Hey Unbekannter!

 Diese Seite ist eine Fundgrube für alles rund um Animal Crossing. Wenn du bei uns mitmachen willst, melde dich an!

Ereignisse im November
Animal Crossing: New Horizons
01.09. – 10.12.
(Nordhalbkugel)
Baumfrucht-Saison

25.08. – 30.11.
(Südhalbkugel)
Frühlingsbambus-Saison

25.10. – 03.11.
Tag der Toten

01. – 11.11.
Laternenfest

01. – 30.11.
(Nordhalbkugel)
Pilz-Saison

11. – 20.11.
Shichi-Go-San

16. – 25.11.
(Nordhalbkugel)
Herbstblätter-Saison

15.11.
(Südhalbkugel)
Insektikus-Turnier

27.11.
Schlemmfest

28. – 30.11.
Nook Friday

Neueste Bilder

Das waren noch Zeiten!
Von Joshy

Ein Spukschloss?
Von aliceZZard

Chillen am Sonntag
Von hexchen_luna

QR-Codes erstellen!
  • Wyvern

    Na, siehst du nach der kürzlichen Ankündigung des 3.0er-Updates für ACNH auch schwarz, was ein neues Animal Crossing angeht? Schwenkst du die weiße Fahne? Wenn die Ankündigung mal kein einrahmenswerter Moment war...
    Im Gegensatz zum Thema "Monochrom" vom Anfang des Jahres ist hier jetzt tatsächlich ein Schwarzweiß-Foto das Ziel. Aber wenn du bereits damals eins gemacht hast, fällt dir vielleicht noch eine andere Interpretation ein? Ob Jolly und Carsten oder direkt Zara... irgendwer oder irgendwas lässt sich bestimmt auch bei dir entsättigt in Szene setzen! ;)

    Foto-Challenge 2025

    Wir wollen jeden zweiten Freitag im Jahr 2025 eine neue Foto-Challenge, also ein neues Thema mit einer Foto-Anregung, posten, zu dem du (und wir) einen Screenshot aus einem beliebigen Teil der "Animal Crossing"-Reihe posten kannst. Alternativ kannst du auch ein Foto mit der amiibo-Kamera (New Leaf) oder AR-Kamera (Pocket Camp Complete) aufnehmen und teilen. Oder möchtest du vielleicht ein Foto mit "Animal Crossing"-Merchandise (Lego, Plüschtiere, amiibo-Figuren und so weiter...) teilen? Wie wörtlich du die Anregung nimmst oder ob du lieber ein abstrakteres Bild aufnimmst, ist auch dir überlassen. Hauptsache, es passt zum Thema (oder du kannst erklären, warum es passt ;) ), hat mit Animal Crossing zu tun und ist ein eigenes Bild. :fotografieren:

    Wann? Jeden zweiten Freitag ab 12 Uhr im ganzen Jahr 2025.
    Wie lange? Jedes Foto-Challenge-Thema wird zwei Wochen lang geöffnet sein.
    Warum? Zum Spaß. Als Inspiration. Und weil wir dir ein Abzeichen abhängig von der Anzahl deiner Teilnahmen geben, wenn dich sonst nichts motiviert. :P (Geplant sind Abzeichen für je 26 Teilnahmen, 13 Teilnahmen, 7 Teilnahmen und 1 Teilnahme, wobei du das Abzeichen für die meisten Teilnahmen bekämst.)

    Themen

    Wir möchten nicht alle 26 Themen vorwegnehmen, aber dir zwei Themen im Voraus nennen, damit du etwas besser planen kannst.

    03.01. Sonnenaufgang
    17.01. Vorsatz
    31.01. Monochrom
    14.02. Kitsch
    28.02. Frühjahrsputz
    14.03. Glück
    28.03. Erblühen
    11.04. Ei
    25.04. Labyrinth
    09.05. Geburtstag
    23.05. Familie
    06.06. Froschperspektive
    20.06. Brücke
    04.07. Sterne
    18.07. Cowboy
    01.08. Wolken
    15.08. Feuerwerk
    29.08. Strand
    12.09. Tor
    26.09. Schatten
    10.10. Spiegelung
    24.10. Eingerahmt
    07.11. Aktuelles Thema: Schwarzweiß
    21.11. Blatt
    05.12. Boot

    Viel Spaß bei der Foto-Challenge! :fotografieren:

    Rhinos
    0 Kommentare2 Reaktionen Angepinnt 38 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Wyvern 7. Nov 25 12:00

  • Wyvern

    Aus heiterem Himmel erreichte uns heute eine Ankündigung: Es gibt neue Inhalte für New Horizons UND eine Nintendo Switch 2 Edition! :anfeuern:

    Ich mach es mal andersrum und fasse zuerst zusammen, was wir alle bekommen. Unabhängig davon, ob wir auf der ursprünglichen Nintendo Switch oder auf einer Nintendo Switch 2 spielen.

