Heute ist es endlich so weit! Am 2. April 2025 um 15 Uhr findet die "Nintendo Direct"-Präsentation zur Nintendo Switch 2 statt. Die Präsentation dauert etwa 60 Minuten dauern und soll einen genauren Blick auf die Nintendo Switch 2 soll.
In der kürzlich erschienenen "Nintendo Today!"-App gab es seit dem 27.03.25 täglich neue Teaser-Videos, die die neue Konsole zeigen. Zuletzt wurde ein Geräusch für den C-Knopf, der sich auf dem rechten Controller befindet, vorgestellt. Der Knopf scheint wichtig zu werden!
Mit dem Erblühen von mehr als fünf Kirschblüten an einem Yoshino-Kirschbaum am Yasukuni-Schrein in Tokio hat die Kirschblütenzeit in Japan bereits offiziell begonnen. In New Horizons müssen wir zwar noch bis zum 1. April warten, aber seit dem Verschwinden des Schnees am 25. Februar dürfte deine Insel schon um Einiges grüner und bunter sein. Zeig uns, wie deine Insel erblüht! Ob Blumenpracht oder Mobiliar, mach deine Insel frühlingsreif und berichte uns davon.
(Insbesondere falls du auf der Südhalbkugel lebst oder spielst und bei Happy Home Paradise eine – auf den ersten Blick – passendere Saison einzustellen keine Option ist, darfst du das Thema natürlich wie immer gerne freier interpretieren.)
Foto-Challenge 2025
Wir wollen jeden zweiten Freitag im Jahr 2025 eine neue Foto-Challenge, also ein neues Thema mit einer Foto-Anregung, posten, zu dem du (und wir) einen Screenshot aus einem beliebigen Teil der "Animal Crossing"-Reihe posten kannst. Alternativ kannst du auch ein Foto mit der amiibo-Kamera (New Leaf) oder AR-Kamera (Pocket Camp Complete) aufnehmen und teilen. Oder möchtest du vielleicht ein Foto mit "Animal Crossing"-Merchandise (Lego, Plüschtiere, amiibo-Figuren und so weiter...) teilen? Wie wörtlich du die Anregung nimmst oder ob du lieber ein abstrakteres Bild aufnimmst, ist auch dir überlassen. Hauptsache, es passt zum Thema (oder du kannst erklären, warum es passt ) und es hat mit Animal Crossing zu tun.
Wann? Jeden zweiten Freitag ab 12 Uhr im ganzen Jahr 2025. Wie lange? Jedes Foto-Challenge-Thema wird zwei Wochen lang geöffnet sein. Warum? Zum Spaß. Als Inspiration. Und weil wir dir ein Abzeichen abhängig von der Anzahl deiner Teilnahmen geben, wenn dich sonst nichts motiviert. (Geplant sind Abzeichen für je 26 Teilnahmen, 13 Teilnahmen, 7 Teilnahmen und 1 Teilnahme, wobei du das Abzeichen für die meisten Teilnahmen bekämst.)
Themen
Wir möchten nicht alle 26 Themen vorwegnehmen, aber dir zwei Themen im Voraus nennen, damit du etwas besser planen kannst.
Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im März!
Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen.
Nur noch im März
Nordhalbkugel
Insekten: Himmelsfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 17–8 Uhr
Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:
Nordhalbkugel
Insekten: Kolibrifalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr Agrias-Falter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Troides brookiana: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Atlasspinner: an Bäumen und Palmen, 19–4 Uhr Regenbogenfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–16 Uhr Nasenschrecke: Boden, 8–19 Uhr Königslibelle: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Riesenwanze: auf dem Wasser, 19–8 Uhr Prachtkäfer: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig Floh: auf Nachbarn, ganztägig
Was ist eigentlich neu in Pocket Camp Complete im März, April, Juli und September? Mit dieser Frage beschäftigt sich dieser Post. Juli und September sind in Spoilern versteckt, sodass du nicht schauen musst, wenn du noch nicht möchtest.
