Hey Unbekannter!

 Diese Seite ist eine Fundgrube für alles rund um Animal Crossing. Wenn du bei uns mitmachen willst, melde dich an!

Ereignisse im März
Animal Crossing: New Horizons

22.02. – 03.03.
Hinamatsuri

25.02. – 31.05.
(Nordhalbkugel)
Frühlingsbambus-Saison

01.03. – 10.06.
(Südhalbkugel)
Baumfrucht-Saison

01. – 14.03.
Pi-Tag

10. – 17.03.
Kleeblatttag

26.03. – 01.04.
1. April

Neueste Bilder

Sie ist deine Schwester...
Von MichaelausHagenstedt

Einfach die Stimmung genießen
Von Rhinos

Vor dem Rathausplatz
Von YoYo123

QR-Codes erstellen!
  • Wyvern

    Das Update am 05.11.2021 (Version 2.0.0) bringt so viele neue Inhalte, ihr glaubt es kaum! Ein Teil der neuen Inhalte wird kostenlos sein. Der andere Teil wird Teil des kostenpflichtigen DLC sein. Das DLC kostet 24,99 €.

    Das Update kann am 04.11.2021 ab 2 Uhr heruntergeladen werden. Ab diesem Zeitpunkt wird der kostenlose Teil des Updates spielbar sein.
    Der Zusatzinhalt "Happy Home Paradise" wird ab dem 05.11.2021 spielbar sein.

    Kostenloser Inhalt

    Das Update am 05.11.2021 wird das letzte kostenlose Update sein.

    Café Taubenschlag


    Wie bereits angekündigt zieht Kofi mit seinem aus Vorgängerteilen bekannten Café Taubenschlag im Obergeschoss des Museums ein. Dort kannst du Kaffee trinken (allein oder mit anderen Spielern). Außerdem kannst du Charaktere wie Tina mit amiibo ins Café einladen. Manchmal statten sie dem Café auch von sich aus einen Besuch ab.

    Käpten


    Käpten wartet mit seinem Boot am Steg auf dich, um dich auf neuartige Inseltouren mitzunehmen. Auf dem Weg singt er seine bekannten Seemannslieder. Auf den Inseln findest du Ranken und neue Büsche und Pflanzen. Außerdem kann sich die Tages- und/oder Jahreszeit von deiner eigenen Insel unterscheiden. Auf manchen Inseln kannst du sogar Sternensplitter finden.

    Harveys Insel


    Auf Harveys Insel triffst du Harveys alte Freundin Trude, die dir unter anderem neue Haarschnitte anbietet. Diese kannst du dann auch am Spiegel verwenden. ;)
    Die Insel selbst wird um einen Campingplatz erweitert, auf dem altbekannte Charaktere wie Gerd und Björn ihre Läden in Wohnwagen eröffnen können. Bei Björn kannst du zum Beispiel Nook-Meilen-Items umgestalten, die bisher nicht umgestaltbar waren. Auch Törtel ist mit von der Partie. Für jeden Wohnwagenplatz musst du einem Gyroid eine kleine Spende dalassen. :)

    Gruppengymnastik


    Vor dem Servicecenter findest du einen Radiorekorder, wo du eine Gruppengymnastik-Session beginnen kannst: Mit Charakteren und deinen Nachbarn kannst du Stretching-Übungen machen. Dafür kannst du die Knopfsteuerung oder die Bewegungssteuerung der Joy-Con verwenden.

    Verordnungen

    Bei Melinda im Servicecenter kannst du die Verordnungen erlassen, die bereits aus New Leaf bekannt sind: Sauberkeits-Verordnung, Frühaufsteher-Verordnung, Nachteulen-Verordnung und Hochpreis-Verordnung.

    Außengestaltung

    Bei Tom Nook im Servicecenter kannst du den Stil der Außengestaltung deines Hauses anpassen. Etwas Vergleichbares gab es bereits in New Leaf mit der Baustil-Veränderung.

    Lagererweiterung

    Tom Nook bietet außerdem drei Lagererweiterungen an, mit denen du dein Lager auf ein Maximum von 5.000 Plätzen vergrößern kannst. Das bisherige Maximum lag bei 2.400 Lagerplätzen. :D

    Kochen


    Am NookPortal gibt es neue Anleitungen einzulösen: Eine davon ermöglicht es dir, zu kochen! :wut: Dafür kannst du Tomaten, Weizen, Zuckerrohr, Kartoffeln, Karotten und die bereits bekannten Kürbisse selbst anbauen und verwenden. Das Essen kann zum Essen (:omg:) und zum Dekorieren verwendet werden.