    Version 3.0

    Es gibt einen großen Versionssprung für uns! Wir gehen von Version 2.0.8 auf Version 3.0! Das Wichtigste zuerst: Das Update ist kostenlos und erscheint am 15.1.2026 für sowohl "Nintendo Switch"- als auch "Nintendo Switch 2"-Spieler!

    Was erwartet uns?

    Hotel



    Bildquelle: nintendo.com

    Käpten kennen wir bereits, aber seine Familie (bislang zum ersten und letzten Mal in New Leaf gesichtet) kommt jetzt auch auf die Insel, um ein Hotel zu betreiben. Da Käpten selbst erst auf deine Insel kommt, wenn ein gewisser Spielfortschritt erreicht wurde, ist davon auszugehen, dass auch seine Familie ein wenig auf sich warten lässt. An dieser Stelle empfehle ich daher, nicht mit dem Update die eigene Insel neuzustarten. Das haben viele zum 2.0-Update gemacht und waren dann enttäuscht, dass sie auf einen Großteil der Inhalte (wie Käpten) nicht von Anfang an Zugriff hatten.


    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer
    Käptens Familie (bzw. Lore) braucht deine Hilfe, um Zimmer für die Gäste nach unterschiedlichen Stilvorgaben einzurichten! Das klingt verdächtig wie das DLC "Happy Home Paradise"... Auch dass Gäste auch mit amiibo eingeladen werden können.
    Auch hier stehen uns wie im DLC Möbel zur Verfügung, die zur Vorgabe passen. (Zusätzlich können wir auch Möbel aus dem eigenen Katalog verwenden.) Aber dabei fallen auch direkt ein paar neue Möbel ins Auge... dazu gleich mehr. ;) Für das Einrichten der Zimmer bekommst du Hotel-Tickets (wie viele verschiedene Währungen braucht das Spiel eigentlich? :grübel: ), die du bei Bonnie einlösen kannst. Bonnie führt (wie in New Leaf) wieder den Laden und verkauft dir Hotel-Artikel bzw. -Merchandise und die neuen Möbel. Ob es die Nicht-Hotel-Artikel auch in anderen Läden geben wird, ist aktuell unklar.


    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer

    Zusätzlich kannst du die Schaufensterpuppen im Hotel mit Leih-Outfits ausstatten, die deine Gäste und du tragen können. Diese Outfits können sich sogar deine Mitspieler/Freunde bei einem Besuch ausleihen, sodass es nie leichter war, eine Kleiderordnung durchzusetzen. Kein "oh, ich habe vergessen mich umzuziehen mehr". Du schickst deine Gäste einfach fix ins Hotel. XD


    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer

    Eine weitere Möglichkeit, Hotel-Tickets zu verdienen, ist der Export: Hier darfst du Items mit Hilfe von Bastelanleitungen herstellen und diese dann im Austausch gegen Hotel-Tickets exportieren. Eventuell ist es lohnenswert, sich ein bisschen Material dafür ins Lager zu packen. Im Trailer hat man gesehen, dass ein neues Item nachrückt, wenn ein Export abgeschlossen wurde. Das könnte daraufhin hindeuten, dass nur die Menge an Material, die man zur Verfügung hat, eine Einschränkung ist, wieviele Hotel-Tickets man pro Tag verdienen kann. Könnte.

    Neue Möbel und Mode

    Wie im Hotel-Abschnitt bereits angesprochen, waren neue Möbel im Hotel-Souvenirladen und beim Einrichten der Zimmer zu sehen. Hier ein paar Ausschnitte:
    Zeitlos-Möbel

    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer

    Alurohr-Möbel

    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer

    Juniorauto, "Camping"-Items und Blumenkübel?

    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer

    Strelitzie (ja, Topfpflanzen sind wichtig ;) )

    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer

    Rollkoffer

    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer

    Pampasgras und neuer Kamin?

    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer

    Und ein Kreiskissen?

    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer

    Retro-Möbel und Spiel im Spiel

    Mit Hotel-Tickets kannst du sogar noch mehr Möbel kaufen, zum Beispiel Retro-Konsolen von Nintendo.
    Besitzt du eine "Nintendo Switch Online"-Mitgliedschaft, kannst du einige Spiele, die für diese Konsolen verfügbar waren sogar innerhalb von New Horizons spielen. Diese Funktionialität gab es in der Form zuletzt im GameCube-Spiel!

    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer

    Lego-Kollaboration

    Du kennst Animal Crossing als Lego-Sets. Aber hättest du damit gerechnet, dass es auch umgekehrt geht? Nein? Dann schau:

    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer
    Diese Items sind am NookPortal bzw. in der Nook Shopping App für Sternis erhältlich und sogar umgestalbar!