Der März bringt einen neuen Glückskeks (Klara-Atelier-Keks) und ausschließlich Aktionen, die bereits aus Pocket Camp (nicht Complete) bekannt sind. Um diese Items erhalten zu können, muss kein Update gemacht werden. Der Daten-Download (Update) vom 26.02.25 muss voraussichtlich erst am 01.04.25 heruntergeladen werden und enthält die neuen versprochenen Aktionen, Glückskekse und sogar Kollektionen für April, Juli und September. Bildquelle: Über Aktionen (Nintendo)
Auch das Update aus dem Play Store (Android) bzw. dem App Store (iOS) muss bislang nicht installiert werden, um weiterzuspielen. Das Update enthält Bugfixes und Verbesserungen, sodass zum Beispiel das Abholen der Items von der Zeltplatzverwaltung auf langsamen Geräten etwas schneller geht.
Zur Erinnerung, falls du Items verpasst:
Aktionen wiederholen sich alle vier Jahre im gleichen Monat. Was 2025 im März stattfindet, findet auch 2029 im März statt.
Items aus Gartenaktionen, Angelturnieren und Gyroidit-Schnitzeljagden sind in einem Monat pro Jahr für Kurzzeitmaterial erhältlich, wenn die entsprechende Aktion in dem Jahr nicht stattfindet. Beispiel: Die Items der Gartenaktion vom März 2025 sind im März 2026, 2027 und 2028 für Kurzzeitmaterial erhältlich. 2029 sind die Items nicht für Kurzzeitmaterial erhältlich, da die Gartenaktion wieder stattfindet usw...
Glückskekse und Kollektionen sind jedes Jahr im gleichen Monat erhältlich.
Du kannst Items und Glückskekse immer für Gesamt-Tickets kaufen. (Ausnahme: Du kannst die Items, die erstmals im April 2025, Juli 2025 und September 2025 erscheinen, erst dann für Gesamt-Tickets kaufen, wenn diese erschienen sind, also jeweils im April, Juli und September 2025.)
Neues im März 2025
Im März 2025 ist der Klara-Atelier-Keks neu. Der Glückskeks versorgt dich mit Fenstern, Staffeleien und sonstigem Künstlerzubehör, das du für ein Atelier brauchen könntest, sogar mit einer Farbpalette zum in die Hand nehmen.
Im April 2025 gibt es einen neuen Glückskeks, eine neue Kollektion, eine neue Saison-Aktion, eine neue Gartenaktion, ein neues Angelturnier und eine neue Gyroidit-Schnitzeljagd.
Saison-Aktion (April 2025)
Den April 2025 umspannt die Saison-Aktion "Himmelblauer Garten".
Gartenaktion (April 2025)
Im April 2025 versorgt dich die Gartenaktion "Katjas Hainblumenfeld" mit einem Hainblumenfeld zum Reinlegen, Bestaunen und Genießen.
Angelturnier (April 2025)
Im April 2025 hat sich das Angelturnier "Wäscherei" ganz bestimmt vom (Foto-Challenge-)Thema "Frühjahrsputz" inspirieren lassen. Wer zum Beispiel den Waschtag vom Juni 2022 zu modern fand, freut sich vielleicht über diese etwas klassischeren Wäsche-Items.
Gyroidit-Schnitzeljagd (April 2025)
Im April 2025 versorgt dich die Gyroidit-Schnitzeljagd "Brillengeschäft" mit einem... Brillengeschäft. Und Brillen (Accessoires). 12 Brillen. Es wirkt fast so, als wollte Pocket Camp Complete eigentlich eine Brillenkollektion herausbringen, hat die Items dann aber lieber mit der Gyroidit-Schnitzeljagd verknüpft.