    Deckenmöbel + Akzentwände


    Außerdem gibt es am NookPortal die Deko-Profi-Lizenz, die es dir erlaubt, an die Decke zu gehen! :verlegenheit: Äh... deine Möbel an die Decke zu hängen. Außerdem kannst du nun Tapeten an einzelne Wände anbringen und damit Akzente setzen!
    Deckenmöbel kannst du in Nooks Laden erwerben, wo du auch andere neue Möbel finden wirst.

    Du kannst dich außerdem zwischen Möbeln hindurchquetschen. Nur ein halbes Feld Platz zwischen Tisch und Stuhl? Kein Problem. Quetsch dich durch!

    Mehr Brücken/Aufgänge + Leitern

    Die Anzahl der Brücken und Aufgänge, die du platzieren kannst, wird von je acht auf je zehn erhöht. Auch dafür brauchst du natürlich eine Lizenz. Außerdem kannst du dir in Nooks Laden eine Bastelanleitung für Leiter-Bausätze kaufen. Diese Leitern kannst du dann permanent auf deiner Insel installieren (auch in verschiedenen Farben!).

    Zäune

    Auch mit Lizenz gibt es neue Zäune und manche sind auch umgestaltbar. Endlich! :D

    Kamera-App Pro


    Eine weitere Lizenz gibt es für den Handkamera-Modus, mit dem du Fotos aus der Egoperspektive aufnehmen kannst.

    Neue Frisuren & Emotionen

    Außerdem kannst du dir neue Frisuren und elf neue Emotionen am NookPortal kaufen. :pirouette:

    Eigene Designs+

    Sinas Stoffdesigns kannst du jetzt auch als Kleidung tragen oder als Tapete oder Boden benutzen.

    Inselhandbuch

    Für Neueinsteiger gibt es eine neue NookPhone-App: ein Inselhandbuch. Diese App versorgt dich mit Tipps und Tricks für einen einfachen Spieleinstieg.

    Neue Nook-Meilen-Items

    Am NookPortal gibt es neue Items, die du gegen Nook-Meilen einlösen kannst.
    Du kannst zum Beispiel einen Lagerschrank auf deiner Insel platzieren, mit dem du Zugriff auf dein Lager außerhalb deines Hauses hast. Außerdem gibt es einen frei platzierbaren Bankautomaten, wo du deine Sternis abheben kannst.

    Mehr Songs + Musikschatullen

    K.K. erweitert sein Repertoire um zwölf neue Lieder. Lieder können außerdem in der neuen Musikschatulle auf einzigartige Weise abgespielt werden. :singen:

    Gyroide


    Die Risse im Boden bieten nun mehr als Fossilien: Gyroide! Du kannst auch Gyroid-Fragmente finden, die du eingraben kannst. Über Nacht werden sie dann zu einem vollwertigen Gyroid, wenn du sie gegossen hast. Gyroide lassen sich auch umgestalten und ergänzen dein Musikerlebnis!

    Nachbarbesuche

    Deine Nachbarn können dich jetzt besuchen und manchmal laden sie dich auch zu sich ein. Als ob wir nicht vorher immer schon ungefragt ihr Haus betreten hätten...

    Kostenpflichtiger Inhalt

    Und hier kommt das erste kostenpflichtige DLC: Animal Crossing: New Horizons – Happy Home Paradise! Du kannst das DLC als "Einzelkauf als kostenpflichtiger Zusatzinhalt" oder mit der "(Einzel- oder Familien-)Mitgliedschaft für Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket" kostenlos erhalten. Als Einzelkauf kostet das DLC 24,99 €.

    Spieler, die Animal Crossing: New Horizons – Happy Home Paradise separat kaufen, können zeitlich unbegrenzt spielen. Mitglieder für Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket können Animal Crossing: New Horizons – Happy Home Paradise spielen, solange ihre Mitgliedschaft aktiv ist.
    Quelle: Nintendo

    Im Grunde handelt es sich hierbei um eine Variante des 3DS-Spiels Happy Home Designer für die Switch... nur in New Horizons integriert.

    Im Flughafen sagst du Bodo, dass du arbeiten möchtest. Von dort aus wirst du zu einer Inselgruppe geflogen, auf der du auf Karlotta und die beiden neuen Figuren Bono und Sigmar triffst. Dann musst du für Nachbarn, die dir ein Thema vorgeben, ein Grundstück mit Haus gestalten. Hier kannst du auch die Jahreszeit und die Tageszeit auswählen. Für die Inneneinrichtung des Hauses geben dir die Nachbarn wieder ein paar Möbel als Wunschmöbel vor, die du auf jeden Fall in die Einrichtung integrieren solltest. :motivation:
    Einige Nachbarn wollen auch nicht allein leben: Kreiere ein Haus, in dem sich zwei Nachbarn wohlfühlen!
    Nachbarn triffst du zufällig in der Lobby der Inselgruppe. Du kannst aber auch gezielt mit amiibo-Karten welche einladen.
    Du kannst auch öffentliche Einrichtungen wie zum Beispiel eine Schule, ein Restaurant oder ein Krankenhaus einrichten.

