransfer nur auf der neuen Konsole bespielen kannst. Du behältst also keine Kopie der Insel auf deiner Ausgangskonsole. Würdest du ACNH nach dem Systemtransfer auf der Ausgangskonsole starten, könntest du auf dieser Konsole nur einen neuen Spielstand anfangen.
Wie starte ich New Horizons auf Nintendo Switch 2?
Hast du dich für einen lokalen Systemtransfer entschieden, sind dein(e) (Switch-)Nutzer und dein(e) (Insel-)Bewohner noch nicht miteinander verknüpft. Das kannst du in wenigen Schritten nachholen, beginne am besten mit dem Inselsprecher:
Starte Animal Crossing: New Horizons (ACNH) und wähle einen Nutzer aus, den du verwenden möchtest, um auf deiner Insel zu spielen.
Jetzt bekommst du eine Benachrichtigung, dass es Bewohnerdaten gibt, die mit keinem Nutzer verknüpft sind. Bildquelle: Screenshot von @Pettie
Anschließend wirst du gefragt, ob du das Spiel als bestehender Bewohner fortsetzen möchtest, oder als neuer Bewohner auf die Insel ziehen möchtest. Möchtest du den aktuellen Nutzer mit einem bestehenden Bewohner verknüpfen, musst du hier "Bestehender" wählen. Bildquelle: Screenshot von @Pettie
Anschließend musst du auf "Daten prüfen" klicken. Hast du mehrere Bewohner, die noch nicht verknüpft wurden, werden hier mehrere Bewohner angezeigt. Jetzt kannst du den Bewohner auswählen, den du mit dem aktuellen Nutzer verknüpfen möchtest. Bildquelle: Screenshot von @Pettie Bildquelle: Screenshot von @Pettie
Wähle "Ja", um deine Auswahl zu bestätigen. Achtung: Das kann im Nachhinein nicht geändert werden, sei dir also sicher, welchen Bewohner du mit welchem Nutzer verknüpfen möchtest. Wählst du "Nicht sicher" kommst du nochmal in die Auswahl der Bewohner zurück. Bildquelle: Screenshot von @Pettie
Anschließend musst du "OK" drücken, um mit dem aktuellen Nutzer/Bewohner das Spiel zu starten.
Hast du mehrere menschliche Bewohner auf deiner Insel, kann es vorkommen, dass du diese Schritte mit den anderen (Switch-)Nutzern und (Insel-)Bewohnern wiederholen musst.
Lohnt sich New Horizons auf der Switch 2?
Wir wissen natürlich nicht, ob und wann ein neues Animal Crossing exklusiv für Nintendo Switch 2 angekündigt wird, aber wer New Horizons bisher noch nie gespielt hat, wird mit der neuen Konsole bestimmt die bisher performanteste Erfahrung machen. Sollten dir also die Exklusivtitel für Nintendo Switch 2 ausgehen, wäre New Horizons sicherlich keine schlechte Option. Das Forum und seine Community sind auf jeden Fall für dich da.
(Und keine Sorge, falls dich der Lag bei überladenen Inseln bisher abgeschreckt hat: Es sieht aus als wäre das auf einer "Nintendo Switch 2"-Konsole kein Thema mehr, dazu im nächsten Abschnitt mehr.)
Leider gab es für New Horizons im Gegensatz zu vielen anderen Spielen keinerlei Grafik-Updates oder andere Verbesserungen. Das Update 2.0.7 vom 28.05.25 beschäftigte sich auch nur mit dem Multiplayer zwischen Nintendo Switch und Nintendo Switch 2, wir berichteten. Wir können nur hoffen, dass mangelnde Updates bedeuten, dass Nintendo sich gerade auf die Entwicklung neuerer Titel fokussiert. Hoffentlich für das richtige Franchise.
Lohnt es sich, eine "Nintendo Switch 2"-Konsole für New Horizons zu kaufen?
Ob du eine "Nintendo Switch 2"-Konsole kaufen solltest, wenn du hauptsächlich New Horizons spielst, hängt vermutlich sehr stark von deiner Insel ab. Oder davon, was du mit deiner Insel noch vorhast...
