Nintendo hat heute angekündigt, dass es ab dem 25. März 2025 nicht mehr möglich sein wird, neue "My Nintendo"-Goldpunkte zu erhalten. Alle Goldpunkte, die ihr bis einschließlich 24. März 2025 verdient habt, könnt ihr allerdings weiterhin bis zum regulären Ablauf ihrer Gültigkeit für Rabatte im Nintendo eShop verwenden. Goldpunkte sind nach Erhalt 12 Monate gültig und verfallen stets zum Ende des jeweiligen Kalendermonats.
Was bedeutet das für...?
digitale Käufe und Downloadcodes
Für digitale Käufe und das Einlösen von Downloadcodes im Nintendo eShop und auf der offiziellen Nintendo-Website erhaltet ihr ab dem 25. März 2025 keine Goldpunkte mehr.
Vorbestellungen von digitalen Spielen
Für Vorbestellungen von digitalen Spielen, die bis zum 24. März 2025 getätigt werden, erhaltet ihr Goldpunkte, selbst wenn das Spiel erst nach diesem Datum veröffentlicht wird bzw. die Zahlung nach diesem Datum abgebucht wird. Wird die Vorbestellung jedoch storniert oder aufgrund von Schwierigkeiten mit der Zahlungsmethode abgebrochen, erhaltet ihr keine Goldpunkte.
Beachtet, dass Vorbestellungen von digitalen Spielen über den "My Nintendo"-Store oder über externe Anbieter als Downloadcodes übermittelt werden. Für diese erhaltet ihr ab dem 25. März 2025 keine Goldpunkte mehr (siehe vorherigen Absatz "digitale Käufe und Downloadcodes").
Käufe physischer Spiele
Für Spiele, die bis zum 24. März 2025 erscheinen, erhaltet ihr noch Goldpunkte. Ihr habt ab dem Erscheinungsdatum des Spiels zwei Jahre Zeit, die Switch-Softwarekarte im HOME-Menü zu registrieren, um Goldpunkte zu erhalten.
Was denkt ihr über das Ende der Vergabe von "My Nintendo"-Goldpunkten? Habt ihr bisher fleißig Goldpunkte für Rabatte eingelöst oder war euch diese Möglichkeit eher unbekannt? Und könnte das Ende der Goldpunkte möglicherweise auch weitere Änderungen im "My Nintendo"-Belohnungsprogramm bedeuten?
Kitsch oder auch Kerngehäuse... von Kernobst? 🍎 Nein, warte, spulen wir nochmal zurück... Kitsch:
aus einem bestimmten Kunstverständnis heraus als geschmacklos [und sentimental] empfundenes Produkt der darstellenden Kunst, der Musik oder Literatur; geschmacklos gestalteter, aufgemachter Gebrauchsgegenstand Quelle: duden
Wurde das Thema gewählt, weil heute zufällig Valentinstag ist? Vielleicht. Muss dein Bild etwas damit zu tun haben? Absolut nicht. Kannst du einfach das – deiner Meinung nach – kitschigste Item, was Animal Crossing zu bieten hat, in Szene setzen? Vielleicht sogar mit deinem liebsten Nachbarn? Natürlich. Wenn du dich in den letzten zwei Wochen nicht getraut hast, die Monochromie in Farbe zu zeigen, wäre das vielleicht die Gelegenheit für ein rein valentins-farbiges Bild. Ich überlasse dir die Wahl, welche Farbe(n) das sein könnten.
Frohen Valentinstag! (Selbst falls du ihn "nur" mit einem Kakao von und mit Kofi verbringst. )
Foto-Challenge 2025
Wir wollen jeden zweiten Freitag im Jahr 2025 eine neue Foto-Challenge, also ein neues Thema mit einer Foto-Anregung, posten, zu dem du (und wir) einen Screenshot aus einem beliebigen Teil der "Animal Crossing"-Reihe posten kannst. Alternativ kannst du auch ein Foto mit der amiibo-Kamera (New Leaf) oder AR-Kamera (Pocket Camp Complete) aufnehmen und teilen. Oder möchtest du vielleicht ein Foto mit "Animal Crossing"-Merchandise (Lego, Plüschtiere, amiibo-Figuren und so weiter...) teilen? Wie wörtlich du die Anregung nimmst oder ob du lieber ein abstrakteres Bild aufnimmst, ist auch dir überlassen. Hauptsache, es passt zum Thema (oder du kannst erklären, warum es passt ) und es hat mit Animal Crossing zu tun.
Wann? Jeden zweiten Freitag ab 12 Uhr im ganzen Jahr 2025. Wie lange? Jedes Foto-Challenge-Thema wird zwei Wochen lang geöffnet sein. Warum? Zum Spaß. Als Inspiration. Und weil wir dir ein Abzeichen abhängig von der Anzahl deiner Teilnahmen geben, wenn dich sonst nichts motiviert. (Geplant sind Abzeichen für je 26 Teilnahmen, 13 Teilnahmen, 7 Teilnahmen und 1 Teilnahme, wobei du das Abzeichen für die meisten Teilnahmen bekämst.)
