Hey Unbekannter!

 Diese Seite ist eine Fundgrube für alles rund um Animal Crossing. Wenn du bei uns mitmachen willst, melde dich an!

Ereignisse im April
Animal Crossing: New Horizons
25.02. – 31.05.
(Nordhalbkugel)
Frühlingsbambus-Saison

01.03. – 10.06.
(Südhalbkugel)
Baumfrucht-Saison

26.03. – 01.04.
1. April

01. – 10.04.
(Nordhalbkugel)
Kirschblüten-Saison

01. – 10.04.
Singmogil

01. – 30.04.
Abschlussball

12.04.
Angelturnier

13. – 20.04.
Häschentag

15. – 22.04.
Tag der Natur

26.04. – 05.05.
Kodomo no Hi

29.04. – 07.05.
Mai-Feierei
QR-Codes erstellen!
  • Martina

    Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Juni!
    Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen. :D

    Nur noch im Juni

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageKohlweißling: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr
    imageZitronenfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr
    imageRitterfalter: fliegt nahe dunkler Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr
    imageLeuchtkäfer: fliegt umher, schönes Wetter, 19–4 Uhr
    imageMarienkäfer: auf Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageGeigenkäfer: auf Stümpfen, schönes Wetter, ganztägig
    imageKugelassel: unter Steinen, 23–16 Uhr
    imageHundertfüßer: unter Steinen, 16–23 Uhr

    Fische:
    imageMasulachs: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr (Mär.–Jun.), ganztägig (Sep.–Nov.)
    imageSaibling: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr (Mär.–Jun.), ganztägig (Sep.–Nov.)

    Meerestiere:
    imagePerlboot: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageLeuchtkalmar: Meeresgrund, 21–4 Uhr
    imageHummer: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Kohlweißling
    Sep.–Jun.
    Unverkäuflich1
    Zitronenfalter
    Mär.–Jun., Sep.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Ritterfalter
    Mär.–Jun.
    Unverkäuflich1
    Leuchtkäfer
    Juni
    Unverkäuflich1
    Marienkäfer
    Mär.–Jun., Oktober
    Unverkäuflich1
    Geigenkäfer
    Mai–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Kugelassel
    Sep.–Jun.
    Unverkäuflich1
    Hundertfüßer
    Sep.–Jun.
    Unverkäuflich1
    Masulachs
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Saibling
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Perlboot
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Leuchtkalmar
    Mär.–Jun.
    Unverkäuflich1
    Hummer
    Apr.–Jun., Dez.–Jan.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Fische:
    imageHecht: Fluss, ganztägig

    Meerestiere:
    imageMiesmuschel: Meeresgrund, ganztägig
    imageTurbanschnecke: Meeresgrund, ganztägig
    imageLanguste: Meeresgrund, 21–4 Uhr

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Hecht
    Mär.–Jun.
    Unverkäuflich1
    Miesmuschel
    Dez.–Jun.
    Unverkäuflich1
    Turbanschnecke
    Mär.–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Languste
    Apr.–Jun.
    Unverkäuflich1


    Neu im Juli

    Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageGrashüpfer: Boden, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageBraunzikade: an Bäumen, 8–17 Uhr
    imageHyalessa-Zikade: an Bäumen, 8–17 Uhr
    imageRiesenzikade: an Bäumen, 8–17 Uhr
    imageAbendzikade: an Bäumen, 4–8 Uhr, 16–19 Uhr
    imageZikadenlarvenhaut: an Bäumen, ganztägig
    imageBlaurüsselkäfer: an Palmen, ganztägig
    imageGold-Mistkäfer: Boden, ganztägig
    imageGoldskarabäus: an Bäumen und Palmen, 23–8 Uhr
    imageSägezahn-Hirschkäfer: an Bäumen und Palmen, ganztägig
    imageHirschkäfer: an Bäumen und Palmen, ganztägig
    imageRiesen-Hirschkäfer: an Bäumen und Palmen, 23–8 Uhr
    imageCyclommatus: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageAllotopus rosenbergi: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageGiraffenhirschkäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageNashornkäfer: an Bäumen und Palmen, 17–8 Uhr
    imageAtlaskäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageElefantenkäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageHerkuleskäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imageStabschrecke: an Bäumen und Palmen, 4–8 Uhr, 17–19 Uhr
    imageBlattschrecke: unter Bäumen, ganztägig