    Zelda ist zurück!

    Wenn du passende "The Legend of Zelda"-amiibo hast (amiibo für Mineru & amiibo für Tulin):

    Wer seine Zelda-Kollaboration schmerzlich vermisst hat, wird nun hoffentlich glücklich mit den vielen neuen Möbel- und Kleidungsstücken aus The Legend of Zelda. Um diese freizuschalten, brauchst du natürlich passende amiibo.

    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer

    Außerdem gibt es zwei neue Nachbarn (Tulin und Mineru), die mit Hilfe der passenden amiibo auf dem Campingplatz erscheinen und dann auch auf der eigenen Insel einziehen können. Anhand des Dialogs lässt sich die Persönlichkeit von Tulin als "Sportlich" und Mineru als "Hochnäsig" bestimmen.


    Bildquelle: nintendo.com

    Ob aus New Leaf bekannte Möbel und Nachbarn der Zelda-Kollaboration zurückkehren, wird nicht erwähnt. Die Rückkehr aus New Leaf bekannter Möbel und Nachbarn ist unwahrscheinlich, da die verfügbaren The-Legend-of-Zelda-amiibo auf Tulin und Mineru aufgeteilt wurden.

    Splatoon ist zurück (und anders)!

    Wenn du passende Splatoon-amiibo hast (amiibo für A-Chan & amiibo für L-Pyon):

    Ebenso kehrt die Splatoon-Kollaboration zurück. Die Nachbarn haben sich allerdings ganz schön verändert... wer A-Chan und L-Pyon noch als Pink und Grün in Erinnerung hat, wird sich ganz schön wundern bei der Optik der neuen A-Chan und L-Pyon... der neue Look passt natürlich zum aktuellen Splatoon-Spiel, allerdings kommt er doch unerwartet. Begründet wird das Ganze darin, dass die beiden nur cosplayen...



    Bildquelle: nintendo.com


    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer

    Kleidung und Möbelstücke mit Splatoon-Thema sind natürlich auch hier über das NookPortal bzw. die Nook Shopping App erhältlich.

    Bildquelle: nintendo.com
    Es gibt sogar einen Salmini zum auf-den-Kopf-setzen. Genial!

    Ob aus New Leaf bekannte Möbel und Nachbarn der Splatoon-Kollaboration zurückkehren, wird nicht erwähnt. Die Rückkehr aus New Leaf bekannter Möbel und Nachbarn ist unwahrscheinlich, da die verfügbaren Splatoon-amiibo auf A-Chan und L-Pyon aufgeteilt wurden.

    "Quality of Life"-Verbesserungen

    Zusätzlich gibt es ein paar Verbesserungen, die sich einige von uns sicherlich schon lange gewünscht haben. :bitte-schoen:

    • Mehrere Items gleichzeitig herstellen! Jetzt kannst du endlich auswählen, ob du einen oder gleich mehrere herstellbare Items herstellen möchtest. Außerdem brauchst du das Material dafür nicht mehr im Inventar haben, da es direkt aus dem Lager verwendet werden kann.(Quelle für Items aus dem Lager: nintendo.com)
    • Mehr Lagerplatz! Bei Tom Nook kann das Lager jetzt von (bisher maximal) 5.000 auf 9.000 Lagerplätze erweitert werden. Dafür darf man zweimal zahlen, um je 2.000 Lagerplätze pro Erweiterung freizuschalten.
    • Pflanzen können jetzt im Lager gelagert werden! ENDLICH keine vollen Strände voller Blumen mehr. :nmh:Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer
    • Resetti hilft dir beim Aufräumen (Resettis Rücksetzdienst)! Du kannst Resetti für dich Aufräumen lassen und dabei entscheiden, ob er sich um den ganzen Strand, die ganze Insel oder einen von dir bestimmten Bereich kümmern soll. Du kannst entscheiden, ob Blumen und/oder Designs auch aufgeräumt werden sollen. Die Items landen dann im Lager. (Was passiert, wenn das Lager voll ist? Das bleibt zu klären, wenn das Update erscheint...) Aber: Endlich nicht mehr stundenlang schaufeln, wenn der Regen es mal wieder zu gut meinte mit der Vermehrung der Blumen... :tanzen:

    Mehr eigene Schlummerinseln

    Bei Serenada steht es nun eine Art Kreativmodus zur Verfügung! Pro Spieler kannst du drei verschiedene Schlummerinseln erschaffen, bei denen du sogar Inselkarten in verschiedenen Größen auswählen kannst. Hier kannst du Bäume zB einfach auflesen und in beliebiger Größe pflanzen...

