Vielen Dank, dass ihr diese Aufgabe so gut angenommen habt! Hoffentlich war für jeden und jede Geduldsstufe etwas dabei. Trotzdem war es überraschend, dass niemand alle Fehler gefunden hat. Einige waren bei dem ein oder anderen Bild dicht dran, aber oft fehlten dann ein oder zwei Unterschiede. Insgesamt wurden fast alle Unterschiede gefunden mit zwei Ausnahmen... bei einem Unterschied muss man dazusagen, das hätte auch nur eine Täuschung des Lichts sein können, also ist es nicht weiter verwunderlich, dass niemand bei Bild 3die Farbänderung der Schirme der Gartentische angestrichen hat.
Eigentlich wollten wir es euch so leicht wie möglich machen, an der Aufgabe teilzunehmen. Im Nachhinein hat das für uns die Auswertung etwas schwieriger gemacht. Hin und wieder waren Nachfragen nötig, aber wie geht man damit um, wenn so viele von euch netterweise direkt eine Beschreibung mitliefern, aber die Beschreibung nicht zum Unterschied passt? In diesem Fall: Kulant. Wer nicht ganz genau verstanden hatte, was genau er oder sie eigentlich bei bestimmten Unterschieden vor sich hatte, erfährt es jetzt eben bei der Auflösung. Sollten wir die Aufgabe in ähnlicher Form wiederholen, ersparen wir uns vermutlich das Rätselraten und bitten euch direkt um die Beschreibungen.
Jetzt aber erstmal zum virtuellen Siegertreppchen für diese Aufgabe: Allen voran steht @Bimba mit 44 anerkannten gefundenen Unterschieden. Auf dem zweiten Platz ist @aliceZZard mit 39 anerkannten Unterschieden und auf dem dritten Platz ist @Rhinos mit 38 anerkannten Unterschieden.
Das sind alle Gesamtanzahlen:
Teilnehmende | Anerkannt |
---|---|
@Bimba | 44 |
@aliceZZard | 39 |
@Rhinos | 38 |
@NeonGrün | 35 |
@LittleSceptile | 32 |
@LoniMeloni | 29 |
@hexchen_luna | 27 |
@Andyy | 25 |
@somii | 15 |
Das sind übrigens die Zahlen nach eventuellen Abzügen. Wir haben die Anzahl der Abzüge auf maximal zwei Abzüge pro Bild limitiert. Da sechs von euch bei Atlantis die Perle vor Gulliver auf dem Tisch eingekreist haben, haben wir euch das nicht abgezogen. Die ist nämlich da und versteckt sich nur hinter seinem Schnabel. Diese Vermutung hatten manche auch schon geäußert.
Hier habt ihr zusammen alle Unterschiede gefunden. Am dichtesten sind @aliceZZard und @Rhinos mit neun von elf Unterschieden gekommen.
Beschreibungen:
Hier habt ihr zusammen alle Unterschiede gefunden (bis auf die besagten Schirme der Gartentische). In der Musterlösung haben die beiden unteren Schirme die gleiche Farbe wie die oberen, nur im Ausgangsbild sind sie dunkler. Am dichtesten ist @aliceZZard mit elf von zwölf Unterschieden gekommen... nur die Tapete fehlte. Das war hier allerdings auch der am seltensten gefundene Fehler.
Beschreibungen:
Hier habt ihr zusammen alle Unterschiede bis auf einen gefunden. Marlo war an dieser Stelle vielleicht der fieseste von allen. Am dichtesten ist @Bimba mit zehn von 14 Unterschieden gekommen.
Beschreibungen:
Stark aufgehellt und trotzdem gut versteckt. Seht ihr ihn jetzt?
Hier habt ihr zusammen alle Unterschiede gefunden. Am dichtesten sind @Bimba, @LittleSceptile und @NeonGrün mit acht von neun Unterschieden gekommen.
Beschreibungen:
Hier hat @Bimba als einzige Person sogar im Alleingang alle Unterschiede eingekreist... und noch mehr. Wie gesagt zählen wir hier die von so vielen vermisst vermutete Perle weder positiv noch negativ.
Beschreibungen:
Für diese Aufgabe gab es insgesamt 145 Punkte (100 + Einreichungen * 5 + Rundungsfehler), die anhand der akzeptierten Unterschiede abzüglich sieben Punkte auf die Teilnehmenden aufgeteilt wurden.
Für die Teilnahme gibt es immer einen Punkt.