    Fische:
    imageAyu: Fluss, ganztägig
    imageNapoleonfisch: Meer, 4–21 Uhr
    imageIgelfisch: Meer, ganztägig
    imageMarlin: Steg, ganztägig
    imageMondfisch: Meer, 4–21 Uhr

    Meerestiere:
    imageOhrenqualle: Meeresgrund, ganztägig
    imageRiesenassel: Meeresgrund, 9–16 Uhr, 21–4 Uhr
    imagePfeilschwanzkrebs: Meeresgrund, 21–4 Uhr

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Grashüpfer
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Braunzikade
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Hyalessa-Zikade
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Riesenzikade
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Abendzikade
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Zikadenlarvenhaut
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Blaurüsselkäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Gold-Mistkäfer
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Goldskarabäus
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Sägezahn-Hirschkäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Hirschkäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Riesen-Hirschkäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Cyclommatus
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Allotopus rosenbergi
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Giraffenhirschkäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Nashornkäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Atlaskäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Elefantenkäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Herkuleskäfer
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Stabschrecke
    Jul.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Blattschrecke
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Ayu
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Napoleonfisch
    Jul.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Igelfisch
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Marlin
    Nov.–Apr., Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Mondfisch
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Ohrenqualle
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Riesenassel
    Jul.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Pfeilschwanzkrebs
    Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Nichts

    LoniMeloniNiniRhinosBimbablue60
    0 Kommentare5 Reaktionen 503 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Martina Juni 2023
  • Lian

    Unglaublich, aber so lange ist es schon her! Heute vor genau 10 Jahren, am 14.06.2013 wurde das bis heute beliebte Animal Crossing: New Leaf in Europa veröffentlicht! :3ds:

    Das Spiel beförderte dieses tolle Franchise von der Nintendo Wii auf die nächste Konsolengeneration, dieses Mal auf den Nintendo 3DS. Genau wie damals mit Animal Crossing: Wild World für den Nintendo DS können wir also mit New Leaf von überall aus in unsere Stadt eintauchen!

    In New Leaf übernehmen wir erstmals die Rolle des Bürgermeisters und können unsere Stadt individueller gestalten als jemals zuvor! Dass da allerdings eine riesige Verwechslung im Gange war und wir eigentlich nicht der neue Kopf der Stadt werden sollten, verraten wir unseren Nachbarn mal lieber nicht, pssst...
    Törtel, unser Vorgänger, hat es sich auf einer Insel bequem gemacht. Hier gibt es auch viele Neuerungen: Wir können zum Beispiel auf Ausflüge gehen und in einer breiten Auswahl an Minispielen unser Können beweisen. Sogar mit Spielern aus der ganzen Welt! Oder geht ihr lieber zum Tauchen? Habt ihr dort einen Tauchanzug gekauft, könnt ihr auch im Meer eurer Stadt nach den neuen Meerestieren suchen. Aber Vorsicht, die Quallen haben es in sich!

    Über drei Jahre später, am 02.11.2016 erschien mit Version 1.4.0 ein riesiges Update und aus Animal Crossing: New Leaf wurde Animal Crossing: New Leaf - Welcome amiibo.
    Das Spiel gilt hier im Forum als einer der beliebtesten Ableger der Animal Crossing-Reihe. Was denkst du? Ist das Spiel bei dir auch auf Platz 1?


    Gewinnspiel

    Das Gewinnspiel wurde beendet, aber ihr dürft euch gerne weiterhin über 10 Jahre Animal Crossing: New Leaf austauschen!
    Hier wurde ausgelost: Auslosung - Martina

    Spoiler:

    Was gibt es zu gewinnen?

    Unter allen Teilnehmenden verlosen wir:

    • 1x amiibo (Moritz)
    • 1x amiibo (Käpten)

    Wie kann ich teilnehmen?
    Vorhin habe ich schon einiges erzählt, aber jetzt bist du an der Reihe! Was hast du aus New Leaf mitgenommen? Was waren deine Erfahrungen, was hat dir das Spiel beigebracht? An was erinnerst du dich besonders gerne? Was findest du sogar nervig oder unangenehm, wenn du an New Leaf zurückdenkt?