    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer
    ... Flüsse und Klippen bearbeiten (im Trailer sieht man die Spielerfigur hier einen seitlichen Schritt machen... ob die Steuerung für die normale Insel wohl auch vereinfacht wurde?)... Aufgänge und Brücken platzieren... und Tageszeit und Wetter beliebig einstellen (wie bei Happy Home Paradise).

    Außerdem kannst du hier Mitspieler einladen, die dir bei der Umgestaltung helfen können.

    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer
    Hierfür wird eine "Nintendo Switch Online"-Mitgliedschaft benötigt.


    Nintendo Switch 2 Edition

    Nun zur Nintendo Switch 2 Edition. Diese ist genau wie das kostenlose Update ab dem 15.1.2026 erhältlich. Das Upgrade kostet 4,99 € und kann bereits vorbestellt werden. Die Nintendo Switch 2 Edition wird es auch als physische Ausgabe geben, die das Hauptspiel und das Switch-2-Upgrade enthält.

    Die folgenden Features sind alle der Nintendo Switch 2 Edition vorbehalten.

    Verbesserte Auflösung

    Die Auflösung (bzw. die Kantenglättung?) wurde verbessert. Das wird beispielhaft gezeigt:

    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer
    Ob hier die 720p-Version auf dem Handheld des Spiels ohne Upgrade mit der 4K-Version mit Upgrade verglichen wurde? Das schlechteste mit dem besten für den deutlichsten Effekt?
    Obwohl das Spiel dann (mit geeignet Bildschirm) mit einer 4K-Auflösung laufen kann, bleibt die Framerate laut Pressemitteilung bei 30 FPS.

    Maus-Steuerung

    Die Maus-Steuerung der Switch 2 kann an ausgewählten Stellen verwendet werden, zum Beispiel beim Einrichten, um Möbel zu verschieben, oder beim Zeichnen am Schwarzen Brett.

    Megafon

    Die Rückkehr des Megafons! Da die Switch 2 ein integriertes Mikrofon hat, kannst du (genau wie früher in New Leaf) nach deinen Nachbarn rufen, um sie leichter zu finden. Das Megafon ist in Nooks Laden erhältlich.

    Mehr Mitspieler im Online-Multiplayer

    Es können sich bis zu 12 Spieler online gemeinsam treffen. (Lokal bleibt die Maximalanzahl wie ohne das Upgrade bei 8 Spielern.)

    Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Trailer
    Außerdem wird der GameChat und die Kamera unterstützt, sodass du sowohl mit deinen Freunden sprechen als auch ihre Köpfe über den Spielerfiguren sehen kannst, wenn ihr alle eine passende Kamera an der Switch 2 verwendet.


    Trailer


    Wie sehr freust du dich über das Update? Was gefällt dir am besten? Wie findest du die Nintendo Switch 2 Edition?
    Schreib es gern in die Kommentare! :hinsetzen:

    hirnregenSuchtieNuknukaliceZZardNMHLoniMeloniFeliiblue60Primroseflussgrundel97Bimba
    19 Kommentare37 Reaktionen Angepinnt 707 Aufrufe 19 Kommentare Aktuellster von Wyvern 30. Okt 25 19:16
  • Martina

    Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Oktober!
    Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen. :D

    Nur noch im Oktober

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageZitronenfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr
    imageSinggrille: Boden, nicht bei Regen, 17–8 Uhr
    imageFeuerlibelle: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 8–19 Uhr
    imageKönigslibelle: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageQuelljungfer: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageStinkwanze: auf Blumen, nicht bei Regen, ganztägig
    imageGesichtswanze: auf Blumen, nicht bei Regen, 19–8 Uhr
    imageMarienkäfer: auf Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageSandlaufkäfer: Boden, nicht bei Regen, ganztägig
    imageSkorpion: Boden, 19–4 Uhr

    Fische:
    imageSchnappschildkröte: Fluss, 21–4 Uhr
    imageKatzenwels: Teich, 16–9 Uhr
    imageTilapia: Fluss, ganztägig
    imageSkalar: Fluss, 16–9 Uhr
    imageKampffisch: Fluss, 9–16 Uhr
    imageRegenbogenfisch: Fluss, 9–16 Uhr
    imageMuräne: Meer, ganztägig
    imageNasenmuräne: Meer, ganztägig
    imageStachelmakrele: Steg, ganztägig
    imageGoldmakrele: Steg, ganztägig

    Meerestiere:
    imageRiesenassel: Meeresgrund, 9–16 Uhr, 21–4 Uhr
    imageRöhrenaal: Meeresgrund, 4–21 Uhr