Glückskeks (April 2025)
Im April 2025 ist der Hermann-Himmelblau-Keks neu. Die Wände im Hintergrund sind übrigens kein neues Zeltplatzgelände, sondern jedes Haus/jeder Giebel ist ein eigenes Item. Wer die Kulisse wie im Vorschaubild nachbauen möchte, braucht also viel Glück oder Pech. Wie man's nimmt.
Kollektion (April 2025)
Im April 2025 ist die Frühlings-Hainblumen-Kollektion neu. Mehr Hainblumen! Schade, dass man die Hainblumen aus der Gartenaktion nicht verbasteln kann. Die Kollektion wird wie üblich Blattmarken kosten.
Neues im Juli 2025
Im Juli 2025 gibt es ein neues Zeltplatzgelände, einen neuen Glückskeks, eine neue Kollektion, eine neue Saison-Aktion, eine neue Gartenaktion, ein neues Angelturnier und eine neue Gyroidit-Schnitzeljagd.
Wenn du erfahren möchtest, was im Juli 2025 neu ist, kannst du den folgenden Spoiler öffnen:
Spoiler:
Saison-Aktion (Juli 2025)
Den Juli 2025 umspannt die Saison-Aktion "Strandurlaubs-Idyll". Das ist vermutlich der Monat mit den einheitlichsten Farben aus diesem Update.
Gartenaktion (Juli 2025)
Im Juli 2025 versorgt dich die Gartenaktion "Gullivers Traumstrand" mit Items für deinen Traumstrand! Wenn du dieses Farbschema magst jedenfalls. Obwohl es ein neues Zeltplatzgelände in passenden Farben gibt, handelt es sich ähnlich wie beim Glückskeks aus dem April bei Teilen des Hintergrunds um Items. Hier darf natürlich auch neuer vacation juice Urlaubstrunk in Form von Tropenfrucht-, Kokosnuss- und Ananas-Getränken nicht fehlen.
Angelturnier (Juli 2025)
Im Juli 2025 versorgt dich das Angelturnier "Zuckerwatte" mit Zuckerwatte-Ständen in einem der Gartenaktion recht ähnlichen Farbschema. Wem's schmeckt.
Gyroidit-Schnitzeljagd (Juli 2025)
Im Juli 2025 findet die Gyroidit-Schnitzeljagd "Spielezentrum" statt. Während dieser Aktion kannst du dir ein Paradies aus Gacha-Automaten bauen! Sogar der (Kapsel-)Gyroidit ist an die in Japan beliebten Gacha-Kapseln angelehnt.
Glückskeks (Juli 2025)
Im Juli 2025 ist der Paulina-Strandspaß-Keks neu. Das 5-Sterne-Item ist übrigens eine Seilbahn!
Kollektion (Juli 2025)
Im Juli 2025 ist die Plüschtierkostüm-Kollektion neu. Wenn du dich schon immer mal als buntes Tier verkleiden wolltest, ist das deine Chance.
Zeltplatzgelände (Juli 2025)
Im Juli 2025 gibt es ein neues Zeltplatzgelände: Traumstrand. Vielleicht ist dir das neue Gelände im Hintergrund des Vorschaubildes der Gartenaktion, des Angelturniers und des Glückskekses schon aufgefallen? Wenn nicht, kann ich es dir nicht verübeln. Das Zeltplatzgelände hat nämlich verblüffende Ähnlichkeit zum bereits erhältlichen Zeltplatzgelände "Strandbucht". Das neue Zeltplatzgelände besteht aus Vordergrund, Mittelgrund, Hintergrund und Himmel.
Neues im September 2025
Im September 2025 gibt es einen neuen Glückskeks, eine neue Kollektion, eine neue Saison-Aktion, eine neue Gartenaktion, ein neues Angelturnier und eine neue Gyroidit-Schnitzeljagd.
Wenn du erfahren möchtest, was im September 2025 neu ist, kannst du den folgenden Spoiler öffnen:
Spoiler:
Saison-Aktion (September 2025)
Den September 2025 umspannt die Saison-Aktion "Pocket-Theater-Camp".
