[spoiler]aliceZZard hat uns ein Déjà-vu beschert
Für alle, die vielleicht auf dem Schlauch stehen: mein Beitrag für das gleiche Feld vom Bingo 2024.
Recycling ist eben äußerst nachhaltig. Genauso wie der Betrieb des Onshore-Windparks auf Treehill (und des Solarparks, sobald dafür die benötigte Fläche endlich erschlossen wurde).
aliceZZard spielt entweder natürlich jedenTagTM oder weiter gespult.
Tage zu spielen, die im Spiel noch nicht stattgefunden haben, ist kein Zeitreisen. Das ist alltagsoptimiertes Spielen!
Und falls ein Thema der Foto-Challenge in Zukunft "Grüner Himmel" lauten sollte:
Dieser perfekte grüne Himmel stammt vom 08.07.2025 um 05:34 Uhr. gesponsert von: alltagsoptimiertes Spielen™
"Mitläufer". Hätten wir das auf Anhieb verstehen sollen?
Da es kein Feld für "Stehe sinnlos vor dem Laden rum" gab: Ja.
Am Ende hatte ich zwar nur 22 von 25 Bingo-Feldern erfüllt (obwohl "Sandra läuft durch 7 Tore" mindestens einen Extrapunkt hätte einbringen müssen), dafür hat die gesamte Unternehmung aber auch in den letzten sechs Stunden vor der Einreichungsfrist stattgefunden. durch alltagsoptimiertes Spielen
Was die Preisverleihung angeht, hatten die Gewinner dieses Jahr wieder die Qual der Wahl. Lego wollte wieder keiner, deswegen wird es plüschig. Die Plüschtiere sind alle von der Tomy-Marke "Club Mocchi-Mocchi".
Wie immer haben alle Teilnehmenden ein Abzeichen im Forum bekommen.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin des diesjährigen Sommer-Specials, @Bimba!
Bimba hat sich für einen großen Eugen und eine kleine Eufemia entschieden.
Den zweiten Platz belegt @Rhinos. Herzlichen Glückwunsch!
Rhinos hat sich für einen einseitig mit den Sommer-Special-2025-Motiv bedruckten Stoffbeutel und einen kleinen Tom Nook entschieden.
Den dritten Platz belegt @aliceZZard. Auch dir: Herzlichen Glückwunsch!
aliceZZard hat sich für ein kleines Blatt entschieden.
Allen weiteren Teilnehmenden würden wir auf Wunsch unseren üblichen AC-Booster-Button zukommen lassen. Wer das möchte, darf sich gerne direkt bei @NMH melden.
# | Beschreibung | Beginn | Abstimmung | Auswertung |
---|---|---|---|---|
Aufgabe 1 | Sprechblasen | 11.07. | Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 |
Auswertung |
Aufgabe 2 | Finde die Unterschiede | 18.07. | ✘ | Auswertung |
Aufgabe 3 | Kreativaufgabe: Surfbrett |
25.07. | Abstimmung | Auswertung |
Aufgabe 4 | Schlummerlabyrinth | 01.08. | ✘ | Auswertung |
Aufgabe 5 | Raumgestaltung | 08.08. | Abstimmung | Auswertung |
Aufgabe 6 | Bingo | 15.08. | ✘ | Auswertung |
Wenn du dich für die älteren Beiträge und kreativen Aufgaben der vergangenen Jahre interessierst, findest du diese wie gehabt im Sammelthema.
Am 15. September 2021 um 18:11 Uhr begann die Geschichte von Mapachoon.
Heute, den 24. August 2025 um (wie das Schicksal es so gerne will) 18:11 Uhr, nach vielen Jahren voller Detailliebe, Mühe und kreativer Geistesblitze, ist Mapachoon endlich vollendet.
Möge euch die Insel genauso zum Träumen bringen wie mich
Dieses Jahr haben zwei Teilnehmende das Bingo vervollständigt: @hexchen_luna und @Rhinos. @hexchen_luna sogar innerhalb von zwei Tagen.
Bevor wir verraten, wer wieviel geschafft hat, kommen hier erstmal ein paar Highlights:
(Disclaimer: Die Videos wurden zum Teil von uns geschnitten, nicht vom jeweiligen Teilnehmenden.)
Bei @aliceZZard sah das einfach gekonnt aus!
@LittleSceptile hat hier theoretisch sogar zwei Felder kombiniert:
Und ein Nachbar übt ein Hobby aus! Und ein Nachbar angelt! macht Notizen
@Rhinos dachte sich wohl: "Die kann Reiner behalten, die fass ich ich nicht an!"
Ist das euer Kind, @Bimba?
@aliceZZard hat hier den Big Brain Move gebracht:
Vielen Dank auch an alle, die stattdessen die Kleidungsstücke einzeln aufgelistet haben!
@hexchen_luna, spielst du Reise nach Jerusalem?
@Bimba hat sieben Enten eingereicht:
@aliceZZard wird angebetet oder gleich gefressen oder beides...