Ein Beispiel für die deutlich bessere Performance der "Nintendo Switch 2"-Konsole wurde zum Beispiel auf X geteilt. Dort wurde eine sehr überladene Insel geteilt (ich persönlich würde die vielen Tierbehältnisse glatt ein Extrembeispiel nennen) und verglichen, wie gut Nintendo Switch und Nintendo Switch 2 damit jeweils klarkommen: Quelle: @SioNabeChan auf X
Auf der ursprünglichen Konsole bedeutet eine überladene Insel, dass - aus Performance-Gründen ausgeblendete - Items nicht rechtzeitig geladen werden können und sehr langsam nach und nach auftauchen ("Pop-In" statt z. B. sanftem Laden einer niedrig aufgelösteren Version des Items bis man nahe genug kommt, um die höher aufgelöste Version zu sehen). Auf der "Nintendo Switch 2"-Konsole (ab etwa Sekunde 30 im Video) ist vom Einblenden der Items keine Spur, alle Items werden rechtzeitig geladen, sodass der Spieler gar nicht merkt, dass Items ausgeblendet werden, wenn sie nicht im Bild sind. Außerdem läuft die Spielerfigur auf der "Nintendo Switch 2"-Konsole normal-schnell und nicht verlangsamt wie auf der "Nintendo Switch"-Konsole. Das Ausblenden von Items außerhalb des Sichtbereichs und Verringern der Auflösung von Items ist übrigens bei Videospielen üblich und hat nichts damit zu tun, dass "Nintendo Switch"-Konsolen älter sind als "Nintendo Switch 2"-Konsolen. Für den Spieler ist schließlich nur relevant, dass die Items rechtzeitig wieder eingeblendet werden, sodass man nichts merkt. Nintendo Switch 2 scheint das auf jeden Fall zu schaffen.
Wer keine überladene Insel hat und/oder nicht darunter leidet, dass sich die Spielerfigur in manchen Gegenden der Insel wie durch Honig bewegt, hat vielleicht Freude an der Verkürzung von Ladezeiten. Insbesondere beim Spielstart, aber auch beim Betreten/Verlassen von Häusern sind Ladezeiten deutlich kürzer geworden. Der Ladebildschirm beim Betreten eines Bewohnerhauses nimmt bei einem Videoclip auf einer ursprünglichen "Nintendo Switch"-Konsole (Spiel ist im internen Speicher der Switch) etwa 4 bis 5 Sekunden ein. Bei einem vergleichbaren Videoclip auf einer "Nintendo Switch 2"-Konsole (Spiel ist auf der "microSD Express"-Karte) sind es nur 1 bis 2 Sekunden. Quelle: Video von @Wyvern, aufgenommen auf Nintendo Switch Quelle: Video von @Pettie, aufgenommen auf Nintendo Switch 2
Falls sich noch jemand fragt, ob es nun hochauflösendere ACNH-Screenshots geben wird... @Pettie musste mich da enttäuschen. Er spielte im Handheld-Modus bei der neuen Standard-Auflösung von 1080p und die ACNH-Screenshots und -Videos waren dennoch 720p wie bei der ursprünglichen "Nintendo Switch"-Konsole. Höher auflösende Screenshots scheint die "Nintendo Switch 2"-Konsole zwar grundsätzlich zu machen, aber nur in manchen Titeln (wie zB Fortnite, was eine verbesserte "Nintendo Switch 2"-Version hat)... und im Hauptmenü.
Also wenn sie die Screenshot-Auflösung verbessert hätten für ACNH, hätte ich bestimmt auch sofort eine Nintendo Switch 2 gekauft! Vielleicht. Keine Sorge, jetzt habe ich den Namen der neuen Konsole fast das letzte Mal geschrieben in diesem Beitrag.
Hilfreiche Links für den Systemtransfer und die Datenübertragung (Nintendo Support-Seiten):
Hast du schon eine "Nintendo Switch 2"-Konsole? Wenn ja, wie sind deine Erfahrungen mit der Konsole (und New Horizons)? Wenn nein, überzeugt dich die bessere Performance?
Die reale Version des internationalen Museumstags aus New Horizons hat jetzt auch Europa erreicht und zwar mit Animal Crossing: New Horizons x SEA LIFE! Ursprünglich gab es das Crossover von New Horizons und Aquarien nur in Japan, aber nachdem eine Version in den USA die Runde macht, wird es nun in einigen ausgewählten Aquarien Europas eine Stempeljagd und Fotomöglichkeiten mit Charakteren geben.
Folgende Termine sind bereits vergangen (Zeiträume wurden zum Teil verlängert):
Während Paris bereits seine Pforten für die Stempeljagd geöffnet hat, schreibt Berlin noch ganz mysteriös "Mehr Details folgen ganz bald!". Wir sind gespannt!
In Paris gibt es übrigens die Möglichkeit, täglich zu bestimmten Zeiten mit Tom Nook, Melinda und K.K. Fotos zu machen (Meet & Greet). In Berlin ist nur von Melinda die Rede und in Blankenberge und Scheveningen von Tom Nook... es könnte also sein, dass nur Paris alle drei Kostüme Charaktere vor Ort hat.