Gartenaktion (September 2025)
Im September 2025 eröffnet die Gartenaktion "Melindas Theaterbühne" die Theater-Saison in Pocket Camp Complete.
Angelturnier (September 2025)
Im September 2025 geht es während des Angelturniers "Kulinarikfest" direkt ans Futtern. Von Bento-Boxen über Pommes und Waffeln findet sich bestimmt für jeden Geschmack etwas!
Gyroidit-Schnitzeljagd (September 2025)
Im September 2025 kannst du während der Gyroidit-Schnitzeljagd "Riesenkuchen" Items bekommen, die schon etwas theatralisch sind. Hier trägt eigentlich jedes Item den Namenszusatz "Riesen-". Hoffentlich hast du auch einen Riesen-Spaß, die Items zu sammeln. Die Gyroidit-Schnitzeljagd "Riesenkuchen" ist damit die letzte neue Aktion, die es in Pocket Camp Complete geben wird. Alles weiteren kommenden Aktionen haben langjährige Spieler schon in Pocket Camp nicht-complete gesehen.
Glückskeks (September 2025)
Im September 2025 ist der Penelope-Märchenbühne-Keks neu. In diesem Update hat Pocket Camp Complete irgendwie einen Narren an Fassaden gefressen. So viel Pappe. So viel Schall und Rauch...
Kollektion (September 2025)
Im September 2025 ist die Theaterkostüm-Kollektion neu. Ein Highlight sind hier die neuen handgehaltene Vögel, aber auch die Kronen können sich sehen lassen. Damit lässt sich die Theatervorstellung sicherlich gut vervollständigen.
Und das war's. Die letzten angekündigten neuen Aktionen, Glückskekse, Kollektionen und Zeltplatzgelände sind im Spiel. Weitere neue Items sind nicht zu erwarten.
Bist du zufrieden mit der Auswahl der letzten neuen Items? Was gefällt dir am besten?
Die reale Version des internationalen Museumstags aus New Horizons hat jetzt auch Europa erreicht und zwar mit Animal Crossing: New Horizons x SEA LIFE! Ursprünglich gab es das Crossover von New Horizons und Aquarien nur in Japan, aber nachdem eine Version in den USA die Runde macht, wird es nun in einigen ausgewählten Aquarien Europas eine Stempeljagd und Fotomöglichkeiten mit Charakteren geben.
Folgende Termine sind bereits vergangen (Zeiträume wurden zum Teil verlängert):
Während Paris bereits seine Pforten für die Stempeljagd geöffnet hat, schreibt Berlin noch ganz mysteriös "Mehr Details folgen ganz bald!". Wir sind gespannt!
In Paris gibt es übrigens die Möglichkeit, täglich zu bestimmten Zeiten mit Tom Nook, Melinda und K.K. Fotos zu machen (Meet & Greet). In Berlin ist nur von Melinda die Rede und in Blankenberge und Scheveningen von Tom Nook... es könnte also sein, dass nur Paris alle drei Kostüme Charaktere vor Ort hat.
Wer zumindest Englisch ganz gut kann, sollte sich der Chance bewusst sein, das nächstgelegene Aquarium zu besuchen. Über die zu Animal Crossing aufgestellten Infotafeln in Paris ist bekannt, dass diese zweisprachig sind (französisch und englisch). Vielleicht verfolgen die anderen drei Standorte ein ähnliches Konzept und bieten auch englische Beschreibungen an.