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Zitronenfalter
    Mär.–Jun., Sep.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Singgrille
    Sep.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Feuerlibelle
    Sep.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Königslibelle
    Apr.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Quelljungfer
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Stinkwanze
    Mär.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Gesichtswanze
    Mär.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Marienkäfer
    Mär.–Jun., Oktober
    Unverkäuflich1
    Sandlaufkäfer
    Feb.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Skorpion
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Schnappschildkröte
    Apr.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Katzenwels
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Tilapia
    Jun.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Skalar
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Kampffisch
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Regenbogenfisch
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Muräne
    Aug.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Nasenmuräne
    Jun.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Stachelmakrele
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Goldmakrele
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Riesenassel
    Jul.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Röhrenaal
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageVogelspinne: Boden, 19–4 Uhr

    Fische:
    imageKliesche: Meer, ganztägig
    imageThunfisch: Steg, ganztägig
    imageMarlin: Steg, ganztägig

    Meerestiere:
    imageSeegurke: Meeresgrund, ganztägig
    imageSchneekrabbe: Meeresgrund, ganztägig
    imageRiesenkrabbe: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Vogelspinne
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Kliesche
    Apr.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Thunfisch
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Marlin
    Jan.–Mär., Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Seegurke
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Schneekrabbe
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Riesenkrabbe
    Sep.–Okt.
    Unverkäuflich1


    Neu im November

    Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageWasserjungfer: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, ganztägig
    imageMaulwurfsgrille: unter der Erde, ganztägig
    imageVogelspinne: Boden, 19–4 Uhr

    Fische:
    imageBitterling: Fluss, ganztägig
    imageKugelfisch: Meer, 21–5 Uhr
    imageThunfisch: Steg, ganztägig
    imageMarlin: Steg, ganztägig
    imageAnglerfisch: Meer, 16–9 Uhr

    Meerestiere:
    imageSeegurke: Meeresgrund, ganztägig
    imageScotoplanes: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imagePazifik-Taschenkrebs: Meeresgrund, ganztägig
    imageSchneekrabbe: Meeresgrund, ganztägig
    imageKönigskrabbe: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Wasserjungfer
    Nov.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Maulwurfsgrille
    Nov.–Mai
    Unverkäuflich1
    Vogelspinne
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Bitterling
    Nov.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Kugelfisch
    Nov.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Thunfisch
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Marlin
    Nov.–Apr., Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Anglerfisch
    Nov.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Seegurke
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Scotoplanes
    Nov.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Pazifik-Taschenkrebs
    Nov.–Mai
    Unverkäuflich1
    Schneekrabbe
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Königskrabbe
    Nov.–Mär.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageJapan-Schillerfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr
    imageVogelfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–16 Uhr
    imageQuelljungfer: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageWasserläufer: auf dem Wasser, 8–19 Uhr
    imageSchwimmkäfer: auf dem Wasser, 8–19 Uhr
    imageGeigenkäfer: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig
    imageAlpenbock: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig
    imageSkorpion: Boden, 19–4 Uhr

    Fische:
    imageFrosch: Teich, ganztägig
    imageKatzenwels: Teich, 16–9 Uhr
    imageSaugbarbe: Fluss, 9–16 Uhr
    imageSkalar: Fluss, 16–9 Uhr
    imageKampffisch: Fluss, 9–16 Uhr
    imageRegenbogenfisch: Fluss, 9–16 Uhr
    imageStachelmakrele: Steg, ganztägig
    imageGoldmakrele: Steg, ganztägig

    Meerestiere:
    imageSeeigel: Meeresgrund, ganztägig
    imageGriffelseeigel: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageGigas-Riesenmuschel: Meeresgrund, ganztägig
    imageVampirtintenfisch: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageRöhrenaal: Meeresgrund, 4–21 Uhr

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Japan-Schillerfalter
    Nov.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Vogelfalter
    Nov.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Quelljungfer
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Wasserläufer
    Nov.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Schwimmkäfer
    Nov.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Geigenkäfer
    Mär.–Mai, Nov.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Alpenbock
    Nov.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Skorpion
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Frosch
    Nov.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Katzenwels
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Saugbarbe
    Nov.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Skalar
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Kampffisch
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Regenbogenfisch
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Stachelmakrele
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Goldmakrele
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Seeigel
    Nov.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Griffelseeigel
    Nov.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Gigas-Riesenmuschel
    Nov.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Vampirtintenfisch
    Nov.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Röhrenaal
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1

    Feliiflussgrundel97Rhinos
    0 Kommentare3 Reaktionen Angepinnt 145 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Martina 25. Okt 25 11:00
  • Wyvern

    Im Nintendo Pop-Up Store auf der Webseite des My Nintendo Stores gibt es wieder etwas Neues! Das Sommer-Sortiment, das im Juli neu war, wird etwas weiter ausgebaut. Dieses Mal allerdings "nur" mit einem Strandtuch und auch das Timing ist etwas fraglich... ich habe meine Winterjacke zum Teil schon benutzt und ihr so? :grübel:

