Hey Unbekannter!

 Diese Seite ist eine Fundgrube für alles rund um Animal Crossing. Wenn du bei uns mitmachen willst, melde dich an!

Ereignisse im August
Animal Crossing: New Horizons
01.06. – 31.08.
(Nordhalbkugel)
Sommermuschel-Saison

11.06. – 24.08.
(Südhalbkugel)
Schneeflocken-Saison,
Schnemil

15.07. – 15.08.
Cowboy-Festival

03.08.
Feuerwerk

10. – 16.08.
Obon

10.08.
Feuerwerk

17.08.
Feuerwerk

20. – 29.08.
Kuhhirte-und-Weberin-Tag

20. – 31.08.
Tomatenfest

23.08.
(Nordhalbkugel)
Insektikus-Turnier

25.08. – 30.11.
(Südhalbkugel)
Frühlingsbambus-Saison

24.08.
Feuerwerk

31.08.
Feuerwerk

Neueste Bilder

Misuzu genießt das schöne Wetter
Von Bimba

Warum? Warum sitzt du so?
Von LittleSceptile

Sommer-Special 2025
Von NeonGrün

QR-Codes erstellen!
  • Martina

    Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Februar!
    Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen. :D

    Nur noch im Februar

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageTroides brookiana: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageWasserjungfer: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, ganztägig
    imageMistkäfer: Schneebälle, ganztägig

    Fische:
    imageStint: Fluss, ganztägig
    imageKugelfisch: Meer, 21–5 Uhr

    Meerestiere:
    imageScotoplanes: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageAuster: Meeresgrund, ganztägig
    imageBotan-Garnele: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageGießkannenschwamm: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Troides brookiana
    Apr.–Sep., Dez.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Wasserjungfer
    Nov.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Mistkäfer
    Dez.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Stint
    Dez.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Kugelfisch
    Nov.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Scotoplanes
    Nov.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Auster
    Sep.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Botan-Garnele
    Sep.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Gießkannenschwamm
    Okt.–Feb.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageKolibrifalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr
    imageJapan-Schillerfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr
    imageBraunzikade: an Bäumen, 8–17 Uhr
    imageHyalessa-Zikade: an Bäumen, 8–17 Uhr
    imageRiesenzikade: an Bäumen, 8–17 Uhr
    imageAbendzikade: an Bäumen, 4–8 Uhr, 16–19 Uhr
    imageZikadenlarvenhaut: an Bäumen, ganztägig
    imagePrachtkäfer: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig
    imageBlaurüsselkäfer: an Palmen, ganztägig
    imageGoldskarabäus: an Bäumen und Palmen, 23–8 Uhr
    imageJapan-Rosenkäfer: an Bäumen und Palmen, ganztägig
    imageSägezahn-Hirschkäfer: an Bäumen und Palmen, ganztägig
    imageHirschkäfer: an Bäumen und Palmen, ganztägig
    imageRiesen-Hirschkäfer: an Bäumen und Palmen, 23–8 Uhr
    imageCyclommatus: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageAllotopus rosenbergi: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageGiraffenhirschkäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageNashornkäfer: an Bäumen und Palmen, 17–8 Uhr
    imageAtlaskäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageElefantenkäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageHerkuleskäfer: an Palmen, 17–8 Uhr

    Fische:
    imageKillifisch: Teich, ganztägig
    imageFrosch: Teich, ganztägig
    imageSchlangenkopf: Teich, 9–16 Uhr
    imageNapoleonfisch: Meer, 4–21 Uhr
    imageKalmar: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageVampirtintenfisch: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageSeeananas: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Kolibrifalter
    Okt.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Japan-Schillerfalter
    Nov.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Braunzikade
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Hyalessa-Zikade
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Riesenzikade
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Abendzikade
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Zikadenlarvenhaut
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Prachtkäfer
    Okt.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Blaurüsselkäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Goldskarabäus
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Japan-Rosenkäfer
    Dez.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Sägezahn-Hirschkäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Hirschkäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Riesen-Hirschkäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Cyclommatus
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Allotopus rosenbergi
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Giraffenhirschkäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Nashornkäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Atlaskäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Elefantenkäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Herkuleskäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Killifisch
    Okt.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Frosch
    Nov.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Schlangenkopf
    Dez.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Napoleonfisch
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Kalmar
    Jun.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Vampirtintenfisch
    Nov.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Seeananas
    Okt.–Feb.
    Unverkäuflich1


