Nintendo hat heute angekündigt, dass es ab dem 25. März 2025 nicht mehr möglich sein wird, neue "My Nintendo"-Goldpunkte zu erhalten. Alle Goldpunkte, die ihr bis einschließlich 24. März 2025 verdient habt, könnt ihr allerdings weiterhin bis zum regulären Ablauf ihrer Gültigkeit für Rabatte im Nintendo eShop verwenden. Goldpunkte sind nach Erhalt 12 Monate gültig und verfallen stets zum Ende des jeweiligen Kalendermonats.
Was bedeutet das für...?
digitale Käufe und Downloadcodes
Für digitale Käufe und das Einlösen von Downloadcodes im Nintendo eShop und auf der offiziellen Nintendo-Website erhaltet ihr ab dem 25. März 2025 keine Goldpunkte mehr.
Vorbestellungen von digitalen Spielen
Für Vorbestellungen von digitalen Spielen, die bis zum 24. März 2025 getätigt werden, erhaltet ihr Goldpunkte, selbst wenn das Spiel erst nach diesem Datum veröffentlicht wird bzw. die Zahlung nach diesem Datum abgebucht wird. Wird die Vorbestellung jedoch storniert oder aufgrund von Schwierigkeiten mit der Zahlungsmethode abgebrochen, erhaltet ihr keine Goldpunkte.
Beachtet, dass Vorbestellungen von digitalen Spielen über den "My Nintendo"-Store oder über externe Anbieter als Downloadcodes übermittelt werden. Für diese erhaltet ihr ab dem 25. März 2025 keine Goldpunkte mehr (siehe vorherigen Absatz "digitale Käufe und Downloadcodes").
Käufe physischer Spiele
Für Spiele, die bis zum 24. März 2025 erscheinen, erhaltet ihr noch Goldpunkte. Ihr habt ab dem Erscheinungsdatum des Spiels zwei Jahre Zeit, die Switch-Softwarekarte im HOME-Menü zu registrieren, um Goldpunkte zu erhalten.
Was denkt ihr über das Ende der Vergabe von "My Nintendo"-Goldpunkten? Habt ihr bisher fleißig Goldpunkte für Rabatte eingelöst oder war euch diese Möglichkeit eher unbekannt? Und könnte das Ende der Goldpunkte möglicherweise auch weitere Änderungen im "My Nintendo"-Belohnungsprogramm bedeuten?
Play On mit Nintendo Switch!
Egal, ob du Begonnenes beenden, übrig Gebliebenes anpacken oder Neues entdecken möchtest, es findet sich immer etwas, das Spaß macht! Action, Abenteuer, Ausspannen... die Möglichkeiten sind unendlich!
Mit diesen motivierenden Worten leitet Nintendo die "Play On"-Aktion ein, die mit verschiedenen Aktivitäten, Belohnungen und Rabatten sechs Wochen lang Spieler an die Switch lockt. Die gesamte Aktion läuft vom 10.02. bis zum 23.03.2025, wobei die einzelnen Aktivitäten zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden.
Vom 10.02. bis zum 23.03. erhaltet ihr beim Kauf oder bei der Verlängerung einer 12-monatigen NSO-Mitgliedschaft 20% des Kaufpreises in Form von Goldpunkten als Bonus. Die genauen Bedingungen, die ihr dafür erfüllen müsst, findet ihr auf der Website von Nintendo.
Probespiel für "Nintendo Switch Online"-Mitglieder
Vom 24.02. bis zum 02.03. steht allen NSO-Mitgliedern kostenlos die Vollversion von EA Sports FC 25(bis 2023 unter dem Namen FIFA bekannt) zur Verfügung, welches bis zum 07.03. im Sale ist.
Platinpunkte-Bonus
Spoiler:
Ihr könnt pro Woche 30 Platinpunkte für "My Nintendo"-Belohnungen verdienen, indem ihr ein bestimmtes Spiel spielt. Das jeweilige Spiel wechselt dabei wöchentlich.
Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Januar!
Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen.
Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Dezember!
Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen.
Insekten: Kohlweißling: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr Zitronenfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr Ritterfalter: fliegt nahe dunkler Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr Leuchtkäfer: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 19–4 Uhr Marienkäfer: auf Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Geigenkäfer: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig Kugelassel: unter Steinen, 23–16 Uhr Hundertfüßer: unter Steinen, 16–23 Uhr
Der diesjährige Adventskalender besteht aus Aufgaben zu Weihnachtsliedern, Weihnachtsfernsehen und Favoriten der vorherigen Kalender. Wir hoffen, euch gefällt dieser Mix. Jeden Tag gibt es ein Thema, zu dem ihr mit einem passenden eigenen Screenshot oder Video aus Animal Crossing antworten könnt.
1. Türchen: Partnerlook
Zeige dich im Partnerlook mit einem anderen Nachbarn.
Hinweise zum Adventskalender:
Spoiler:
Jeden Tag gibt es ein Thema, zu dem du mit einem passenden eigenen Screenshot oder Video antworten kannst.
Du darfst Screenshots oder Videos aus allen Animal-Crossing-Teilen (inklusive Pocket Camp AR-Kamera) nutzen.
Jedes Türchen bleibt bis zum 31. Dezember 2024 23:59 Uhr offen.
Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im November!
Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen.