    Animal Crossing: New Horizons – Strandtuch
    für 24,99 €

    Das Muster des Strandtuchs im Detail:


    Das Strandtuch besteht zu 50% aus Baumwolle und zu 50% aus Polyester und ist 150 × 76 cm groß. Lang ausstrecken können sich auf diesem Tuch also vermutlich nur die Kleinsten unter uns. Vielleicht ist es doch eher als normales Duschhandtuch zu gebrauchen. Oder eben nur zum Hinsetzen. :hinsetzen:

    Bundles

    Zusätzlich gibt es neue Bundles im My Nintendo Store. Das einzige, was hier jedoch exklusiv anmutet, ist die Verpackung. Bei den Konsolen handelt es sich nicht um Special Editions. Die Special Editions der Nintendo Switch Lite mit Blattmuster scheinen vergriffen zu sein. Der Preis ist jedoch mit 219,99 € gleich geblieben. Zum Vergleich: Der My Nintendo Store bietet die Switch Lite für 199,99 € an und Animal Crossing: New Horizons (ACNH) außerhalb von Sales für 59,99 €. In der Theorie spart man mit dem Bundle also knapp 40 €.

    Ein weiterer Unterschied zur Special Edition ist, dass die ACNH dieses Mal nicht vorinstalliert zu sein scheint, sondern nur als Download verfügbar ist. Und der vermutlich unwichtigste Unterschied: Das Spiel ist mit einer erneuten Prüfung am 04.07.2025 mittlerweile mit USK 6 eingestuft worden. Somit erstrahlt das USK-Logo nun in sattem Gelb statt in unauffälligem Weiß (USK 0). Laut USK begründe sich die neue Einstufung in einem "Druck zum Vielspielen" und "Chats". Ob die Prüfer wohl zu beeindruckt waren von den vielen hundert oder tausend Spielstunden, die Viele von uns mittlerweile in Animal Crossing: New Horizons versenkt gesteckt haben? Sei's drum. So sehen die neuen Bundle-Kartons in der exklusiven Verpackung aus:


    Bildquellen: My Nintendo Store
    USK-Angaben: USK


    Siehst du in den Bundles ein perfektes Geschenk für jemanden oder schlägt sogar dein eigener Sammlerinstinkt an und du brauchst (zumindest die Verpackungen) direkt selbst? Die Konsolen lassen sich bestimmt super unter dem Strandtuch verstecken. Denk da mal drüber nach. :hinsetzen:

    Rhinos
    0 Kommentare1 Reaktion 150 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Wyvern 15. Okt 25 10:30
  • Martina

    Feiert ihr auch bereits zum sechsten Mal Halloween in Animal Crossing: New Horizons?
    Ich suche auf jeden Fall schon zum zehnten Mal Kostüme für die Geisterstunde am 31. Oktober :omg:

    Egal ob digital oder traditionell gemalt, gebastelt oder gezeichnet – dies ist die Chance, dich auf AC-Booster.net (oder zumindest in meinem Kleiderschrank) zu verewigen.

    Oben rechts dürfen auf der Desktop-Version bereits die Kostüme von letztem Jahr bewundert werden. :)

    image
    Nur die Umrandung

    Du kannst diese Vorlage nach Belieben ausmalen, übermalen, ausschneiden oder verändern - egal ob digital oder traditionell.
    Die Vorlage muss nicht verwendet werden. Es sollte nur klar sein, dass es sich um mich, Martina, in einem gruseligen Kostüm handelt.

    Ein offenes Gehirn ist zwar gruselig, aber verwende bitte dein eigenes: Vollständig oder zum großen Teil mit KI erstellte Bilder sind nicht erlaubt.
    Bitte sende uns außer deinem fertigen Bild auch mindestens ein Bild von einem Zwischenstand, zum Beispiel eine Vorzeichnung oder ein Bild der Ebenen im Zeichenprogramm. Die Zwischenstandsbilder werden nicht Teil der Abstimmung sein.

    Einsendeschluss ist Sonntag, der 26.10.2025 um 23:59 Uhr
    Danach wird es eine Abstimmung geben.
    Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält einen Nintendo-eShop-Gutschein für 25€.

    Bitte alle Einsendungen per PN direkt an mich, @Martina schicken!

    Für Interessierte sind hier sind die Wettbewerbe der Vorjahre: 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024

    Viel Spaß und ich freue mich wie immer riesig auf die tollen Kostüme!