    Neu im März

    Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageZitronenfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr
    imageSchwalbenschwanz: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr
    imageRitterfalter: fliegt nahe dunkler Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr
    imageGottesanbeterin: auf Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageOrchideenmantis: auf weißen Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageHonigbiene: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageStinkwanze: auf Blumen, nicht bei Regen, ganztägig
    imageGesichtswanze: auf Blumen, nicht bei Regen, 19–8 Uhr
    imageMarienkäfer: auf Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr

    Fische:
    imageKaulquappe: Teich, ganztägig
    imageBachschmerle: Fluss, ganztägig
    imageMasulachs: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr (Mär.–Jun.), ganztägig (Sep.–Nov.)
    imageSaibling: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr (Mär.–Jun.), ganztägig (Sep.–Nov.)
    imageGoldforelle: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr
    imageSchnabelbarsch: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageTurbanschnecke: Meeresgrund, ganztägig
    imagePerlboot: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageRegenschirm-Oktopus: Meeresgrund, ganztägig
    imageLeuchtkalmar: Meeresgrund, 21–4 Uhr
    imageRiesenkrabbe: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Zitronenfalter
    Mär.–Jun., Sep.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Schwalbenschwanz
    Mär.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Ritterfalter
    Mär.–Jun.
    Unverkäuflich1
    Gottesanbeterin
    Mär.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Orchideenmantis
    Mär.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Honigbiene
    Mär.–Jul.
    Unverkäuflich1
    Stinkwanze
    Mär.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Gesichtswanze
    Mär.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Marienkäfer
    Mär.–Jun., Oktober
    Unverkäuflich1
    Kaulquappe
    Mär.–Jul.
    Unverkäuflich1
    Bachschmerle
    Mär.–Mai
    Unverkäuflich1
    Masulachs
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Saibling
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Goldforelle
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Schnabelbarsch
    Mär.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Turbanschnecke
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Perlboot
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Regenschirm-Oktopus
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Leuchtkalmar
    Mär.–Jun.
    Unverkäuflich1
    Riesenkrabbe
    Mär.–Apr.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageKohlweißling: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr
    imageZitronenfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr
    imageMonarchfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–17 Uhr
    imageGrille: Boden, nicht bei Regen, 17–8 Uhr
    imageSinggrille: Boden, nicht bei Regen, 17–8 Uhr
    imageFeuerlibelle: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 8–19 Uhr
    imageGeigenkäfer: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig
    imageKugelassel: unter Steinen, 23–16 Uhr
    imageHundertfüßer: unter Steinen, 16–23 Uhr

    Fische:
    imageHecht: Fluss, ganztägig
    imageMasulachs: Fluss (Plateau), ganztägig (Mär.–Mai), 16–9 Uhr (Sep.–Dez.)
    imageSaibling: Fluss (Plateau), ganztägig (Mär.–Mai), 16–9 Uhr (Sep.–Dez.)
    imageGoldforelle: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr
    imageLachs: Flussmündung, ganztägig
    imageKönigslachs: Flussmündung, ganztägig
    imageWollhandkrabbe: Fluss, 16–9 Uhr
    imageStör: Flussmündung, ganztägig

    Meerestiere:
    imageAuster: Meeresgrund, ganztägig
    imageTurbanschnecke: Meeresgrund, ganztägig
    imagePerlboot: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageRegenschirm-Oktopus: Meeresgrund, ganztägig
    imageBotan-Garnele: Meeresgrund, 16–9 Uhr

