Jetzt ist wieder dein Orientierungssinn und gute Planung gefragt, denn auch dieses Jahr darf das Schlummerlabyrinth bezwungen werden!
Regeln & Hinweise:
Diese Aufgabe benötigt eine Nintendo-Switch-Online-Mitgliedschaft.
Ziehe diese Kappe an: MO-C3GP-PT2Q-VF06
Lege dich ins Bett und schlummere nach DA-8135-2949-8782 (Mala), dort wirst du ein Labyrinth finden.
Finde so viele vergrabene Gegenstände wie möglich. Wir zählen jeden Screenshot eines ausgegrabenen Gegenstandes, der so aussieht:
Wenn deine Schaufel kaputt geht, kannst du jederzeit erneut anreisen. Du solltest dir also merken, wo du bereits etwas ausgegraben hast (dabei können dir deine eigenen Screenshots helfen). Du kannst bei Serenada "Traum erneut besuchen" auswählen, um den Code kein zweites Mal eingeben zu müssen.
Der Spielbereich erstreckt sich über alles, was du vom Festplatz aus (ohne Cheaten) erreichen kannst.
Bitte sprich dich nicht mit anderen Spielern über die Positionen und Anzahl der Gegenstände ab.
Die Bilder kannst du bis zum 12.08. um 23:59 Uhr per PN an @Martina senden.
Fragen kannst du gerne in diesem Thema stellen. Viel Spaß!
Unser Nookling hat vorgelegt, jetzt bist du dran. Es geht um "Schwimmreifen"!
Aber du legst noch eine Schippe oben drauf:
Zeichne/Male/Bastle einen Schwimmreifen, der aussieht wie ein Nachbar!
Wie du diese Aufgabe umsetzt, ist dir größtenteils selbst überlassen! Sei kreativ!
Es darf traditionell oder digital gezeichnet, gemalt oder gebastelt werden.
Als Orientierung kannst du dir den Vogel-Schwimmring aus New Horizons anschauen. Sieht er nicht ein bisschen aus wie Flora?
Als Starthilfe gibt es hier als Vorlage die Form eines Schwimmreifens mit Nachbarkopf (z. B. zum Ausdrucken):
Du musst die Vorlage nicht verwenden. Die Tierart steht dir frei.
Regeln
Der Nachbar muss aussehen wie ein Schwimmreifen. Einen Nachbarn stattdessen oder zusätzlich im Schwimmreifen darzustellen, ist nicht erlaubt.
Es sind nur Nachbarn als Schwimmreifen zugelassen. Besondere Charaktere wie Melinda sind nicht erlaubt.
Es empfiehlt sich, den Hintergrund in einer möglichst neutralen Farbe wie dem Weiß des Papiers zu belassen (bzw. bei digitalen Zeichnungen transparent zu gestalten). So liegt nur dein Werk im Vordergrund, wenn es zur Abstimmung kommt.
Die Bilder kannst du bis zum 05.08. um 23:59 Uhr per PN an @Martina senden.
Die zweite Aufgabe läuft übrigens noch bis heute Nacht und die Auswertung der ersten Aufgabe erscheint später.
Fragen kannst du gerne in diesem Thema stellen. Viel Spaß!
Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Juli!
Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen.
Nur noch im Juli
Nordhalbkugel
Insekten: Honigbiene: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr
Für diese Aufgabe brauchst du eine Stoppuhr und sammlerisches Geschick, denn es heißt: Stelle die Stoppuhr auf 15 Minuten und fange so viele Tierchen, wie du kannst! Einen Haken an der Sache gibt es aber: Du musst jeweils die gleiche Anzahl der drei verschiedenen Tierchen fangen, zum Beispiel: Sechs Insekten, sechs Fische und sechs Meerestiere. Wer die meisten Tierchen fangen konnte, bekommt die meisten Punkte.
Regeln
Nachdem die Uhr abläuft, wird eine automatische Nachricht abgesendet, wie viele Tierchen gefangen wurden. Wir können nur Screenshots annehmen, die in diesem Moment geschossen wurden (Beispiel-Screenshot siehe oben). Screenshots, auf denen die Zeit noch läuft, werden nicht angenommen.