    Eure Martina

    Teilnahmebedingungen:

    Spoiler:

    Die Admins von AC-Booster, sowie Mitarbeiter und Angestellte von Nintendo sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
    Teilnehmende müssen im Falle des Gewinns eine Anschrift in Deutschland oder in Österreich angeben, an die wir das Paket versenden dürfen, und unter der im Profil angegebenen Email-Adresse erreichbar sein.
    Sollte der Gewinner innerhalb von 72 Stunden nach der Ziehung nicht erreichbar sein, so wird ein neuer Gewinner bestimmt.


    LoniMeloniRhinoshexchen_lunaNiniflussgrundel97LisaundOskarcosycoffeemug
    0 Kommentare7 Reaktionen 182 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Martina 12. Okt 25 12:13
  • Martina

    Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im September!
    Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen. :D

    Nur noch im September

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageSchwalbenschwanz: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr
    imageHimmelsfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 17–8 Uhr
    imageAgrias-Falter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageTroides brookiana: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageVogelfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–16 Uhr
    imageAtlasspinner: an Bäumen und Palmen, 19–4 Uhr
    imageRegenbogenfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–16 Uhr
    imageGrashüpfer: Boden, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageBergzikade: an Bäumen, 8–17 Uhr
    imageWasserläufer: auf dem Wasser, 8–19 Uhr
    imageSchwimmkäfer: auf dem Wasser, 8–19 Uhr
    imageRiesenwanze: auf dem Wasser, 19–8 Uhr
    imageAlpenbock: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig
    imageGold-Mistkäfer: Boden, ganztägig
    imageGoliathkäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imagePracht-Hirschkäfer: an Bäumen und Palmen, 19–8 Uhr
    imageBlattschrecke: unter Bäumen, ganztägig
    imageMücke: fliegt umher, nicht bei Regen, 17–4 Uhr

    Fische:
    imageFlusskrebs: Teich, ganztägig
    imageWeichschildkröte: Fluss, 16–9 Uhr
    imageAyu: Fluss, ganztägig
    imageLachs: Flussmündung, ganztägig
    imageKönigslachs: Flussmündung, ganztägig
    imageSaugbarbe: Fluss, 9–16 Uhr
    imagePiranha: Fluss, 9–16 Uhr, 21–4 Uhr
    imageArowana: Fluss, 16–9 Uhr
    imageLachssalmler: Fluss, 4–21 Uhr
    imageKnochenhecht: Teich, 16–9 Uhr
    imageArapaima: Fluss, 16–9 Uhr
    imageFlösselhecht: Fluss, 21–4 Uhr
    imageAnemonenfisch: Meer, ganztägig
    imagePaletten-Doktorfisch: Meer, ganztägig
    imageFalterfisch: Meer, ganztägig
    imageIgelfisch: Meer, ganztägig
    imageMarlin: Steg, ganztägig
    imageMondfisch: Meer, 4–21 Uhr
    imageSägehai: Meer, 16–9 Uhr
    imageHammerhai: Meer, 16–9 Uhr
    imageHai: Meer, 16–9 Uhr
    imageWalhai: Meer, ganztägig
    imageSchiffshalter: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageKriechsprossalge: Meeresgrund, ganztägig
    imageSeeigel: Meeresgrund, ganztägig
    imageGriffelseeigel: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageOhrenqualle: Meeresgrund, ganztägig
    imageGigas-Riesenmuschel: Meeresgrund, ganztägig
    imageKuruma-Garnele: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imagePfeilschwanzkrebs: Meeresgrund, 21–4 Uhr
    imageMeerstrudelwurm: Meeresgrund, 16–9 Uhr

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Schwalbenschwanz
    Mär.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Himmelsfalter
    Dez.–Mär., Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Agrias-Falter
    Apr.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Troides brookiana
    Apr.–Sep., Dez.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Vogelfalter
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Atlasspinner
    Apr.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Regenbogenfalter
    Apr.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Grashüpfer
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Bergzikade
    Aug.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Wasserläufer
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Schwimmkäfer
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Riesenwanze
    Apr.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Alpenbock
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Gold-Mistkäfer
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Goliathkäfer
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Pracht-Hirschkäfer
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Blattschrecke
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Mücke
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Flusskrebs
    Apr.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Weichschildkröte
    Aug.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Ayu
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Lachs
    September
    Unverkäuflich1
    Königslachs
    September
    Unverkäuflich1
    Saugbarbe
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Piranha
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Arowana
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Lachssalmler
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Knochenhecht
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Arapaima
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Flösselhecht
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    ...alle anzeigen (19 weitere)

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageHimmelsfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 17–8 Uhr

    Fische:
    imageBitterling: Fluss, ganztägig
    imageFlussbarsch: Fluss, ganztägig
    imageHuchen: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr
    imageStör: Flussmündung, ganztägig
    imageSee-Engel: Meer, ganztägig
    imageAnglerfisch: Meer, 16–9 Uhr