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Kohlweißling
    Mär.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Zitronenfalter
    Mär.–Apr., Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Monarchfalter
    Mär.–Mai
    Unverkäuflich1
    Grille
    Mär.–Mai
    Unverkäuflich1
    Singgrille
    Mär.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Feuerlibelle
    Mär.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Geigenkäfer
    Mär.–Mai, Nov.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Kugelassel
    Mär.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Hundertfüßer
    Mär.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Hecht
    Mär.–Jun.
    Unverkäuflich1
    Masulachs
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Saibling
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Goldforelle
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Lachs
    März
    Unverkäuflich1
    Königslachs
    März
    Unverkäuflich1
    Wollhandkrabbe
    Mär.–Mai
    Unverkäuflich1
    Stör
    Mär.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Auster
    Mär.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Turbanschnecke
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Perlboot
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Regenschirm-Oktopus
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Botan-Garnele
    Mär.–Aug.
    Unverkäuflich1

    LukiRhinos
    0 Kommentare2 Reaktionen 347 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Martina 22. Feb 25 12:00
  • aliceZZard

    Nintendo hat heute angekündigt, dass es ab dem 25. März 2025 nicht mehr möglich sein wird, neue "My Nintendo"-Goldpunkte zu erhalten. Alle Goldpunkte, die ihr bis einschließlich 24. März 2025 verdient habt, könnt ihr allerdings weiterhin bis zum regulären Ablauf ihrer Gültigkeit für Rabatte im Nintendo eShop verwenden. Goldpunkte sind nach Erhalt 12 Monate gültig und verfallen stets zum Ende des jeweiligen Kalendermonats.

    Was bedeutet das für...?

    digitale Käufe und Downloadcodes

    Für digitale Käufe und das Einlösen von Downloadcodes im Nintendo eShop und auf der offiziellen Nintendo-Website erhaltet ihr ab dem 25. März 2025 keine Goldpunkte mehr.

    Vorbestellungen von digitalen Spielen

    Für Vorbestellungen von digitalen Spielen, die bis zum 24. März 2025 getätigt werden, erhaltet ihr Goldpunkte, selbst wenn das Spiel erst nach diesem Datum veröffentlicht wird bzw. die Zahlung nach diesem Datum abgebucht wird. Wird die Vorbestellung jedoch storniert oder aufgrund von Schwierigkeiten mit der Zahlungsmethode abgebrochen, erhaltet ihr keine Goldpunkte.

    Beachtet, dass Vorbestellungen von digitalen Spielen über den "My Nintendo"-Store oder über externe Anbieter als Downloadcodes übermittelt werden. Für diese erhaltet ihr ab dem 25. März 2025 keine Goldpunkte mehr (siehe vorherigen Absatz "digitale Käufe und Downloadcodes").

    Käufe physischer Spiele

    Für Spiele, die bis zum 24. März 2025 erscheinen, erhaltet ihr noch Goldpunkte. Ihr habt ab dem Erscheinungsdatum des Spiels zwei Jahre Zeit, die Switch-Softwarekarte im HOME-Menü zu registrieren, um Goldpunkte zu erhalten.


    Was denkt ihr über das Ende der Vergabe von "My Nintendo"-Goldpunkten? Habt ihr bisher fleißig Goldpunkte für Rabatte eingelöst oder war euch diese Möglichkeit eher unbekannt? Und könnte das Ende der Goldpunkte möglicherweise auch weitere Änderungen im "My Nintendo"-Belohnungsprogramm bedeuten?

    WyvernRhinosNovaCat
    7 Kommentare6 Reaktionen 384 Aufrufe 7 Kommentare Aktuellster von aliceZZard 18. Feb 25 13:00
  • aliceZZard

    Play On mit Nintendo Switch!
    Egal, ob du Begonnenes beenden, übrig Gebliebenes anpacken oder Neues entdecken möchtest, es findet sich immer etwas, das Spaß macht! Action, Abenteuer, Ausspannen... die Möglichkeiten sind unendlich!

    Mit diesen motivierenden Worten leitet Nintendo die "Play On"-Aktion ein, die mit verschiedenen Aktivitäten, Belohnungen und Rabatten sechs Wochen lang Spieler an die Switch lockt. Die gesamte Aktion läuft vom 10.02. bis zum 23.03.2025, wobei die einzelnen Aktivitäten zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden.

    "Play On"-Sale

    Vom 10.03. bis zum 23.03. ist anlässlich des MAR10 Days (angelehnt an die US-Schreibweise des 10. März als March 10) eine Auswahl von Mario-Spielen mit Rabatt im eShop zu haben.
    Im Sale sind:

    Der Sale gilt übrigens auch für die digitalen Versionen der Mario-Spiele einzeln oder als Bundle im My Nintendo Store.