Wer zumindest Englisch ganz gut kann, sollte sich der Chance bewusst sein, das nächstgelegene Aquarium zu besuchen. Über die zu Animal Crossing aufgestellten Infotafeln in Paris ist bekannt, dass diese zweisprachig sind (französisch und englisch). Vielleicht verfolgen die anderen drei Standorte ein ähnliches Konzept und bieten auch englische Beschreibungen an.
Zukünftige Veranstaltungsorte
Bestätigt sind folgende "Sea Life"-Aquarien als aktuelle und zukünftige Veranstaltungsorte:
Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Juni!
Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen.
Nur noch im Juni
Nordhalbkugel
Insekten: Kohlweißling: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr Zitronenfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr Ritterfalter: fliegt nahe dunkler Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr Leuchtkäfer: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 19–4 Uhr Marienkäfer: auf Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Geigenkäfer: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig Kugelassel: unter Steinen, 23–16 Uhr Hundertfüßer: unter Steinen, 16–23 Uhr
Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Mai!
Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen.
Insekten: Monarchfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–17 Uhr Nasenschrecke: Boden, 8–19 Uhr Wanderschrecke: Boden, 8–19 Uhr Heuschrecke: Boden, 8–19 Uhr Grille: Boden, nicht bei Regen, 17–8 Uhr Gottesanbeterin: auf Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Orchideenmantis: auf weißen Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Geigenkäfer: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig Stabschrecke: an Bäumen und Palmen, 4–8 Uhr, 17–19 Uhr Floh: auf Nachbarn, ganztägig Schnecke: Steine und Büsche, nur bei Regen, ganztägig
Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:
Nordhalbkugel
Insekten: Himmelsfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 17–8 Uhr Leuchtkäfer: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 19–4 Uhr Japan-Rosenkäfer: an Bäumen und Palmen, ganztägig Goliathkäfer: an Palmen, 17–8 Uhr Pracht-Hirschkäfer: an Bäumen und Palmen, 19–8 Uhr Mücke: fliegt umher, nicht bei Regen, 17–4 Uhr
Insekten: Himmelsfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 17–8 Uhr Troides brookiana: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Mistkäfer: Schneebälle, ganztägig
Das Animal Crossing Wiki ist mittlerweile 12 Jahre alt!
Wir feiern den Geburtstag jedes Jahr im Mai. Zurzeit haben wir 6.039 Artikel haben, die durch 86.981 Bearbeitungen enstanden sind.
Hier ist die Visualisierung aller Wikibearbeitungen des letzten Jahres:
Die beliebtesten Nachbarn
Wir wissen genau, was du dich gerade fragst:
Wer sind aktuell die beliebtesten Nachbarn? Ähnlich wie letztes Jahr haben wir anhand der Klickstatistik von Google alle Klicks auf unsere Nachbarartikel zusammengetragen. Dieses Mal haben wir wirklich alle Nachbarseiten aufgelistet und keinen ausgelassen. Nimm Platz und mach dich bereit für die beliebtesten Nachbarn 2024 (und 2025 Q1 & Q2)!
Wie sieht es mit deinem Liebling aus? Ist sie/er im Ranking gesunken oder gestiegen? Schreib es gerne in die Kommentare!
Dass drei weitere Lego Animal Crossing Sets am 1. August 2025 erscheinen sollten, war gerüchteweise schon länger bekannt. Heute wurden allerdings Namen und Bilder veröffentlicht. Wie immer listet lego.com selbst die Sets noch nicht zum Verkauf, sondern veröffentlichte bisher nur bei den Bauanleitungen Platzhalter mit Artikelnummer, Teileanzahl, Namen des Sets und Altersempfehlung. Die Sets sind jetzt auch bei Lego selbst gelistet. Wer bei den Preisen auf etwas größere, detaillierte Sets "für Erwachsene" gehofft hat, wird enttäuscht: Die Altersempfehlung liegt wieder bei 6+ bzw. 7+. Trotzdem gibt es einige neue Minifiguren und die Art und Weise, wie die Sets unterschiedlich zusammengesetzt werden können, enthält auch interessante Ideen... die vielleicht nicht immer zum Videospiel-Vorbild passen. Und noch eine Frage: Wieso hat Bienchen das kleinste Haus von allen bekommen?
Die folgenden Sets wurden für den 1. August 2025 angekündigt:
77056 Eugens Museumssammlung, 543 Teile (2 Minifiguren: Eugen und Liliane) - 79,99 € UVP