    • Berichte über deine Spielerfahrung,
    • poste einen Screenshot aus deiner "New Leaf"-Zeit,
    • und schreibe bitte dazu, welches der beiden amiibo du gerne hättest.

    Wie lange geht das Gewinnspiel?

    Du hast bis zum 21.06., 23:59 Uhr Zeit, deinen Text mit Bild zu posten. Im Anschluss losen wir aus!

    Teilnahmebedingungen:

    Spoiler:

    Die Admins von AC-Booster, sowie Mitarbeitende und Angestellte von Nintendo sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
    Teilnehmende müssen im Falle des Gewinns eine Anschrift in Deutschland oder in Österreich angeben, an die wir das Paket versenden dürfen, und unter der im Profil angegebenen Email-Adresse erreichbar sein.
    Sollte der Gewinner innerhalb von 72 Stunden nach der Ziehung nicht erreichbar sein, so wird ein neuer Gewinner bestimmt.


    Für mich persönlich wird New Leaf immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben. Sehe ich zum Beispiel Bilder davon... fühle ich so eine Wärme. Es ist... als würde man nach Hause kommen.

    Animal Crossing: New Leaf ist wirklich ein ganz besonderes Spiel.

    hirnregenBimbaWyvernRhinosLoniMeloniPurpleHoodieNeonGrünOddetiaflussgrundel97AC22
    9 Kommentare87 Reaktionen 1.3K Aufrufe 9 Kommentare Aktuellster von Lian Juni 2023
  • Wyvern

    Im Juni, der Hochzeitssaison, geht es auch in Pocket Camp um Hochzeiten. Da Rosina und Björn in New Horizons beschäftigt sind, kümmert sich dieses Mal jedoch Minna Samthea um die Gartenaktion. Rosina und Björn tauchen allerdings in der Episode "Verewigte Erinnerung" aus dem Bocki-Fotoatelier-Keks auf. Ob Bocki auch jeden Tag im Juni eine neue Kulisse für die beiden gestalten muss? :D

    Die Links zu den Wiki-Artikeln der Aktion und der dazugehörigen Items (im Katalog) werden nachgetragen, sobald sowohl die jeweilige Aktion erschienen ist als auch die Artikel entstanden sind. ;)

    Aktionen und Jobs

    Items der Saison-Aktion

    Zeitraum Typ Name Items
    30.05.-28.06. Saison-Aktion Herrliche Hochzeit Saison-Aktion
    30.05.-10.06. Gartenaktion Samtheas Hochzeitssalon Hochzeitssalon
    10.06.-13.06. Spezial-Jobs Schmetterlings-Jobs
    11.06.-17.06. Angelturnier 63. Angelturnier Seerosenteich
    18.06.-21.06. Spezial-Jobs Früchte-Jobs
    19.06.-28.06. Gyroidit-Schnitzeljagd 55. Gyroidit-Schnitzeljagd Nieseliger Nachmittag

    Den Monat umspannt die Saison-Aktion Herrliche Hochzeit. Während der Gartenaktion Samtheas Hochzeitssalon bittet Samthea dich, "Spitzenflügler" zu fangen, die auf den exklusiven Blumen "Weiß-Calla-Lilien" erscheinen.

    Pfützenhüpfer-Gyroidit
    Während des 63. Angelturniers angelst du Turnierfische, für die du Items bekommst, mit denen du einen Seerosenteich dekorieren kannst. (Auf der Vorschau sind die Items am unteren Bildrand unter Eva.)
    Während der 55. Gyroidit-Schnitzeljagd sammelst du Pfützenhüpfer-Gyroiditen, mit denen du stürmische, regnerische Natur nachstellen kannst. (Auf der Vorschau sind die Items direkt zu Evas Füßen.)

    Glückskekse, Kollektionen und mehr

    Auch wenn Einiges eigentlich schon im Mai erschienen ist, passt es thematisch zum Juni, weshalb es hier gelistet ist.
    Zeltplatzgelände werden nicht wieder aus dem Sortiment genommen und haben deshalb nur einen Erscheinungstermin.

    :inspiration: Zu neuen Episoden, die mit Glückskeksen erscheinen, suchen wir immer Videos für das Wiki! Wie du helfen kannst und welche Episoden noch fehlen, findest du hier: Episoden-Videos.