    Spoiler:

    Ursprüngliche Meldung:


    Vom 10.02. bis zum 23.02. ist eine Vielzahl von Spielen mit Rabatt im eShop zu haben. Leider gehört Animal Crossing: New Horizons nicht dazu...
    Im Sale sind zum Beispiel:

    Bonus für "Nintendo Switch Online"-Mitglieder

    Vom 10.02. bis zum 23.03. erhaltet ihr beim Kauf oder bei der Verlängerung einer 12-monatigen NSO-Mitgliedschaft 20% des Kaufpreises in Form von Goldpunkten als Bonus. Die genauen Bedingungen, die ihr dafür erfüllen müsst, findet ihr auf der Website von Nintendo.

    Probespiel für "Nintendo Switch Online"-Mitglieder

    Vom 24.02. bis zum 02.03. steht allen NSO-Mitgliedern kostenlos die Vollversion von EA Sports FC 25 (bis 2023 unter dem Namen FIFA bekannt) zur Verfügung, welches bis zum 07.03. im Sale ist.

    Platinpunkte-Bonus

    Spoiler:




    Ihr könnt pro Woche 30 Platinpunkte für "My Nintendo"-Belohnungen verdienen, indem ihr ein bestimmtes Spiel spielt. Das jeweilige Spiel wechselt dabei wöchentlich.


    Was haltet ihr von der "Play On"-Aktion? Nutzt ihr die Gelegenheit, alte und neue Spiele auf der Switch zu entdecken?


    PS: Für den Valentinstag hält Nintendo passende Grußkarten und Empfehlungen für Ingame-Aktionen in Splatoon 3, Animal Crossing: New Horizons und Pokémon Karmesin und Purpur sowie eine Auswahl von Spielen mit Romantik für euch bereit.

    DaisyNMH
    4 Kommentare9 Reaktionen 386 Aufrufe 4 Kommentare Aktuellster von aliceZZard 10. Feb 25 21:27
  • Martina

    Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Januar!
    Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen. :D

    Nur noch im Januar

    Nordhalbkugel

    Meerestiere:
    imageSeeohr: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageHummer: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Seeohr
    Jun.–Jan.
    Unverkäuflich1
    Hummer
    Apr.–Jun., Dez.–Jan.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageHonigbiene: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr

    Fische:
    imageKaulquappe: Teich, ganztägig

    Meerestiere:
    imageWakame-Alge: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Honigbiene
    Sep.–Jan.
    Unverkäuflich1
    Kaulquappe
    Sep.–Jan.
    Unverkäuflich1
    Wakame-Alge
    Apr.–Jan.
    Unverkäuflich1


    Neu im Februar

    Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageSandlaufkäfer: Boden, nicht bei Regen, ganztägig
    imageSchnecke: Steine und Büsche, nur bei Regen, ganztägig

    Fische:
    imageQuastenflosser: Meer (bei Regen), ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Sandlaufkäfer
    Feb.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Schnecke
    25. Feb. bis 25. Nov.
    Unverkäuflich1
    Quastenflosser
    25. Feb. bis 25. Nov.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageWanderschrecke: Boden, 8–19 Uhr
    imageHeuschrecke: Boden, 8–19 Uhr
    imageBergzikade: an Bäumen, 8–17 Uhr

    Fische:
    imageWeichschildkröte: Fluss, 16–9 Uhr
    imageMuräne: Meer, ganztägig
    imageRochen: Meer, 4–21 Uhr

    Meerestiere:
    imageMeerstrudelwurm: Meeresgrund, 16–9 Uhr

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Wanderschrecke
    Feb.–Mai
    Unverkäuflich1
    Heuschrecke
    Feb.–Mai
    Unverkäuflich1
    Bergzikade
    Feb.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Weichschildkröte
    Feb.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Muräne
    Feb.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Rochen
    Feb.–Mai
    Unverkäuflich1
    Meerstrudelwurm
    Feb.–Mär.
    Unverkäuflich1

    aliceZZardRhinosLuki
    0 Kommentare3 Reaktionen 321 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Martina 25. Jan 25 12:00
  • Martina

    Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Dezember!
    Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen. :D

    Nur noch im Dezember

    Nordhalbkugel

    Fische:
    imageHecht: Fluss, ganztägig

    Meerestiere:
    imageMiesmuschel: Meeresgrund, ganztägig
    imageTurbanschnecke: Meeresgrund, ganztägig
    imageLanguste: Meeresgrund, 21–4 Uhr

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Hecht
    Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Miesmuschel
    Jun.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Turbanschnecke
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Languste
    Okt.–Dez.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageKohlweißling: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr
    imageZitronenfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr
    imageRitterfalter: fliegt nahe dunkler Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr
    imageLeuchtkäfer: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 19–4 Uhr
    imageMarienkäfer: auf Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageGeigenkäfer: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig
    imageKugelassel: unter Steinen, 23–16 Uhr
    imageHundertfüßer: unter Steinen, 16–23 Uhr

    Fische:
    imageMasulachs: Fluss (Plateau), ganztägig (Mär.–Mai), 16–9 Uhr (Sep.–Dez.)
    imageSaibling: Fluss (Plateau), ganztägig (Mär.–Mai), 16–9 Uhr (Sep.–Dez.)

    Meerestiere:
    imagePerlboot: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageLeuchtkalmar: Meeresgrund, 21–4 Uhr
    imageHummer: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Kohlweißling
    Mär.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Zitronenfalter
    Mär.–Apr., Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Ritterfalter
    Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Leuchtkäfer
    Dezember
    Unverkäuflich1
    Marienkäfer
    April, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Geigenkäfer
    Mär.–Mai, Nov.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Kugelassel
    Mär.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Hundertfüßer
    Mär.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Masulachs
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Saibling
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Perlboot
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Leuchtkalmar
    Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Hummer
    Jun.–Jul., Okt.–Dez.
    Unverkäuflich1


    Neu im Januar

    Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:

    Nordhalbkugel

    Nichts

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageGrashüpfer: Boden, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageBraunzikade: an Bäumen, 8–17 Uhr
    imageHyalessa-Zikade: an Bäumen, 8–17 Uhr
    imageRiesenzikade: an Bäumen, 8–17 Uhr
    imageAbendzikade: an Bäumen, 4–8 Uhr, 16–19 Uhr
    imageZikadenlarvenhaut: an Bäumen, ganztägig
    imageBlaurüsselkäfer: an Palmen, ganztägig
    imageGold-Mistkäfer: Boden, ganztägig
    imageGoldskarabäus: an Bäumen und Palmen, 23–8 Uhr
    imageSägezahn-Hirschkäfer: an Bäumen und Palmen, ganztägig
    imageHirschkäfer: an Bäumen und Palmen, ganztägig
    imageRiesen-Hirschkäfer: an Bäumen und Palmen, 23–8 Uhr
    imageCyclommatus: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageAllotopus rosenbergi: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageGiraffenhirschkäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageNashornkäfer: an Bäumen und Palmen, 17–8 Uhr
    imageAtlaskäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageElefantenkäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageHerkuleskäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageStabschrecke: an Bäumen und Palmen, 4–8 Uhr, 17–19 Uhr
    imageBlattschrecke: unter Bäumen, ganztägig

    Fische:
    imageAyu: Fluss, ganztägig
    imageNapoleonfisch: Meer, 4–21 Uhr
    imageIgelfisch: Meer, ganztägig
    imageMarlin: Steg, ganztägig
    imageMondfisch: Meer, 4–21 Uhr

    Meerestiere:
    imageOhrenqualle: Meeresgrund, ganztägig
    imageRiesenassel: Meeresgrund, 9–16 Uhr, 21–4 Uhr
    imagePfeilschwanzkrebs: Meeresgrund, 21–4 Uhr