Es werden nur Screenshots angenommen, auf denen die MartinaCap 22 getragen wird. Solltest du kein "Nintendo Switch Online"-Abo haben, kannst du die Cap einfach anhand dieser Vorlage abpixeln. Der konkrete Farbton ist nicht so wichtig, der Schirm sollte weiß sein.
Schicke deinen Screenshot bis zum 29.07. um 23:59 Uhr per PN an @Martina. Solltest du dich selbst überbieten, kannst du deine neue Bestleistung jederzeit bis zum Einsendeschluss nachreichen.
Kleiner Tipp: Johannes solltest du am besten vorher schon gefunden haben. Die Zeit läuft nämlich bei seinem Gequatsche gnadenlos weiter.
...und obwohl du die Switch laut Nintendo nicht bei Temperaturen über 35 Grad nutzen solltest (Quelle), würden wir uns freuen, wenn du dir ein schattiges, kühles Plätzchen sucht, um beim Sommer-Special mitzumachen!
Was ist das Sommer-Special überhaupt? Es wird hier in den nächsten Wochen immer freitags eine neue Aufgabe geben. Insgesamt gibt es sechs Aufgaben. Du kannst an jeder Aufgabe teilnehmen, es ist aber kein Muss – also keine Sorge, wenn du mal aussetzen musst, weil du keine Zeit hast. Jede Aufgabe bringt Punkte ein und am Ende gibt es tolle Gewinne (diese werden noch bekannt gegeben) für die Teilnehmer:innen und Punktesammler:innen! Die Aufgaben sind bunt gemischt – von kreativen Aufgaben und actiongeladenen Aufgaben, bis hin zu In-Game-Aufgaben ist alles dabei. Die Aufgaben werden dann natürlich ausführlich erklärt und Fragen kannst du in dem jeweiligen Thema gerne stellen!
Hinweis: Um an Aufgabe 4 und 6 teilnehmen zu können, wird eine "Nintendo Switch Online"-Mitgliedschaft benötigt.
Aufgabe 1
Wie jedes Jahr beginnen wir das Sommer-Special mit der folgenden Aufgabe: Verpasse den Figuren auf diesen Screenshots Sprech- oder Denkblasen, die zu dem Bild passen und lustig oder interessant sind:
Die Sprechblasen kannst du mit einem Bildbearbeitungsprogramm oder mit einer App einfügen oder einen von verschiedenen Online-Diensten dafür nutzen, wie zum Beispiel diese hier:
Es ist egal, wie viele der Bilder du bearbeitest und einschickst. Am Ende gibt es für jedes Bild eine extra Abstimmung.
Die Bilder kannst du bis zum 22.07. um 23:59 Uhr per PN an @Martina senden.
Fragen kannst du gerne in diesem Thema stellen – VIEL SPAß!
Das Pocket Camp-Update vom 23.06.2022 bringt den langersehnten Lagerplatz (und die Versionsnummer auf 5.1.0)!
Bereits im Januar wurde angeteasert, dass die Depots, die ursprünglich nur als Abonnent des "Möbel & Mode"-Abos nutzbar waren, im Juni kostenlos werden würden. Nun ist es endlich so weit!
Kostenlose Depots
Es stehen nun jedem kostenlos 16 Depots zur Verfügung. Jedes einzelne Depot kann seit dem Update insgesamt 1.000 unterschiedliche Einrichtungsgegenstände oder Kleidungsstücke lagern. Zusätzlich kann jeder Einrichtungsgegenstand bis zu 999-mal gelagert werden. Das bedeutet, dass der Lagerplatz um 16.000 (mal [maximal] 999, solltest du einen Gegenstand so oft besitzen) erweitert wurde. Pocket Camp selbst empfiehlt, die Depots zu nutzen, selbst wenn der Kofferraum (das normale Inventar) noch nicht voll ist, um die Performance auf langsameren Smartphones zu verbessern. Im Kofferraum können je bis zu 4.300 Einrichtungsgegenstände und Kleidungsstücke gelagert werden. Eine Item-"Liste" dieser Länge lädt deutlich langsamer auf älteren Geräten als mehrere kleine Item-"Listen", die das Depot anbietet (mit maximal 1.000 Items pro Depot).