    Mit der neuen Währung Poki kannst du Möbel und Souvenirs in Sigmars Shop kaufen. Verschenkst du die Souvenirs an Nachbarn, die auf deiner Heimatinsel leben, kannst du sie auf die Inselgruppe einladen, um ihnen ein Ferienhaus zu bauen.
    Hast du genug Ferienhäuser eingerichtet, kannst du auch die Häuser deiner Nachbarn auf deiner Heimatinsel einrichten. Dort sind jedoch nicht alle Optionen der Ferienhäuser verfügbar, zum Beispiel kannst du die Raumgröße nicht anpassen.


    Einige neu erlernte Fähigkeiten kannst du auch auf deiner eigenen Insel anwenden:

    • Raumteiler, Theken (zwei Höhen) und Säulen errichten
    • Beleuchtung detaillierter als bisher verändern
    • Geräuschkulissen verwenden
    • Polieren, um Möbeln Effekte zu verleihen (zum Beispiel fliegen Schmetterlinge um einen Blumenstrauß)


    Netzwerk der schönen Häuser

    Du kannst deine erstellten Häuser im Netzwerk der schönen Häuser teilen und dort Häuser anderer Spieler anschauen. Um diese Funktion verwenden zu können, brauchst du eine gültige Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft.

    amiibo-Karten

    Auch am 5. November erscheint die amiibo-Karten Serie 5, die 48 Karten enthält. In jeder Packung sind drei Karten enthalten, eine davon ist immer eine Spezialkarte.
    Eine Auswahl der deutschen Karten zeigen diese Screenshots:

    Die Gesamtliste der japanischen Karten findest du hier:
    https://www.nintendo.co.jp/character/mori/item/vol5/index.html

    NookLink

    NookLink (Teil der Smartphone-App Nintendo Switch Online) bekommt außerdem ein Update. Unter anderem kannst du dort dann weitere Möbel gegen Nook-Punkte einlösen.

    Das Video des gesamten Animal Crossing: New Horizon Directs findest du hier:

    PS: Froggy Chair ist zurück! Wer den Spaß um den Froschstuhl nicht mitbekommen hat, kann in diesem Thema vorbeischauen: Froschstuhl.

    PPS: In Pocket Camp wird es ab dem 28.10. einen Tagesbonus geben, bei dem du die Outfits der Mitarbeiter aus dem DLC "Happy Home Paradise" erhalten kannst. Außerdem kannst du die neuen Nachbarn kennenlernen ;)

    Quelle: Nintendo Japan

    NMHPurpleHoodiealiceZZardhirnregenNiniApfeltascheLianRhinosLunaPrimroseNuknukNeonGrünund 9 weitere.
    74 Kommentare197 Reaktionen Geschlossen 10.2K Aufrufe 74 Kommentare Aktuellster von aliceZZard Oktober 2021
  • Martina

    Dieses Jahr gehe ich an Halloween als Gyroid!


    Nur die Umrandung

    Du kannst diese Vorlage nach Belieben ausmalen, übermalen, ausschneiden, bekleben, basteln oder verändern - egal ob digital oder traditionell.
    Die Vorlage muss nicht verwendet werden. Es sollte nur erkennbar sein, dass Martina als Gyroid verkleidet ist: Es sollten also die hohlen Augen oder die typische Form eines Gyroid erkennbar sein. Inspiration findest du bei dem Gyroid oder den Gyroiden aus Animal Crossing: New Leaf.

    Einsendeschluss ist Sonntag, der 24.10.2021 um 23:59 Uhr
    Danach wird es eine Abstimmung geben.

    Bitte alle Einsendungen per PN direkt an mich, @Martina schicken!

    Die schönsten Outfits werde ich dann nach der Abstimmung oben auf der Seite tragen.
    (Für alle, die mit dem Smartphone unterwegs sind: So sehe ich aus)

    Für Interessierte sind hier sind die Wettbewerbe der Vorjahre: 2014 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020

    Viel Spaß und ich freue mich schon riesig auf die tollen Kostüme!