Themen
Wir möchten nicht alle 26 Themen vorwegnehmen, aber dir zwei Themen im Voraus nennen, damit du etwas besser planen kannst.
Play On mit Nintendo Switch!
Egal, ob du Begonnenes beenden, übrig Gebliebenes anpacken oder Neues entdecken möchtest, es findet sich immer etwas, das Spaß macht! Action, Abenteuer, Ausspannen... die Möglichkeiten sind unendlich!
Mit diesen motivierenden Worten leitet Nintendo die "Play On"-Aktion ein, die mit verschiedenen Aktivitäten, Belohnungen und Rabatten sechs Wochen lang Spieler an die Switch lockt. Die gesamte Aktion läuft vom 10.02. bis zum 23.03.2025, wobei die einzelnen Aktivitäten zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden.
Vom 10.02. bis zum 23.03. erhaltet ihr beim Kauf oder bei der Verlängerung einer 12-monatigen NSO-Mitgliedschaft 20% des Kaufpreises in Form von Goldpunkten als Bonus. Die genauen Bedingungen, die ihr dafür erfüllen müsst, findet ihr auf der Website von Nintendo.
Probespiel für "Nintendo Switch Online"-Mitglieder
Vom 24.02. bis zum 02.03. steht allen NSO-Mitgliedern kostenlos die Vollversion eines Spiels zur Verfügung, welches bis zum 08.03. im Sale sein wird. Um welches Spiel es sich dabei handelt, wird am 20.02. bekannt gegeben.
Platinpunkte-Bonus
Spoiler:
Ihr könnt pro Woche 30 Platinpunkte für "My Nintendo"-Belohnungen verdienen, indem ihr ein bestimmtes Spiel spielt. Das jeweilige Spiel wechselt dabei wöchentlich.
Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Januar!
Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen.
Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Dezember!
Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen.
Insekten: Kohlweißling: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr Zitronenfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr Ritterfalter: fliegt nahe dunkler Blumen, nicht bei Regen, 4–19 Uhr Leuchtkäfer: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 19–4 Uhr Marienkäfer: auf Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Geigenkäfer: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig Kugelassel: unter Steinen, 23–16 Uhr Hundertfüßer: unter Steinen, 16–23 Uhr
Der diesjährige Adventskalender besteht aus Aufgaben zu Weihnachtsliedern, Weihnachtsfernsehen und Favoriten der vorherigen Kalender. Wir hoffen, euch gefällt dieser Mix. Jeden Tag gibt es ein Thema, zu dem ihr mit einem passenden eigenen Screenshot oder Video aus Animal Crossing antworten könnt.
1. Türchen: Partnerlook
Zeige dich im Partnerlook mit einem anderen Nachbarn.
Hinweise zum Adventskalender:
Spoiler:
Jeden Tag gibt es ein Thema, zu dem du mit einem passenden eigenen Screenshot oder Video antworten kannst.
Du darfst Screenshots oder Videos aus allen Animal-Crossing-Teilen (inklusive Pocket Camp AR-Kamera) nutzen.
Jedes Türchen bleibt bis zum 31. Dezember 2024 23:59 Uhr offen.
Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im November!
Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen.
Nur noch im November
Nordhalbkugel
Insekten: Monarchfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 4–17 Uhr Nasenschrecke: Boden, 8–19 Uhr Wanderschrecke: Boden, 8–19 Uhr Heuschrecke: Boden, 8–19 Uhr Grille: Boden, nicht bei Regen, 17–8 Uhr Gottesanbeterin: auf Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Orchideenmantis: auf weißen Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Geigenkäfer: auf Stümpfen, nicht bei Regen, ganztägig Stabschrecke: an Bäumen und Palmen, 4–8 Uhr, 17–19 Uhr Floh: auf Nachbarn, ganztägig Schnecke: Steine und Büsche, nur bei Regen, ganztägig
Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:
Nordhalbkugel
Insekten: Himmelsfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 17–8 Uhr Troides brookiana: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 8–17 Uhr Mistkäfer: Schneebälle, ganztägig
Insekten: Himmelsfalter: fliegt nahe Blumen, nicht bei Regen, 17–8 Uhr Leuchtkäfer: fliegt nahe Gewässern, nicht bei Regen, 19–4 Uhr Japan-Rosenkäfer: an Bäumen und Palmen, ganztägig Goliathkäfer: an Palmen, 17–8 Uhr Pracht-Hirschkäfer: an Bäumen und Palmen, 19–8 Uhr Mücke: fliegt umher, nicht bei Regen, 17–4 Uhr