Nur noch im November
Nordhalbkugel
Insekten: Monarchfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–17 Uhr Nasenschrecke: Boden, 8–19 Uhr Wanderschrecke: Boden, 8–19 Uhr Heuschrecke: Boden, 8–19 Uhr Grille: Boden, nicht bei Regen, 17–8 Uhr Gottesanbeterin: auf Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Orchideenmantis: auf weißen Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Geigenkäfer: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig Stabschrecke: an Bäumen und Palmen, 4–8 Uhr, 17–19 Uhr Floh: auf Nachbarn, ganztägig Schnecke: Steine und Büsche, nur bei Regen, ganztägig
Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:
Nordhalbkugel
Insekten: Himmelsfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 17–8 Uhr Troides brookiana: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Mistkäfer: Schneebälle, ganztägig
Insekten: Himmelsfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 17–8 Uhr Leuchtkäfer: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 19–4 Uhr Japan-Rosenkäfer: an Bäumen und Palmen, ganztägig Goliathkäfer: an Palmen, 17–8 Uhr Pracht-Hirschkäfer: an Bäumen und Palmen, 19–8 Uhr Mücke: fliegt umher, nicht bei Regen, 17–4 Uhr
Vergesst Spotify, Nintendo versucht sich seit dem 30. Oktober 2024 als Musik-Streaming-Anbieter! Nintendo Music heißt die neue App für Android- und iOS-Smartgeräte, die Abonnenten von Nintendo Switch Online kostenlos Musik zu ausgewählten Nintendo-Spielen zum Streamen zur Verfügung stellt. "Kostenlos" ist hier natürlich Euphemismus: Sobald das Abo endet, endet auch der Zugriff auf Nintendo Music.
Die Ankündigung von Nintendo Music kam sehr überraschend als um circa 23 Uhr folgender englischer Trailer auf Youtube auftauchte:
Spoiler:
Mittlerweile gibt es den Trailer auch in deutscher Sprache:
Ja, ich weiß, der Trailer fängt fies an mit "New Horizons"-Musik. Oder ist das nett gemeint, weil bei der kürzlichen Ankündigung des Weckers "Alarmo" (wir berichteten) "New Horizons"-Musik zu Verkaufsbeginn ausgeschlossen wurde und erst mit einem Update folgen soll?
Aus New Horizons sind 407 Tracks vertreten (darunter z.B. stündliche Musik (Sonne, Regen und Schnee), Melodien aus Gebäuden, K.K.s Songs (live und instrumental)...). Die Tracks haben eine Gesamtlaufzeit von 12 Stunden 12 Minuten.
Liste vollständig aktualisiert bis 24.12.24, für weitere Aktualisierungen siehe Nintendo Music auf Wikipedia) bietet Nintendo Music Musik aus folgenden Spielen (nach Plattform sortiert):
Nintendo Switch
Super Mario Bros. Wonder (seit 1.11.24)
Pikmin 4
Pokémon Karmesin und Purpur
Splatoon 3
The Legend of Zelda: Skyward Sword (seit 17.12.24)
Animal Crossing: New Horizons
Kirby Star Allies
Super Mario Odyssey
Splatoon 2 (seit 3.12.24)
Mario Kart 8 Deluxe
The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Wii
Super Mario Galaxy
Wii Sports (seit 12.11.24)
Wii-Kanäle
Nintendo DS
Tomodachi Collection
Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging - Wie fit ist Ihr Gehirn? (seit 26.11.24)
nintendogs
Nintendo GameCube
Metroid Prime
Game Boy Advance
Fire Emblem: The Blazing Blade
Nintendo 64
The Legend of Zelda: Ocarina of Time
F-Zero X (seit 19.11.24)
Lylat Wars
Wave Race 64 (seit 10.12.24)
Super Mario 64 (seit 24.12.24)
Super Nintendo Entertainment System
Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest (seit 5.11.24)
Super Mario World 2: Yoshi's Island
Donkey Kong Country
Game Boy
Kirby's Dream Land
Dr. Mario
Nintendo Entertainment System
Metroid
Metroid (Famicom Disk System)
Super Mario Bros.
Netterweise ordnet die App Spiele, die man bereits gespielt hat (mit demselben Nintendo-Account, den man zum Einloggen verwendet hat) oben an. So findet man theoretisch schnell, was man kennt. Leider weiß Nintendo jedoch nicht, dass ich nintendogs definitiv auch gespielt habe und die Sammlung der Schallplatten im Spiel sehr vermisse... die sind direkt in den Favoriten gelandet. Der künstliche Schallplatten-Sound macht's aus!
Wer Wi-Fi oder mobiles Datenvolumen sparen möchte, kann die Songs auch in den lokalen Speicher herunterladen. Leider können heruntergeladene Lieder natürlich trotzdem weiterhin nur innerhalb der "Nintendo Music"-App wiedergegeben werden.
Ein beliebtes Feature anderer Streaming-Anbieter (Youtube) ist die künstliche Verlängerung von Soundtracks... auch das möchte Nintendo vollständig ersetzen, indem sie bei ausgewählten (aber trotzdem einer recht großen Menge an) Tracks eine Längenanpassung auf 15, 30 oder 60 Minuten anbieten.
Weitere Features bilden die Spoiler-Vermeidung, bei der man von ganzen Spielen den Titel ausblenden kann, und das Teilen von Playlists oder Tracks.
Ja, "Wii Menu" ist Teil der offiziellen "Gute Nacht"-Playlist. Beim Lied danach wacht man direkt wieder auf...
Nintendo hat uns einige Playlists vorbereitet (darunter eine "Gute Nacht"-Playlist), wir können aber natürlich auch eigene erstellen. Wer neugierig ist und wissen möchte, welche ACNH-Tracks gut genug waren, um in welchen offiziellen spielübergreifenden ("Best Of"-)Playlists aufzutauchen, kann gerne mal im Wiki vorbeischauen: -> Nintendo Music im Wiki.