    Eure Martina

    Teilnahmebedingungen:

    Spoiler:

    Die Admins von AC-Booster, sowie Mitarbeiter und Angestellte von Nintendo sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
    Teilnehmende müssen im Falle des Gewinns eine Anschrift in Deutschland oder in Österreich angeben, an die wir das Paket versenden dürfen, und unter der im Profil angegebenen Email-Adresse erreichbar sein.
    Sollte der Gewinner innerhalb von 48 Stunden nach der Ziehung nicht erreichbar sein, so wird ein neuer Gewinner bestimmt.


    Zur Abstimmung: Halloween-Malwettbewerb 2021: Abstimmung
    Zum Ergebnis: Halloween-Malwettbewerb 2021: Ergebnis

    plueschpuddingRhinosKlein_BluemchenLianDeoysaliceZZardNeonGrünAkira-ChanSakiTaroStephanieXystaNaomi
    1 Kommentar17 Reaktionen 735 Aufrufe 1 Kommentar Aktuellster von NMH Oktober 2021
  • Wyvern

    Café Taubenschlag – bald in New Horizons!
    Das Café wird wie in Wild World und Let's Go to the City wieder im Museum sein. Dieses Mal befindet es sich allerdings im Obergeschoss und nicht im Keller, hat aber wieder rund um die Uhr geöffnet :D

    image

    Einen Hinweis auf die Inneneinrichtung gibt folgende Ankündigung:
    Es wird einen Animal Crossing Direct im Oktober geben, das genaue Datum ist noch nicht bekannt.
    Es findet ein Animal Crossing: New Horizons Direct am 15. Oktober um 16 Uhr statt. Die Präsentation wird etwa 20 Minuten dauern.
    image

    Das Update, was das Café (und damit vermutlich auch Kofi ;) ) einführt, erscheint im November und ist kostenlos.
    image

    Das ist das Teaser-Video, was im Nintendo Direct vom 24.09. gezeigt wurde:

    Siehe auch:
    Weitere Informationen zu amiibo-Karten und Halloween und Nook Shopping Items im November.

    plueschpuddingLianWingedLamaApfeltaschehirnregenCyrusardnasPrimroseRhinosNMHiniiDeoysund 6 weitere.
    6 Kommentare83 Reaktionen 1.6K Aufrufe 6 Kommentare Aktuellster von Wyvern September 2021
  • Martina

    Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im September!
    Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen. :D

    Nur noch im September

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageSchwalbenschwanz: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr
    imageHimmelsfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 17–8 Uhr
    imageAgrias-Falter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageTroides brookiana: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageVogelfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 8–16 Uhr
    imageAtlasspinner: an Bäumen und Palmen, 19–4 Uhr
    imageRegenbogenfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 8–16 Uhr
    imageGrashüpfer: Boden, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageBergzikade: an Bäumen, 8–17 Uhr
    imageWasserläufer: auf dem Wasser, 8–19 Uhr
    imageSchwimmkäfer: auf dem Wasser, 8–19 Uhr
    imageRiesenwanze: auf dem Wasser, 19–8 Uhr
    imageAlpenbock: auf Stümpfen, schönes Wetter, ganztägig
    imageGold-Mistkäfer: Boden, ganztägig
    imageGoliathkäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imagePracht-Hirschkäfer: an Bäumen und Palmen, 19–8 Uhr
    imageBlattschrecke: unter Bäumen, ganztägig
    imageMücke: fliegt umher, schönes Wetter, 17–4 Uhr

    Fische:
    imageFlusskrebs: Teich, ganztägig
    imageWeichschildkröte: Fluss, 16–9 Uhr
    imageAyu: Fluss, ganztägig
    imageLachs: Flussmündung, ganztägig
    imageKönigslachs: Flussmündung, ganztägig
    imageSaugbarbe: Fluss, 9–16 Uhr
    imagePiranha: Fluss, 9–16 Uhr, 21–4 Uhr
    imageArowana: Fluss, 16–9 Uhr
    imageLachssalmler: Fluss, 4–21 Uhr
    imageKnochenhecht: Teich, 16–9 Uhr
    imageArapaima: Fluss, 16–9 Uhr
    imageFlösselhecht: Fluss, 21–4 Uhr
    imageAnemonenfisch: Meer, ganztägig
    imagePaletten-Doktorfisch: Meer, ganztägig
    imageFalterfisch: Meer, ganztägig
    imageIgelfisch: Meer, ganztägig
    imageMarlin: Steg, ganztägig
    imageMondfisch: Meer, 4–21 Uhr
    imageSägehai: Meer, 16–9 Uhr
    imageHammerhai: Meer, 16–9 Uhr
    imageHai: Meer, 16–9 Uhr
    imageWalhai: Meer, ganztägig
    imageSchiffshalter: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageKriechsprossalge: Meeresgrund, ganztägig
    imageSeeigel: Meeresgrund, ganztägig
    imageGriffelseeigel: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageOhrenqualle: Meeresgrund, ganztägig
    imageGigas-Riesenmuschel: Meeresgrund, ganztägig
    imageKuruma-Garnele: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imagePfeilschwanzkrebs: Meeresgrund, 21–4 Uhr
    imageMeerstrudelwurm: Meeresgrund, 16–9 Uhr