    Zeitraum Typ Name
    ab 29.05. Zeltplatzgelände Anwesen-Hofgarten
    01.06.-30.08. Glückskeks Bocki-Fotoatelier-Keks
    02.06.-29.06. Premiumkollektion Bunt-fürs-Leben-Kollektion
    09.06.-29.06. Tapeten- und Böden-Sammlung Jawort-Tapeten & -Böden
    12.06.-29.06. Premiumkollektion Teichpromenade-Kollektion
    16.06.-14.09. Glückskeks Pipette-Botanik-Keks
    17.06.-29.06. Kollektion Zierglas-Fenster-Kollektion
    18.06.-29.06. Tapeten- und Böden-Sammlung Gartenteich-Tapeten & -Böden

    Der Bocki-Fotoatelier-Keks ergänzt das Hochzeitsthema um ein passendes Fotostudio.
    Der Pipette-Botanik-Keks passt eher zum natürlichen Thema des Angelturniers und der Gyroidit-Schnitzeljagd. (Auf der Vorschau befinden sich in der rechten oberen Ecke.)

    neue Camper

    Daniel, Nele und Oskar

    Daniel, Nele und Oskar wurden beim letzten Update schon vorbereitet, haben jetzt aber die damals noch fehlenden Camper-Karten für Eugens Schatzreise und den Inselnamen erhalten. Die drei werden mit Gullivers Schiff über die Insel "Insel von Nele & Co" erreichbar sein und das voraussichtlich am 8. Juni.

    Hanne, Konga und Olaf

    Ganz neu sind Hanne, Konga und Olaf, von denen zumindest Olaf (und damit voraussichtlich auch Hanne und Konga) am 8. Juni über die Insel "Insel von Olaf & Co" erreichbar sein wird.

    Bonni, Heinrich und Pingi

    Neu eingefügt, allerdings mal wieder ohne Camper-Karten und Insel, wurden auch Bonni, Heinrich und Pingi. Auf diese drei müssen wir also warten bis es ein weiteres Update gibt.

    Wer trotzdem schon wissen möchte, was die drei als Beschreibung im Profil stehen haben werden, darf den Spoiler aufklappen:

    Spoiler:

    Bonni:
    Bonnis Kurzhaarschnitt ist so stylish! Ihre roten Augen bilden einen deutlichen Kontrast dazu, doch keine Sorge, die Farbe ist angeboren und kein Zeichen von Krankheit.

    Heinrich:
    Seine markanten Augenbrauen sind unverkennbar, seine Stärke ist sagenhaft... Raue Schale, weicher Kern: Niemand verkörpert dieses Prinzip so wie Heinrich. Der Hamster, die Legende.

    Pingi:
    Pingi wirkt wie eine sorglose Sportlernatur, die sich selten Gedanken macht. Doch in Wahrheit macht er sich sehr viele Gedanken! Nur, dass sich alle davon um Sport drehen.


    Wie immer werden auch zahlreiche Kollektionen, Items von Aktionen und Glückskekse für eine kurze Zeit zurückgebracht. Diese werden im Wiki bei den Wiederholungs-Items aufgelistet, wenn sie aktiv sind. Die jeweiligen Wiederholungszeiträume der Glückskekse findest du bei den Glückskeksen.


    Rückblick

    Wie sah der Juni in der Vergangenheit aus?

    2022


    Diese Vorschau wurde 2022 von Viviane präsentiert und die Saison-Aktion hieß Melindas Regenwonne.

    Vorschau Juni 2022 (Pocket Camp)
    Bildquelle: @Pocket_Camp auf Twitter

    2021


    Diese Vorschau wurde 2021 von Samthea präsentiert und die Saison-Aktion hieß Buntes Stadttreiben.