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Grashüpfer
    Jan.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Braunzikade
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Hyalessa-Zikade
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Riesenzikade
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Abendzikade
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Zikadenlarvenhaut
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Blaurüsselkäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Gold-Mistkäfer
    Jan.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Goldskarabäus
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Sägezahn-Hirschkäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Hirschkäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Riesen-Hirschkäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Cyclommatus
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Allotopus rosenbergi
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Giraffenhirschkäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Nashornkäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Atlaskäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Elefantenkäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Herkuleskäfer
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Stabschrecke
    Jan.–Mai
    Unverkäuflich1
    Blattschrecke
    Jan.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Ayu
    Jan.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Napoleonfisch
    Jan.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Igelfisch
    Jan.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Marlin
    Jan.–Mär., Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Mondfisch
    Jan.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Ohrenqualle
    Jan.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Riesenassel
    Jan.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Pfeilschwanzkrebs
    Jan.–Mär.
    Unverkäuflich1

    Luki
    0 Kommentare1 Reaktion 389 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Martina 25. Dez 24
  • Martina

    Der diesjährige Adventskalender besteht aus Aufgaben zu :singen: Weihnachtsliedern, :switch: Weihnachtsfernsehen und :herz: Favoriten der vorherigen Kalender. Wir hoffen, euch gefällt dieser Mix. Jeden Tag gibt es ein Thema, zu dem ihr mit einem passenden eigenen Screenshot oder Video aus Animal Crossing antworten könnt.

    1. Türchen:
    Partnerlook

    Zeige dich im Partnerlook mit einem anderen Nachbarn.

    Hinweise zum Adventskalender:

    Spoiler:
    • Jeden Tag gibt es ein Thema, zu dem du mit einem passenden eigenen Screenshot oder Video antworten kannst.
    • Du darfst Screenshots oder Videos aus allen Animal-Crossing-Teilen (inklusive Pocket Camp AR-Kamera) nutzen.
    • Jedes Türchen bleibt bis zum 31. Dezember 2024 23:59 Uhr offen.
    LianMireille_CastanoMirabellaNewLeafLoniMeloniNiniRhinosBimbaNuknukaliceZZardRoamingOwl
    12 Kommentare103 Reaktionen Geschlossen 809 Aufrufe 12 Kommentare Aktuellster von LittleSceptile 1. Dez 24
  • Martina

    Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im November!
    Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen. :D

    Nur noch im November

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageMonarchfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–17 Uhr
    imageNasenschrecke: Boden, 8–19 Uhr
    imageWanderschrecke: Boden, 8–19 Uhr
    imageHeuschrecke: Boden, 8–19 Uhr
    imageGrille: Boden, nicht bei Regen, 17–8 Uhr
    imageGottesanbeterin: auf Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageOrchideenmantis: auf weißen Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageGeigenkäfer: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig
    imageStabschrecke: an Bäumen und Palmen, 4–8 Uhr, 17–19 Uhr
    imageFloh: auf Nachbarn, ganztägig
    imageSchnecke: Steine und Büsche, nur bei Regen, ganztägig

    Fische:
    imageMasulachs: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr (Mär.–Jun.), ganztägig (Sep.–Nov.)
    imageSaibling: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr (Mär.–Jun.), ganztägig (Sep.–Nov.)
    imageGoldforelle: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr
    imageWollhandkrabbe: Fluss, 16–9 Uhr
    imageGuppy: Fluss, 9–16 Uhr
    imageNeonsalmler: Fluss, 9–16 Uhr
    imageSeepferdchen: Meer, ganztägig
    imageRotfeuerfisch: Meer, ganztägig
    imageSchnabelbarsch: Meer, ganztägig
    imageRochen: Meer, 4–21 Uhr
    imageQuastenflosser: Meer (bei Regen), ganztägig

    Meerestiere:
    imagePerlboot: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageRegenschirm-Oktopus: Meeresgrund, ganztägig
    imageGazami-Krabbe: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Monarchfalter
    Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Nasenschrecke
    Apr.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Wanderschrecke
    Aug.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Heuschrecke
    Aug.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Grille
    Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Gottesanbeterin
    Mär.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Orchideenmantis
    Mär.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Geigenkäfer
    Mai–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Stabschrecke
    Jul.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Floh
    Apr.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Schnecke
    25. Feb. bis 25. Nov.
    Unverkäuflich1
    Masulachs
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Saibling
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Goldforelle
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Wollhandkrabbe
    Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Guppy
    Apr.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Neonsalmler
    Apr.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Seepferdchen
    Apr.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Rotfeuerfisch
    Apr.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Schnabelbarsch
    Mär.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Rochen
    Aug.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Quastenflosser
    25. Feb. bis 25. Nov.
    Unverkäuflich1
    Perlboot
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Regenschirm-Oktopus
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Gazami-Krabbe
    Jun.–Nov.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageMaulwurfsgrille: unter der Erde, ganztägig