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Schwalbenschwanz
    Mär.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Himmelsfalter
    Dez.–Mär., Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Agrias-Falter
    Apr.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Troides brookiana
    Apr.–Sep., Dez.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Vogelfalter
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Atlasspinner
    Apr.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Regenbogenfalter
    Apr.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Grashüpfer
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Bergzikade
    Aug.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Wasserläufer
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Schwimmkäfer
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Riesenwanze
    Apr.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Alpenbock
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Gold-Mistkäfer
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Goliathkäfer
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Pracht-Hirschkäfer
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Blattschrecke
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Mücke
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Flusskrebs
    Apr.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Weichschildkröte
    Aug.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Ayu
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Lachs
    September
    Unverkäuflich1
    Königslachs
    September
    Unverkäuflich1
    Saugbarbe
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Piranha
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Arowana
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Lachssalmler
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Knochenhecht
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Arapaima
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Flösselhecht
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    ...alle anzeigen (19 weitere)

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageHimmelsfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 17–8 Uhr

    Fische:
    imageBitterling: Fluss, ganztägig
    imageFlussbarsch: Fluss, ganztägig
    imageHuchen: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr
    imageStör: Flussmündung, ganztägig
    imageSee-Engel: Meer, ganztägig
    imageAnglerfisch: Meer, 16–9 Uhr

    Meerestiere:
    imageKönigskrabbe: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Himmelsfalter
    Jun.–Sep., Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Bitterling
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Flussbarsch
    Apr.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Huchen
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Stör
    Mär.–Sep.
    Unverkäuflich1
    See-Engel
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Anglerfisch
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Königskrabbe
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1


    Neu im Oktober

    Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageMarienkäfer: auf Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr

    Fische:
    imageFlussbarsch: Fluss, ganztägig
    imageKliesche: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageWakame-Alge: Meeresgrund, ganztägig
    imageLanguste: Meeresgrund, 21–4 Uhr
    imageGießkannenschwamm: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Marienkäfer
    Mär.–Jun., Oktober
    Unverkäuflich1
    Flussbarsch
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Kliesche
    Okt.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Wakame-Alge
    Okt.–Jul.
    Unverkäuflich1
    Languste
    Okt.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Gießkannenschwamm
    Okt.–Feb.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageKolibrifalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr
    imageAgrias-Falter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageTroides brookiana: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageAtlasspinner: an Bäumen und Palmen, 19–4 Uhr
    imageRegenbogenfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 8–16 Uhr
    imageNasenschrecke: Boden, 8–19 Uhr
    imageKönigslibelle: fliegt umher, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageRiesenwanze: auf dem Wasser, 19–8 Uhr
    imagePrachtkäfer: auf Stümpfen, schönes Wetter, ganztägig
    imageFloh: auf Nachbarn, ganztägig

    Fische:
    imageKillifisch: Teich, ganztägig
    imageFlusskrebs: Teich, ganztägig
    imageSchnappschildkröte: Fluss, 21–4 Uhr
    imageGuppy: Fluss, 9–16 Uhr
    imageNeonsalmler: Fluss, 9–16 Uhr
    imageSeepferdchen: Meer, ganztägig
    imageAnemonenfisch: Meer, ganztägig
    imagePaletten-Doktorfisch: Meer, ganztägig
    imageFalterfisch: Meer, ganztägig
    imageRotfeuerfisch: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageHummer: Meeresgrund, ganztägig
    imageSeeananas: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Kolibrifalter
    Okt.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Agrias-Falter
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Troides brookiana
    Jun.–Aug., Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Atlasspinner
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Regenbogenfalter
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Nasenschrecke
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Königslibelle
    Okt.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Riesenwanze
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Prachtkäfer
    Okt.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Floh
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Killifisch
    Okt.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Flusskrebs
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Schnappschildkröte
    Okt.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Guppy
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Neonsalmler
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Seepferdchen
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Anemonenfisch
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Paletten-Doktorfisch
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Falterfisch
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Rotfeuerfisch
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Hummer
    Jun.–Jul., Okt.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Seeananas
    Okt.–Feb.
    Unverkäuflich1

    PrimroseLianRhinosNini
    0 Kommentare4 Reaktionen 570 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Martina September 2021
  • hirnregen

    Auch dieses Jahr veranstalten wir einen "Inktober"!

    Was ist der Inktober?