@Andyy zeigt, dass es für diese Aufgabe zwar sehr knapp, aber trotzdem möglich ist, keine Löcher zu graben:
Besonders abgehoben hat sich hier @Bimba mit Federwolken von einer Schlummerinsel statt den aktuell vorkommenden Cumuluswolken.
Alle anderen haben eine mehr oder weniger dramatische Version der Cumulus-Wolken eingereicht, @Rhinos eher "mehr":
Achtung, jetzt muss ich alle Bands zeigen! Das sind wirklich coole Inszenierungen.
Vielen Dank an alle, die die Gyroiden aufgeschrieben haben. Das macht das Abgleichen viel einfacher.
@hexchen_luna hat sich wohl gedacht: "Musikanlage kann jeder, ich spiel einfach selbst!"
@Bimba, bitte nächstes Mal noch den rechten Stick drücken, dann ist es perfekt.
@LoniMelonis Schweinchen Grunzoid sieht echt angestrengt aus:
@aliceZZard hat uns ein Déjà-vu beschert:
Zum Glück hat sie die Kappe geändert.
@Rhinos ist auch der Meinung, dass der Steg der beste Platz für eine Gyroiden-Band ist:
@LittleSceptile hat die Gyroiden-Band öffentlich zur Verfügung gestellt (das hat Andyy genutzt), deshalb hier nur LittleSceptiles Ansicht:
Das fühlt sich jetzt irgendwie anklagend an, @Bimba.
Sie war zwar nicht die einzige, die zumindest virtuelle Tränen vergossen hat, aber die einzige, die uns so demonstrativ jeden Fisch gezeigt hat.
@hexchen_luna"s Gunnar war begeistert!
Hat @LittleSceptile an dieser Stelle eine weitere Inspiration für eine mögliche zukünftige Bingo-Aufgabe gegeben?
LittleSceptile hält "zwei Martina-Symbole ineinander" für ein once-in-a-lifetime-Event.
Damit hat @Bimba ihre Chance auf einen Stempel beim nächsten Bingo wohl auch schon vertan:
Manche von euch haben doch gespult oder? Um genau die 200 Bonusmeilen zu erreichen... das Timing war bei zum Teil verdächtig!
@aliceZZard spielt entweder natürlich jedenTagTM oder weiter gespult.
Die Aufgabe hatte @LittleSceptile doch schon erfüllt... was kommt jetzt noch?
Nächstes Mal dann, was @aliceZZard hier schon demonstriert hat: Sandra Ein Nachbar läuft durch 7 Tore.
Den wohl grünsten Himmel haben @hexchen_luna...
...und @aliceZZard gefunden.
Mögt ihr uns verraten, wann genau das war?
Das beeindruckendste Timing hatte hier wohl @LittleSceptile:
@aliceZZard dagegen bevorzugt es, den Vogel abzuschießen:
Und zum Schluss ein halb-ironisches Shoutout an diejenigen, die ihre Einreichung weder mit Bingofeld-Koordinate noch mit Beschreibung versehen haben und man sich deshalb die ganze Zeit fragt: Worum genau gehts hier eigentlich?
Um fair zu sein: @aliceZZard hat hier tatsächlich ein Label vergeben... "Mitläufer". Hätten wir das auf Anhieb verstehen sollen?
@hexchen_luna und @Rhinos haben vollständige Bingofelder.
@Bimba hat 24 Felder und 9 Bingos:
@LittleSceptile hat 23 Felder und 7 Bingos:
@aliceZZard hat 22 Felder und 5 Bingos:
@LoniMeloni hat 14 Felder:
@Andyy hat 10 Felder:
Für diese Aufgabe wurden insgesamt 135 Punkte verteilt (100 + Einreichungen * 5).
Die Bingo-Punkte wurden so errechnet:
Für jedes Feld gibt es einen Bingo-Punkt und für jedes vollständige Bingo (eine horizontale, vertikale oder diagonale Reihe) gibt es zwei weitere Bingo-Punkte.
Teilnehmende | Aufgabe 1 | Aufgabe 2 | Aufgabe 3 | Aufgabe 4 | Aufgabe 5 | Aufgabe 6 | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
@Bimba | 8 | 24 | 33 | 24 | 38 | 24 | 151 |
@Rhinos | 19 | 20 | 14 | 24 | 22 | 28 | 127 |
@aliceZZard | 17 | 21 | 30 | 18 | 13 | 19 | 118 |
@hexchen_luna | 10 | 13 | 20 | 19 | 9 | 28 | 99 |
@LittleSceptile | 28 | 16 | 4 | 23 | 5 | 21 | 97 |
@LoniMeloni | - | 15 | 17 | - | 42 | 9 | 83 |
@Andyy | 8 | 12 | 4 | 15 | 5 | 6 | 50 |
@NeonGrün | 17 | 18 | 14 | - | - | - | 49 |
@somii | 17 | 6 | 7 | 13 | 5 | - | 48 |
@Polarforscher | 19 | - | - | - | - | - | 19 |
@Nini | 10 | - | - | - | - | - | 10 |
Das Endergebnis steht hiermit zwar im Grunde schon fest, die Preisverleihung folgt allerdings in einem späteren Beitrag.