    Vorschau Juni 2021 (Pocket Camp)
    Bildquelle: @Pocket_Camp auf Twitter

    noch früher

    In dieser Form gibt es die Vorschau übrigens erst seit November 2020, weshalb weitere Rückblicke nur mit Hilfe des Wikis möglich sind. Als Einstieg findest du hier Links zu den passenden Saison-Aktionen (seit es Saison-Aktionen gibt). ;)

    Jahr Name
    2020 Turteltaubentrauung
    2019 Federfantasie-Aktion

    Weitere Monatszusammenfassungen:
    - 2023: Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

    LianLoniMeloniNeonGrünblue60flussgrundel97hirnregen
    0 Kommentare6 Reaktionen 487 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Wyvern Juni 2023
  • Martina

    Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Mai!
    Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen. :D

    Nur noch im Mai

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageMaulwurfsgrille: unter der Erde, ganztägig

    Fische:
    imageBachschmerle: Fluss, ganztägig
    imageGoldforelle: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr
    imageRiemenfisch: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageTurbanschnecke: Meeresgrund, ganztägig
    imageRegenschirm-Oktopus: Meeresgrund, ganztägig
    imagePazifik-Taschenkrebs: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Maulwurfsgrille
    Nov.–Mai
    Unverkäuflich1
    Bachschmerle
    Mär.–Mai
    Unverkäuflich1
    Goldforelle
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Riemenfisch
    Dez.–Mai
    Unverkäuflich1
    Turbanschnecke
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Regenschirm-Oktopus
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Pazifik-Taschenkrebs
    Nov.–Mai
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageMonarchfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–17 Uhr
    imageNasenschrecke: Boden, 8–19 Uhr
    imageWanderschrecke: Boden, 8–19 Uhr
    imageHeuschrecke: Boden, 8–19 Uhr
    imageGrille: Boden, schönes Wetter, 17–8 Uhr
    imageGottesanbeterin: auf Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageOrchideenmantis: auf weißen Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageGeigenkäfer: auf Stümpfen, schönes Wetter, ganztägig
    imageStabschrecke: an Bäumen und Palmen, 4–8 Uhr, 17–19 Uhr
    imageFloh: auf Nachbarn, ganztägig
    imageSchnecke: Steine und Büsche, nur bei Regen, ganztägig

    Fische:
    imageMasulachs: Fluss (Plateau), ganztägig (Mär.–Mai), 16–9 Uhr (Sep.–Dez.)
    imageSaibling: Fluss (Plateau), ganztägig (Mär.–Mai), 16–9 Uhr (Sep.–Dez.)
    imageGoldforelle: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr
    imageWollhandkrabbe: Fluss, 16–9 Uhr
    imageGuppy: Fluss, 9–16 Uhr
    imageNeonsalmler: Fluss, 9–16 Uhr
    imageSeepferdchen: Meer, ganztägig
    imageRotfeuerfisch: Meer, ganztägig
    imageSchnabelbarsch: Meer, ganztägig
    imageRochen: Meer, 4–21 Uhr
    imageQuastenflosser: Meer (bei Regen), ganztägig

    Meerestiere:
    imagePerlboot: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageRegenschirm-Oktopus: Meeresgrund, ganztägig
    imageGazami-Krabbe: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Monarchfalter
    Mär.–Mai
    Unverkäuflich1
    Nasenschrecke
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Wanderschrecke
    Feb.–Mai
    Unverkäuflich1
    Heuschrecke
    Feb.–Mai
    Unverkäuflich1
    Grille
    Mär.–Mai
    Unverkäuflich1
    Gottesanbeterin
    Sep.–Mai
    Unverkäuflich1
    Orchideenmantis
    Sep.–Mai
    Unverkäuflich1
    Geigenkäfer
    Mär.–Mai, Nov.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Stabschrecke
    Jan.–Mai
    Unverkäuflich1
    Floh
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Schnecke
    25. Aug. bis 25. Mai
    Unverkäuflich1
    Masulachs
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Saibling
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Goldforelle
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Wollhandkrabbe
    Mär.–Mai
    Unverkäuflich1
    Guppy
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Neonsalmler
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Seepferdchen
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Rotfeuerfisch
    Okt.–Mai
    Unverkäuflich1
    Schnabelbarsch
    Sep.–Mai
    Unverkäuflich1
    Rochen
    Feb.–Mai
    Unverkäuflich1
    Quastenflosser
    25. Aug. bis 25. Mai
    Unverkäuflich1
    Perlboot
    Mär.–Mai, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Regenschirm-Oktopus
    Mär.–Mai, Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Gazami-Krabbe
    Dez.–Mai
    Unverkäuflich1