    Die Idee des Inktobers (Ink + Oktober) stammt ursprünglich von dem Illustrator Jake Parker. Er wollte durch tägliche Übungen seine Tusche-Zeichnungen verbessern. Daraus entstand der Inktober und es hat sich eine große Community gebildet, die im Oktober täglich anhand von Stichworten Zeichnungen erstellt.
    Es gibt eine offizielle Liste mit Stichworten für jeden Tag, allerdings erstellen viele Fans und Zeichner auch eigene Listen.

    Letztes Jahr hatten wir hierfür den #ACBoostober veranstaltet! Es macht mir auch heute immer noch viel Spaß, die ganzen Zeichnungen durchzuschauen.

    Da es bei dem Inktober primär ums Zeichnen geht, haben wir aus dem Inktober dieses Jahr kurzerhand den Cozytober gemacht. :) Hier muss nicht zwingend traditionell oder digital gezeichnet werden, mitgemacht kann gerne auch anderweitig kreativ mit Fotografien, Basteleien, Texten oder auch ingame-Screenshots.
    Außerdem gibt es nicht täglich ein eigenes Thema, sondern ein Thema für drei Tage. So hat man auch keinen Druck, täglich etwas zu machen. Das jeweilige Thema besteht dabei aus zwei Worten - es steht euch frei, ob ihr nur eines der Worte verwendet oder sie miteinander verknüpft.
    Ganz wichtig: Habt Spaß dabei!

    Ihr könnt eure Werke hier posten und natürlich auf Social Media, dort könnt ihr den Hashtag #cozytober2021 nutzen. :)

    Hier ist unsere Cozytober-Liste:

    Englische Version

    Spoiler:

    Wir freuen uns schon sehr darauf, im Oktober eure kreativen Werke zu sehen! :herz:

    LunaLianRhinosPurpleHoodieSlyWolfiSnowNaomiCaessienDeoysPrimroseallukaCat_plueschpuddingund 5 weitere.
    46 Kommentare452 Reaktionen 2.6K Aufrufe 46 Kommentare Aktuellster von Mireille_Castano September 2021
  • Martina

    image

    Sommer-Special 2021: Endergebnis

    Kaum zu fassen, dass das Sommer-Special schon wieder beendet ist, wo wir doch gefühlt nichtmal einen richtigen "Sommer" hatten. :D Danke für die rege Teilnahme, wie jedes Jahr ist es eine besondere Freude, das Special zu planen und zu sehen, dass ihr bei den Aufgaben Stress Spaß habt!

    Gesamtsieger

    Der 1. Platz geht an @WingedLama
    WingedLama konnte vor allem mit ihrer Birtekanne Punkte absahnen! Good Job! :singen:
    Dein Gewinn besteht aus:

    Spoiler:
    • 1x T-Shirt oder Beutel (Im Booster-Design, Motiv und Größe nach Absprache)
    • 1x Animal Crossing Kissen
    • 1x Animal Crossing Garten-Bastel-Set
    • 1x amiibo (Wahl aus Käpten, Olli, Moritz)
    • 1x Animal Crossing Aquabeads-Set
    • 1x Animal Crossing Stickerset

    Der 2. Platz geht an @Polarforscher
    Polarforscher hat Humor bewiesen und in der Sprechblasen-Aufgabe viele User zum Lachen gebracht. :spezial:
    Dein Gewinn besteht aus:

    Spoiler:
    • 1x T-Shirt oder Beutel (Im Booster-Design, Motiv und Größe nach Absprache)
    • 1x Animal Crossing Tasse
    • 1x Animal Crossing Garten-Bastel-Set
    • 1x amiibo (Wahl aus übrig gebliebenen)
    • 1x Animal Crossing Aquabeads-Set
    • 1x Animal Crossing Stickerset

    Der 3. Platz geht an @plueschpudding
    Plüschpudding hat in jeder Aufgabe konstant abgeliefert und vor allem gegen Ende hin einen wahnsinnigen Endspurt hingelegt. :motivation:
    Dein Gewinn besteht aus:

    Spoiler:
    • 1x T-Shirt oder Beutel (Im Booster-Design, Motiv und Größe nach Absprache)
    • 1x Animal Crossing Garten-Bastel-Set
    • 1x amiibo (Wahl aus übrig gebliebenen)
    • 1x Animal Crossing Aquabeads-Set

    Den 4. Platz belegt @aliceZZard und den 5. Platz belegt @Aurora-Anka
    Nicht ganz aufs Treppchen geschafft, aber trotzdem eine solide Leistung und eine großartige Ausdauer haben das A-Team bestehend aus aliceZZard und Aurora-Anka an den Tag gelegt! :freude:
    Jeder von euch bekommt einen Gewinn bestehend aus:

    Spoiler:
    • 1x Animal Crossing Garten-Bastel-Set
    • 1x amiibo (Wahl aus übrig gebliebenen)
    • 1x Animal Crossing Aquabeads-Set

    Bitte meldet euch für alle Preise mit Motiv im Booster-Design schnellstmöglich bei @NMH und für alle anderen Preise schnellstmöglich bei @hirnregen. :) Sollte bis zum 3.9. keine Nachricht eingetroffen sein, verlosen wir den Preis stattdessen.