    Meerestiere:
    imageKönigskrabbe: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Himmelsfalter
    Jun.–Sep., Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Bitterling
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Flussbarsch
    Apr.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Huchen
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Stör
    Mär.–Sep.
    Unverkäuflich1
    See-Engel
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Anglerfisch
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Königskrabbe
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1


    Neu im Oktober

    Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageMarienkäfer: auf Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr

    Fische:
    imageFlussbarsch: Fluss, ganztägig
    imageKliesche: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageWakame-Alge: Meeresgrund, ganztägig
    imageLanguste: Meeresgrund, 21–4 Uhr
    imageGießkannenschwamm: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Marienkäfer
    Mär.–Jun., Oktober
    Unverkäuflich1
    Flussbarsch
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Kliesche
    Okt.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Wakame-Alge
    Okt.–Jul.
    Unverkäuflich1
    Languste
    Okt.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Gießkannenschwamm
    Okt.–Feb.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageKolibrifalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr
    imageAgrias-Falter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageTroides brookiana: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageAtlasspinner: an Bäumen und Palmen, 19–4 Uhr
    imageRegenbogenfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–16 Uhr
    imageNasenschrecke: Boden, 8–19 Uhr
    imageKönigslibelle: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
    imageRiesenwanze: auf dem Wasser, 19–8 Uhr
    imagePrachtkäfer: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig
    imageFloh: auf Nachbarn, ganztägig

    Fische:
    imageKillifisch: Teich, ganztägig
    imageFlusskrebs: Teich, ganztägig
    imageSchnappschildkröte: Fluss, 21–4 Uhr
    imageGuppy: Fluss, 9–16 Uhr
    imageNeonsalmler: Fluss, 9–16 Uhr
    imageSeepferdchen: Meer, ganztägig
    imageAnemonenfisch: Meer, ganztägig
    imagePaletten-Doktorfisch: Meer, ganztägig
    imageFalterfisch: Meer, ganztägig
    imageRotfeuerfisch: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageHummer: Meeresgrund, ganztägig
    imageSeeananas: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Kolibrifalter
    Okt.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Agrias-Falter
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Troides brookiana
    Jun.–Aug., Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Atlasspinner
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Regenbogenfalter
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Nasenschrecke
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Königslibelle
    Okt.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Riesenwanze
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Prachtkäfer
    Okt.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Floh
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Killifisch
    Okt.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Flusskrebs
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Schnappschildkröte
    Okt.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Guppy
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Neonsalmler
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Seepferdchen
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Anemonenfisch
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Paletten-Doktorfisch
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Falterfisch
    Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Rotfeuerfisch
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Hummer
    Jun.–Jul., Okt.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Seeananas
    Okt.–Feb.
    Unverkäuflich1

    0 Kommentare 155 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Martina 25. Sep 25 11:00
  • Wyvern


    image
    Bildquelle: NintendoDE auf X

    Am 12. September 2025 um 15 Uhr findet ein "Nintendo Direct"-Livestream statt. Der Livestream wird etwa 60 Minuten dauern. Im Livestream werden wir mehr über kommende Spiele erfahren und zwar sowohl für Nintendo Switch als auch Nintendo Switch 2.

    Livestream



    Du kannst den Livestream übrigens auch in der "Nintendo Today!"-App schauen. ;)
    Wer lieber in englischer Sprache schaut, kann auch das auf Youtube tun: Nintendo Direct 9.12.2025.

    Im Anschluss findest du den Livestream mit Links zu allen vorgestellten Spielen hier bei Nintendo: Nintendo Direct – 12.09.2025.

    Weitere vergangene Livestreams findest du im Nintendo Direct-Archiv.


    Um welche Spiele es gehen könnte, ist noch ungewiss, aber über ein paar der folgenden Spiele wird bestimmt gesprochen.

    Erscheinungsjahr bekannt

    Diese Spiele wurden bereits angekündigt, haben bisher aber nur ein Erscheinungsjahr und kein konkretes Erscheinungsdatum:

    Unbekannter Erscheinungstermin

    Zu folgenden Spielen kennen wir weder das Erscheinungsdatum noch das -jahr. Vielleicht, vielleicht gibt es aber trotzdem ein paar Infos? Bitte? Danke! :starren:

    Wenn man mal von den vielen Pokémon-Releases absieht, sieht es aktuell recht dünn aus, was Exklusivtitel für Nintendo Switch (2) angeht. :grübel:


    Welche Spiele erwartest du? Glaubst du (wenigstens) an eine Erwähnung von Animal Crossing?
    Und hinterher: Was hat dir am besten gefallen? :fotografieren:

    NuknukKevCrossingBoyaliceZZard
    0 Kommentare3 Reaktionen 211 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Wyvern 10. Sep 25 17:00