→ Sommer-Special 2025: Aufgabe 6
Wie gefiel dir das Bingo? Welches Feld war für dich am schwierigsten oder gar am leichtesten?
Schreib es gern in die Kommentare.
Huch, die Auswertung fällt strandlastiger aus als erwartet. Irgendjemand zeigt gerade bestimmt demonstrativ auf das Surfbrett und fragt: "Was hast du erwartet?"
Allerdings: Zimmer, die nicht aussehen wie Zimmer scheinen dieses Jahr im Trend zu sein! Denn ihr seid euch ziemlich einig:
Mit 10 Stimmen hat @LoniMeloni am meisten Stimmen bekommen:
Direkt darauf folgt @Bimba mit neun Stimmen:
Auf dem dritten Platz ist @Rhinos mit fünf Stimmen:
Für diese Aufgabe gab es insgesamt 139 Punkte (100 + Einreichungen * 5 - Rundungsfehler), die anhand der Stimmen auf die Teilnehmenden aufgeteilt wurden.
Für die Teilnahme gibt es immer einen Punkt.
Teilnehmende | Aufgabe 1 | Aufgabe 2 | Aufgabe 3 | Aufgabe 4 | Aufgabe 5 | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
@Bimba | 8 | 24 | 33 | 24 | 38 | 127 |
@aliceZZard | 17 | 21 | 30 | 18 | 13 | 99 |
@Rhinos | 19 | 20 | 14 | 24 | 22 | 99 |
@LittleSceptile | 28 | 16 | 4 | 23 | 5 | 76 |
@LoniMeloni | - | 15 | 17 | - | 42 | 74 |
@hexchen_luna | 10 | 13 | 20 | 19 | 9 | 71 |
@NeonGrün | 17 | 18 | 14 | - | - | 49 |
@somii | 17 | 6 | 7 | 13 | 5 | 48 |
@Andyy | 8 | 12 | 4 | 15 | 5 | 44 |
@Polarforscher | 19 | - | - | - | - | 19 |
@Nini | 10 | - | - | - | - | 10 |
→ Sommer-Special 2025: Aufgabe 5
→ Sommer-Special 2025: Abstimmung Aufgabe 5
Welche Bilder gefielen dir am besten? Welche waren von dir?
Schreib es gern unten in die Kommentare!
Ich bin Riley Anderson aus dem Pixar-Film "Alles steht Kopf" beziehungsweise das sind meine Emotionen bis ich etwa 12 Jahre alt bin (während des ersten Films): Wut, Angst, Freude, Kummer und Ekel (von links nach rechts). Im Hintergrund siehst du eine meiner Persönlichkeitsinseln: "Quatsch machen". In der Vorlage gibt es mehr Persönlichkeitsinseln, aber "Quatsch machen" ist rechts im Bild.
Bildquelle: pixar.com
Ich find's klasse, dass über die Jahre hinweg immer mehr verschiedene Materialien und Techniken hinzugekommen sind, mit denen Teilnehmer ihren Nachbarn passend zum jeweiligen Thema präsentieren.
Ich erinnere mich noch an die erste Aufgabe dieser Art beim Sommer-Special 2015, als es noch "Malaufgabe" hieß. Wie man an der damaligen Abstimmung sehen kann, war es das damals auch: eine Malaufgabe. Mit einer Teilnehmerin, die damals fragte, ob denn gebastelte Beiträge auch zulässig wären. Sie könne nicht so gut zeichnen, dafür aber mit Tonkarton recht gut umgehen.
2016 war die Malaufgabe dann schon freier formuliert:
Bei dieser Aufgabe dürft ihr malen - digital oder traditionell, basteln, kleben... was auch immer euch einfällt!
Und seitdem hatten wir von geklebten über gehäkelte und genähte bis hin zu gebackenen Beiträgen alles Mögliche dabei. Aber ich hoffe sehr, dass die Aufgabe in Zukunft nicht komplett in einen Bastelwettbewerb ausartet, weil ich auch die digital und traditionell gemalten Beiträge immer sehr schön finde.
Für meinen Beitrag habe ich zum Glück nicht mehrere Tage sondern "nur" mehrere Stunden gebraucht. Das Aufwendigste dabei ist eigentlich die Skizze bzw. das Zusammensuchen von Referenzmaterial für die Skizze, weil ich mit Perspektive zeichnen so meine Schwierigkeiten habe.
Danach kommt eigentlich nur noch das Übertragen der Zeichnung auf die unterschiedlichen Fotokartonbögen, das Ausschneiden, das Bemalen und das Zusammenkleben. Aber je nach Anzahl der Farben und Größe der Teile zum Ausschneiden kann das schon sehr lange dauern.
Von hinten sieht das Ganze dann am Ende so aus:
Aber Hauptsache, von vorne sieht alles stimmig aus.