    Einen Überblick über alle Aufgaben gibt es hier:


    Zum Abschluss sei noch gesagt, dass wir dankbar über das Feedback in den Kommentaren sind - wir lesen alles und nehmen die Kritik und das Lob für die nächste Sommer-Special-Planung auf. :) Falls ihr sonst noch etwas loswerden möchtet, ist jetzt die perfekte Gelegenheit!

    Ansonsten sehen wir uns beim nächsten Gewinnspiel! :lachen:

    LianRhinosardnasDeoysNeonGrünplueschpuddingPolarforscherCat_aliceZZard
    2 Kommentare19 Reaktionen 486 Aufrufe 2 Kommentare Aktuellster von LittleSceptile August 2021
  • Martina

    Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im August!
    Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen. :D

    Nur noch im August

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageKolibrifalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr
    imageJapan-Schillerfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr
    imageBraunzikade: an Bäumen, 8–17 Uhr
    imageHyalessa-Zikade: an Bäumen, 8–17 Uhr
    imageRiesenzikade: an Bäumen, 8–17 Uhr
    imageAbendzikade: an Bäumen, 4–8 Uhr, 16–19 Uhr
    imageZikadenlarvenhaut: an Bäumen, ganztägig
    imagePrachtkäfer: auf Stümpfen, schönes Wetter, ganztägig
    imageBlaurüsselkäfer: an Palmen, ganztägig
    imageGoldskarabäus: an Bäumen und Palmen, 23–8 Uhr
    imageJapan-Rosenkäfer: an Bäumen und Palmen, ganztägig
    imageSägezahn-Hirschkäfer: an Bäumen und Palmen, ganztägig
    imageHirschkäfer: an Bäumen und Palmen, ganztägig
    imageRiesen-Hirschkäfer: an Bäumen und Palmen, 23–8 Uhr
    imageCyclommatus: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageAllotopus rosenbergi: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageGiraffenhirschkäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageNashornkäfer: an Bäumen und Palmen, 17–8 Uhr
    imageAtlaskäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageElefantenkäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageHerkuleskäfer: an Palmen, 17–8 Uhr

    Fische:
    imageKillifisch: Teich, ganztägig
    imageFrosch: Teich, ganztägig
    imageSchlangenkopf: Teich, 9–16 Uhr
    imageNapoleonfisch: Meer, 4–21 Uhr
    imageKalmar: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageVampirtintenfisch: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageSeeananas: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Kolibrifalter
    Apr.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Japan-Schillerfalter
    Mai–Aug.
    Unverkäuflich1
    Braunzikade
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Hyalessa-Zikade
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Riesenzikade
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Abendzikade
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Zikadenlarvenhaut
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Prachtkäfer
    Apr.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Blaurüsselkäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Goldskarabäus
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Japan-Rosenkäfer
    Jun.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Sägezahn-Hirschkäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Hirschkäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Riesen-Hirschkäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Cyclommatus
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Allotopus rosenbergi
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Giraffenhirschkäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Nashornkäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Atlaskäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Elefantenkäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Herkuleskäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Killifisch
    Apr.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Frosch
    Mai–Aug.
    Unverkäuflich1
    Schlangenkopf
    Jun.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Napoleonfisch
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Kalmar
    Dez.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Vampirtintenfisch
    Mai–Aug.
    Unverkäuflich1
    Seeananas
    Apr.–Aug.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageTroides brookiana: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageWasserjungfer: fliegt umher, schönes Wetter, ganztägig
    imageMistkäfer: Schneebälle, ganztägig

    Fische:
    imageStint: Fluss, ganztägig
    imageKugelfisch: Meer, 21–5 Uhr

    Meerestiere:
    imageScotoplanes: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageAuster: Meeresgrund, ganztägig
    imageBotan-Garnele: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageGießkannenschwamm: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Troides brookiana
    Jun.–Aug., Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Wasserjungfer
    Mai–Aug.
    Unverkäuflich1
    Mistkäfer
    Jun.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Stint
    Jun.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Kugelfisch
    Mai–Aug.
    Unverkäuflich1
    Scotoplanes
    Mai–Aug.
    Unverkäuflich1
    Auster
    Mär.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Botan-Garnele
    Mär.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Gießkannenschwamm
    Apr.–Aug.
    Unverkäuflich1