"Entschädigung"
Wer das "Möbel & Mode"-Abo vor dem Update abonniert hatte, bekommt Blatt-Bons als Entschädigung: 30 Blatt-Bons ∗ die Anzahl der Monate, in denen man "Möbel & Mode"-Abonnent war.
Außerdem gibt es für Abonnenten einen Gelände-Gutschein. Diese Items werden Ende Juni an den Briefkasten der Abonnenten geschickt. Der genaue Zeitpunkt dafür wird zu einem späteren Zeitpunkt in Pocket Camp bekannt gegeben.
Am 30.06.22 wurde um 8:00 Uhr mitgeteilt, dass der Gelände-Gutschein und die Blatt-Bons in den Briefkästen der Abonnenten und ehemaligen Abonnenten angekommen sind.
Neues für Abonnenten
Ab Juli wird es in jeder Saison-Aktion für "Möbel & Mode"-Abonnenten je einen weiteren Gelände-Gutschein geben. Dieser Gutschein kann gegen ein Zeltplatzgelände deiner Wahl eingelöst werden.
Die Anzahl der Outfits, die als "Möbel & Mode"-Abonnent zusätzlich zum einen kostenlosen Speicherplatz gespeichert werden können, wurde von 10 auf 20 erhöht.
Die Anzahl der Designs-Sets (Layouts für deinen Zeltplatz und deine Hütte), die du speichern kannst, wurde von 5 auf 20 erhöht.
2. Stock in der Hütte
Wer bereits Level 65 erreicht hat, kann sich über den 2. Stock in der Hütte freuen. Die Fläche und Kapazität unterscheidet sich nicht vom Erdgeschoss oder dem 1. Stock: Auch der 2. Stock ist 8x12 Felder groß und kann bis zu 68 Items beherbergen.
Kleinigkeiten
Folgende Dinge haben sich außerdem geändert:
Neue saisonale Tierchen erscheinen in den Erholungsgebieten. Dadurch ändern sich auch die Tierchen, die du für Camperwünsche brauchst.
Eugens Schatzreise: Bei der Reise-Hilfe kannst du nun mehrere Karten der gleichen Art gleichzeitig lösen.
Eugens Schatzreise: Karten kannst du nun verkaufen, wenn du sie nicht lösen, aber loswerden möchtest. Camper-Karten kannst du nicht verkaufen.
Angelpokale sind nicht mehr unverkäuflich, können also verkauft oder bei Gullivers Schiff verschickt werden.
Der Juli strahlt uns entgegen! Zumindest verspricht die Vorschau Tanabata-Items bei der am 29. Juni startenden Gartenaktion und funkelnde Stern-Items aus dem Vega-Sternenlicht-Keks, der am 1. Juli erscheint. Außerdem gibt es ab dem 30. Juni ein Feuerwerksfestival-Zeltplatzgelände und ab dem 2. Juli Riesen-Feuerwerksraketen. Vermutlich kosten die aber (wie der Glückskeks und das Zeltplatzgelände) Blatt-Bons. Plündert die Sparschweine!
Helfen die Depots euren Smartphones? Oder seid ihr nur entspannter, weil ihr nicht mehr über Lagerplatz nachdenken müsst? Wie voll war euer Kofferraum vor dem Update?
Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Juni!
Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen.
Nur noch im Juni
Nordhalbkugel
Insekten: Kohlweißling: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr Zitronenfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr Ritterfalter: fliegt nahe dunkler Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr Leuchtkäfer: fliegt umher, schönes Wetter, 19–4 Uhr Marienkäfer: auf Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr Geigenkäfer: auf Stümpfen, schönes Wetter, ganztägig Kugelassel: unter Steinen, 23–16 Uhr Hundertfüßer: unter Steinen, 16–23 Uhr