    Neu im Juni

    Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageHimmelsfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 17–8 Uhr
    imageLeuchtkäfer: fliegt umher, schönes Wetter, 19–4 Uhr
    imageJapan-Rosenkäfer: an Bäumen und Palmen, ganztägig
    imageGoliathkäfer: an Palmen, 17–8 Uhr
    imagePracht-Hirschkäfer: an Bäumen und Palmen, 19–8 Uhr
    imageMücke: fliegt umher, schönes Wetter, 17–4 Uhr

    Fische:
    imageSchlangenkopf: Teich, 9–16 Uhr
    imageTilapia: Fluss, ganztägig
    imagePiranha: Fluss, 9–16 Uhr, 21–4 Uhr
    imageArowana: Fluss, 16–9 Uhr
    imageLachssalmler: Fluss, 4–21 Uhr
    imageKnochenhecht: Teich, 16–9 Uhr
    imageArapaima: Fluss, 16–9 Uhr
    imageFlösselhecht: Fluss, 21–4 Uhr
    imageNasenmuräne: Meer, ganztägig
    imageSägehai: Meer, 16–9 Uhr
    imageHammerhai: Meer, 16–9 Uhr
    imageHai: Meer, 16–9 Uhr
    imageWalhai: Meer, ganztägig
    imageSchiffshalter: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageKriechsprossalge: Meeresgrund, ganztägig
    imageMiesmuschel: Meeresgrund, ganztägig
    imageSeeohr: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageGazami-Krabbe: Meeresgrund, ganztägig
    imageKuruma-Garnele: Meeresgrund, 16–9 Uhr

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Himmelsfalter
    Dez.–Mär., Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Leuchtkäfer
    Juni
    Unverkäuflich1
    Japan-Rosenkäfer
    Jun.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Goliathkäfer
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Pracht-Hirschkäfer
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Mücke
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Schlangenkopf
    Jun.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Tilapia
    Jun.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Piranha
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Arowana
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Lachssalmler
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Knochenhecht
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Arapaima
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Flösselhecht
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Nasenmuräne
    Jun.–Okt.
    Unverkäuflich1
    Sägehai
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Hammerhai
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Hai
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Walhai
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Schiffshalter
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Kriechsprossalge
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Miesmuschel
    Jun.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Seeohr
    Jun.–Jan.
    Unverkäuflich1
    Gazami-Krabbe
    Jun.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Kuruma-Garnele
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageHimmelsfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 17–8 Uhr
    imageTroides brookiana: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageMistkäfer: Schneebälle, ganztägig

    Fische:
    imageStint: Fluss, ganztägig
    imageHuchen: Fluss (Plateau), 16–9 Uhr
    imageSee-Engel: Meer, ganztägig
    imageKalmar: Meer, ganztägig
    imageRiemenfisch: Meer, ganztägig

    Meerestiere:
    imageHummer: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Himmelsfalter
    Jun.–Sep., Dez.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Troides brookiana
    Jun.–Aug., Okt.–Mär.
    Unverkäuflich1
    Mistkäfer
    Jun.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Stint
    Jun.–Aug.
    Unverkäuflich1
    Huchen
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    See-Engel
    Jun.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Kalmar
    Jun.–Feb.
    Unverkäuflich1
    Riemenfisch
    Jun.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Hummer
    Jun.–Jul., Okt.–Dez.
    Unverkäuflich1

    LoniMeloniNiniflussgrundel97Rhinosblue60
    0 Kommentare5 Reaktionen 630 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Martina Mai 2023
  • NMH

    Das Animal Crossing Wiki wird 10 Jahre alt!

    So ganz genau lässt sich der Geburtstag nicht festlegen. Sicher ist aber, dass wir haben gerade in diesem Moment 5555 Artikel haben, die durch 82882 Bearbeitungen enstanden sind.

    Auch wenn es um Animal Crossing: New Horizons still geworden ist, gab es dank Animal Crossing: Pocket Camp und @Wyverns unermüdlichem Einsatz (siehe Video) regelmäßig Verbesserungen und neue Artikel.

    Wer von euch erinnert sich noch daran, als das Wiki so...

    ...oder so aussah? :D

    Schreibt es gerne in die Kommentare!