    Neu im September

    Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageKohlweißling: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr
    imageZitronenfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr
    imageMonarchfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–17 Uhr
    imageGrille: Boden, schönes Wetter, 17–8 Uhr
    imageSinggrille: Boden, schönes Wetter, 17–8 Uhr
    imageFeuerlibelle: fliegt umher, schönes Wetter, 8–19 Uhr
    imageGeigenkäfer: auf Stümpfen, schönes Wetter, ganztägig
    imageKugelassel: unter Steinen, 23–16 Uhr
    imageHundertfüßer: unter Steinen, 16–23 Uhr

    Fische:
    imageHecht: Fluss, ganztägig
    imageMasulachs: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr (Mär.–Jun.), ganztägig (Sep.–Nov.)
    imageSaibling: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr (Mär.–Jun.), ganztägig (Sep.–Nov.)
    imageGoldforelle: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr
    imageLachs: Flussmündung, ganztägig
    imageKönigslachs: Flussmündung, ganztägig
    imageWollhandkrabbe: Fluss, 16–9 Uhr
    imageStör: Flussmündung, ganztägig

    Meerestiere:
    imageAuster: Meeresgrund, ganztägig
    imageTurbanschnecke: Meeresgrund, ganztägig
    imagePerlboot: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageRegenschirm-Oktopus: Meeresgrund, ganztägig
    imageBotan-Garnele: Meeresgrund, 16–9 Uhr

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Kohlweißling
    Sep.–Jun.
    Unverkäuflich1
    Zitronenfalter
    Mär.–Jun., Sep.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Monarchfalter
    Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Grille
    Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Singgrille
    Sep.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Feuerlibelle
    Sep.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Geigenkäfer
    Mai–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Kugelassel
    Sep.–Jun.
    Unverkäuflich1
    Hundertfüßer
    Sep.–Jun.
    Unverkäuflich1
    Hecht
    Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Masulachs
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Saibling
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Goldforelle
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Lachs
    September
    Unverkäuflich1
    Königslachs
    September
    Unverkäuflich1
    Wollhandkrabbe
    Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Stör
    Sep.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Auster
    Sep.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Turbanschnecke
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Perlboot
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Regenschirm-Oktopus
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Botan-Garnele
    Sep.–Feb.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageZitronenfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr
    imageSchwalbenschwanz: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr
    imageRitterfalter: fliegt nahe dunkler Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr
    imageGottesanbeterin: auf Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageOrchideenmantis: auf weißen Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageHonigbiene: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageStinkwanze: auf Blumen, schönes Wetter, ganztägig
    imageGesichtswanze: auf Blumen, schönes Wetter, 19–8 Uhr
    imageMarienkäfer: auf Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr

    Fische:
    imageKaulquappe: Teich, ganztägig
    imageBachschmerle: Fluss, ganztägig
    imageMasulachs: Fluss (Plateau), ganztägig (Mär.–Mai), 16–9 Uhr (Sep.–Dez.)
    imageSaibling: Fluss (Plateau), ganztägig (Mär.–Mai), 16–9 Uhr (Sep.–Dez.)
    imageGoldforelle: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr
    imageSchnabelbarsch: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageTurbanschnecke: Meeresgrund, ganztägig
    imagePerlboot: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageRegenschirm-Oktopus: Meeresgrund, ganztägig
    imageLeuchtkalmar: Meeresgrund, 21–4 Uhr
    imageRiesenkrabbe: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Zitronenfalter
    Mär.–Apr., Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Schwalbenschwanz
    Sep.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Ritterfalter
    Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Gottesanbeterin
    Sep.–Mai
    Unverkäuflich1
    Orchideenmantis
    Sep.–Mai
    Unverkäuflich1
    Honigbiene
    Sep.–Jan.
    Unverkäuflich1
    Stinkwanze
    Sep.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Gesichtswanze
    Sep.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Marienkäfer
    April, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Kaulquappe
    Sep.–Jan.
    Unverkäuflich1
    Bachschmerle
    Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Masulachs
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Saibling
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Goldforelle
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Schnabelbarsch
    Sep.–Mai
    Unverkäuflich1
    Turbanschnecke
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Perlboot
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Regenschirm-Oktopus
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Leuchtkalmar
    Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Riesenkrabbe
    Sep.–Okt.
    Unverkäuflich1

    plueschpuddingLianRhinosApfeltaschePrimroseMrGogo
    0 Kommentare6 Reaktionen 703 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Martina August 2021