Zukünftige Veranstaltungsorte
Bestätigt sind folgende "Sea Life"-Aquarien als aktuelle und zukünftige Veranstaltungsorte:
Am 27. März 2025 um 15 Uhr findet ein "Nintendo Direct"-Livestream statt. Der Livestream wird etwa 30 Minuten dauern. Nachdem der letzte Livestream dieser Art etwa 9 Monate her ist, kommt das jetzt schon überraschend... so kurz vor dem Livestream für die Nintendo Switch 2. Heute wird es allerdings um kommende Spiele für "Nintendo Switch"-System(e) gehen. Es wird nicht um die Nintendo Switch 2 gehen. Der entsprechende "Nintendo Direct"-Livestream ist erst am 02.04.25 um 15 Uhr. Das ist in weniger als einer Woche.
Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Februar!
Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen.
Nur noch im Februar
Nordhalbkugel
Insekten: Troides brookiana: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Wasserjungfer: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, ganztägig Mistkäfer: Schneebälle, ganztägig
Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:
Nordhalbkugel
Insekten: Zitronenfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr Schwalbenschwanz: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr Ritterfalter: fliegt nahe dunkler Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr Gottesanbeterin: auf Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Orchideenmantis: auf weißen Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Honigbiene: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Stinkwanze: auf Blumen, nicht bei Regen, ganztägig Gesichtswanze: auf Blumen, nicht bei Regen, 19–8 Uhr Marienkäfer: auf Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr
Insekten: Kohlweißling: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr Zitronenfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr Monarchfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–17 Uhr Grille: Boden, nicht bei Regen, 17–8 Uhr Singgrille: Boden, nicht bei Regen, 17–8 Uhr Feuerlibelle: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 8–19 Uhr Geigenkäfer: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig Kugelassel: unter Steinen, 23–16 Uhr Hundertfüßer: unter Steinen, 16–23 Uhr
Nintendo hat heute angekündigt, dass es ab dem 25. März 2025 nicht mehr möglich sein wird, neue "My Nintendo"-Goldpunkte zu erhalten. Alle Goldpunkte, die ihr bis einschließlich 24. März 2025 verdient habt, könnt ihr allerdings weiterhin bis zum regulären Ablauf ihrer Gültigkeit für Rabatte im Nintendo eShop verwenden. Goldpunkte sind nach Erhalt 12 Monate gültig und verfallen stets zum Ende des jeweiligen Kalendermonats.
Was bedeutet das für...?
digitale Käufe und Downloadcodes
Für digitale Käufe und das Einlösen von Downloadcodes im Nintendo eShop und auf der offiziellen Nintendo-Website erhaltet ihr ab dem 25. März 2025 keine Goldpunkte mehr.
Vorbestellungen von digitalen Spielen
Für Vorbestellungen von digitalen Spielen, die bis zum 24. März 2025 getätigt werden, erhaltet ihr Goldpunkte, selbst wenn das Spiel erst nach diesem Datum veröffentlicht wird bzw. die Zahlung nach diesem Datum abgebucht wird. Wird die Vorbestellung jedoch storniert oder aufgrund von Schwierigkeiten mit der Zahlungsmethode abgebrochen, erhaltet ihr keine Goldpunkte.
Beachtet, dass Vorbestellungen von digitalen Spielen über den "My Nintendo"-Store oder über externe Anbieter als Downloadcodes übermittelt werden. Für diese erhaltet ihr ab dem 25. März 2025 keine Goldpunkte mehr (siehe vorherigen Absatz "digitale Käufe und Downloadcodes").
Käufe physischer Spiele
Für Spiele, die bis zum 24. März 2025 erscheinen, erhaltet ihr noch Goldpunkte. Ihr habt ab dem Erscheinungsdatum des Spiels zwei Jahre Zeit, die Switch-Softwarekarte im HOME-Menü zu registrieren, um Goldpunkte zu erhalten.
Was denkt ihr über das Ende der Vergabe von "My Nintendo"-Goldpunkten? Habt ihr bisher fleißig Goldpunkte für Rabatte eingelöst oder war euch diese Möglichkeit eher unbekannt? Und könnte das Ende der Goldpunkte möglicherweise auch weitere Änderungen im "My Nintendo"-Belohnungsprogramm bedeuten?