Teilnehmende | Aufgabe 1 | Aufgabe 2 | Gesamt |
---|---|---|---|
@LittleSceptile | 28 | 16 | 44 |
@Rhinos | 19 | 20 | 39 |
@aliceZZard | 17 | 21 | 38 |
@NeonGrün | 17 | 18 | 35 |
@Bimba | 8 | 24 | 32 |
@hexchen_luna | 10 | 13 | 23 |
@somii | 17 | 6 | 23 |
@Andyy | 8 | 12 | 20 |
@Polarforscher | 19 | - | 19 |
@LoniMeloni | - | 15 | 15 |
@Nini | 10 | - | 10 |
Welche Unterschiede, die du bisher nicht entdeckt hast, fandest du am überraschendsten? Was fiel dir leicht? Womit hattest du eher Schwierigkeiten?
Schreib es gern in die Kommentare!
PS: An Aufgabe 3 kannst du noch bis Freitag (01.08.24) 23:59 Uhr teilnehmen!
Ich war überrascht, dass mein (meiner Meinung nach) schwächstes Bild relativ gut abgeschnitten hat.
Meine anderen Beiträge waren:
[spoiler]Bei der Abstimmung habe ich dieses Jahr bei jedem Bild ziemlich schnell einen Favoriten gefunden. Nur Bild 5 hat mir echt Kopfzerbrechen bereitet, da ich "DU WILLST WISSEN, WIE VIEL DEIN INSELHAUS WERT IST?!" und "Mein Adler-Sinn klingelt. Irgendwo passiert Unrecht!" und "Frauen und Adler zuerst!" sehr lustig fand.
Am Ende ist es dann das Inselhaus geworden. Aber ich hätte wirklich gerne mehr Stimmen gehabt.
Und Ameisen haben echt keine Arme. Denkt da mal drüber nach.
Da uns direkt eine Nachfrage zur letzten Regel erreicht hat:
Einreichungen, die mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden, werden nicht akzeptiert. Bitte dokumentiert daher euren Erstellungsprozess so weit, dass für uns nachvollziehbar ist, dass ihr euer Werk wirklich selbst erstellt habt. Im Zweifelsfall müssen wir sonst leider die Einreichung von der Abstimmung ausschließen.
Wie du diese Kreativaufgabe umsetzt, ist dir größtenteils selbst überlassen!
Du darfst traditionell oder digital zeichnen, malen, basteln, häkeln, stricken oder auch backen.
Du darfst dabei auch Stile mixen, zum Beispiel indem du das Surfbrett backst und den Nachbarn zeichnest.
Außerdem darfst du dir die Pose aussuchen. Zum Beispiel darf dein Nachbar surfend auf dem Surfbrett stehen oder es wie in der Vorlage stolz präsentieren. Hauptsache, die Surfbrett-Gestaltung kommt nicht zu kurz.
Als Hilfe gibt es hier eine Vorlage:
Vorlage mit weißem Hintergrund zum Ausdrucken
Du musst die Vorlage nicht verwenden.
Regeln
Dein Bild kannst du bis zum 01.08. um 23:59 Uhr per PN an @Martina senden.
Bis heute Nacht kannst du übrigens noch an der zweiten Aufgabe teilnehmen.
Fragen kannst du gerne in diesem Thema stellen. Viel Spaß!
An dieser Stelle möchten wir uns erstmal herzlich für euer großes Interesse bedanken! Dieses Jahr haben wir mehr Teilnehmer als letztes Jahr. Das freut uns ungemein!
Die meisten Stimmen hat dieses Mal @LittleSceptile mit 12 Stimmen gesammelt. Auf dem zweiten Platz des virtuellen Siegertreppchens befinden sich mit jeweils 8 Stimmen @Polarforscher und @Rhinos.
Knapp dahinter liegen @aliceZZard, @NeonGrün und @somii mit jeweils 7 Stimmen.
Am besten gefielen euch folgende Bilder:
Bild 1 von @LittleSceptile
Bild 2 von @Polarforscher
Bild 3 von @Rhinos
Bild 4 von @hexchen_luna
und gleichwertig nochmal Bild 4 von @aliceZZard
Bild 5 von @NeonGrün
Für diese Aufgabe gab es insgesamt 153 Punkte (100 + Einreichungen * 5 + Rundungsfehler), die anhand der Stimmen auf die Teilnehmenden aufgeteilt wurden.
Für die Teilnahme gibt es immer einen Punkt.
Teilnehmende | Punkte |
---|---|
@LittleSceptile | 28 |
@Polarforscher | 19 |
@Rhinos | 19 |
@aliceZZard | 17 |
@NeonGrün | 17 |
@somii | 17 |
@hexchen_luna | 10 |
@Nini | 10 |
@Andyy | 8 |
@Bimba | 8 |
Falls du dir nochmal die Bilder anschauen möchtest, findest du sie hier:
Welches Bild fandest du am lustigsten? Welche Bilder waren von dir?
Schreib es gern in die Kommentare!
PS: An Aufgabe 2 kannst du noch bis morgen Abend (25.07.24) 23:59 Uhr teilnehmen!