    Fische:
    imageBachschmerle: Fluss, ganztägig
    imageGoldforelle: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr
    imageRiemenfisch: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageTurbanschnecke: Meeresgrund, ganztägig
    imageRegenschirm-Oktopus: Meeresgrund, ganztägig
    imagePazifik-Taschenkrebs: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Maulwurfsgrille
    Mai–Nov.
    Unverkäuflich1
    Bachschmerle
    Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Goldforelle
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Riemenfisch
    Jun.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Turbanschnecke
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Regenschirm-Oktopus
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Pazifik-Taschenkrebs
    Mai–Nov.
    Unverkäuflich1


    Neu im Dezember

    Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageHimmelsfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 17–8 Uhr
    imageTroides brookiana: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageMistkäfer: Schneebälle, ganztägig

    Fische:
    imageStint: Fluss, ganztägig
    imageHuchen: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr
    imageSee-Engel: Meer, ganztägig
    imageKalmar: Meer, ganztägig
    imageRiemenfisch: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageHummer: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Himmelsfalter
    Dez.–Mär., Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Troides brookiana
    Apr.–Sep., Dez.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Mistkäfer
    Dez.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Stint
    Dez.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Huchen
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    See-Engel
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Kalmar
    Dez.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Riemenfisch
    Dez.–Mai
    Unverkäuflich1
    Hummer
    Apr.–Jun., Dez.–Jan.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageHimmelsfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 17–8 Uhr
    imageLeuchtkäfer: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 19–4 Uhr
    imageJapan-Rosenkäfer: an Bäumen und Palmen, ganztägig
    imageGoliathkäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imagePracht-Hirschkäfer: an Bäumen und Palmen, 19–8 Uhr
    imageMücke: fliegt umher, nicht bei Regen, 17–4 Uhr

    Fische:
    imageSchlangenkopf: Teich, 9–16 Uhr
    imageTilapia: Fluss, ganztägig
    imagePiranha: Fluss, 9–16 Uhr, 21–4 Uhr
    imageArowana: Fluss, 16–9 Uhr
    imageLachssalmler: Fluss, 4–21 Uhr
    imageKnochenhecht: Teich, 16–9 Uhr
    imageArapaima: Fluss, 16–9 Uhr
    imageFlösselhecht: Fluss, 21–4 Uhr
    imageNasenmuräne: Meer, ganztägig
    imageSägehai: Meer, 16–9 Uhr
    imageHammerhai: Meer, 16–9 Uhr
    imageHai: Meer, 16–9 Uhr
    imageWalhai: Meer, ganztägig
    imageSchiffshalter: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageKriechsprossalge: Meeresgrund, ganztägig
    imageMiesmuschel: Meeresgrund, ganztägig
    imageSeeohr: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageGazami-Krabbe: Meeresgrund, ganztägig
    imageKuruma-Garnele: Meeresgrund, 16–9 Uhr

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Himmelsfalter
    Jun.–Sep., Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Leuchtkäfer
    Dezember
    Unverkäuflich1
    Japan-Rosenkäfer
    Dez.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Goliathkäfer
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Pracht-Hirschkäfer
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Mücke
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Schlangenkopf
    Dez.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Tilapia
    Dez.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Piranha
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Arowana
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Lachssalmler
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Knochenhecht
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Arapaima
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Flösselhecht
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Nasenmuräne
    Dez.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Sägehai
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Hammerhai
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Hai
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Walhai
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Schiffshalter
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Kriechsprossalge
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Miesmuschel
    Dez.–Jun.
    Unverkäuflich1
    Seeohr
    Dez.–Jul.
    Unverkäuflich1
    Gazami-Krabbe
    Dez.–Mai
    Unverkäuflich1
    Kuruma-Garnele
    Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1

    0 Kommentare 322 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Martina 24. Nov 24