    Hier ist wieder eine Visualisierung aller Wikibearbeitungen des letzten Jahres:

    Nachbarn im Katalog

    Im Katalog gibt es nun auch eine Kategorie für alle Nachbarn der Animal-Crossing-Serie. Diese sind unter anderem mit Tierart, Persönlichkeit, Hobby und Vorkommen getaggt. So kannst du sehr spezifische Fragestellungen beantworten, z.B. welche Miesepeter-Nachbarn in jedem Teil der Serie vorkamen und als Hobby Musik haben. :augenrollen:

    Joy-Con-Reparatur bei Drift kostenlos

    Driftende Joy-Con werden mittlerweile auch in Europa außerhalb des Garantiezeitraums kostenlos von Nintendo repariert.
    → Mehr dazu findest du in der Diskussion.

    WyvernLoniMeloniLianidskeRhinosflussgrundel97NiniOddetiaNeonGrünblue60BimbaKamikatzz
    0 Kommentare12 Reaktionen 245 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von NMH Mai 2023
  • Wyvern

    Im Mai beginnt Pocket Camp eine Weltreise. Das kann niemand besser präsentieren als Gulliver! Ach Moment, der leitet nur die Gartenaktion. Anne und Manu zieren die Vorschau. :verlegenheit:

    Die Links zu den Wiki-Artikeln der Aktion und der dazugehörigen Items (im Katalog) werden nachgetragen, sobald sowohl die jeweilige Aktion erschienen ist als auch die Artikel entstanden sind. ;)

    Aktionen und Jobs

    Items der Saison-Aktion

    Zeitraum Typ Name Items
    29.04.-29.05. Saison-Aktion Reise um die Welt Saison-Aktion
    29.04.-10.05. Gartenaktion Gullivers kleine Reisen Kleine Weltreise
    29.04.-19.05. Pocket Picture Challenge Aufbruch-Mission
    11.05.-14.05. Spezial-Jobs Blaupfeil-Jobs
    12.05.-19.05. Angelturnier 62. Angelturnier Schätze der Wüste
    20.05.-23.05. Spezial-Jobs Krabben-Jobs
    21.05.-29.05. Gyroidit-Schnitzeljagd 54. Gyroidit-Schnitzeljagd Reiseerinnerungen

    Den Monat umspannt die Saison-Aktion Reise um die Welt. Während der Gartenaktion Gullivers kleine Reisen bittet Gulliver dich, "Ticketflügler" zu fangen, die auf den exklusiven Blumen "Erdenblumen" erscheinen. Dafür gibt es Modelle verschiedener Sehenswürdigkeiten, von denen Gulliver in New Leaf manche schon verteilte.
    Um alle 30 Flugtickets zu bekommen, musst du dieses Mal übrigens wieder schwere Quoten freischalten und insgesamt 80 Blau-Ticketflügler und 70 Gold-Ticketflügler fangen.

    Erdball-Gyroidit
    Während des 62. Angelturniers angelst du Turnierfische, für die du Items bekommst, mit denen du eine Wüsten(-oase) bauen kannst. (Auf der Vorschau sind die Items über Anne.)
    Während der 54. Gyroidit-Schnitzeljagd sammelst du Erdball-Gyroiditen, mit denen dir Reiseerinnerungen aus verschiedenen Ländern bauen kannst. (Auf der Vorschau sind diese Items neben Manu rechts im Bild zu sehen.)

    Aufbruch-Mission Diesen Monat gibt es wieder eine Pocket Picture Challenge, die Aufbruch-Mission. Es gilt, Aufgaben zu erfüllen, um drei Bilder freizuschalten, die Annes und Manus Reise um die Welt zeigen. (Und uns Inspiration für clevere perspektivische Fotos mit den Modellen der Gartenaktion geben. ;)) Als Belohnung für das Freischalten des dritten Bildes gibt es außerdem den ganz neuen Markus-Modell-Keks.

    Außerdem gibt es vom 29.04. bis zum 11.05. vergangene Saison-Aktion-Geschenke als Tagesbonus. Deinen Freunden zu Liebe solltest du dir das nicht entgehen lassen. ;)

    Glückskekse, Kollektionen und mehr

    Auch wenn Einiges eigentlich schon im April erschienen ist, passt es thematisch zum Mai, weshalb es hier gelistet ist.
    Zeltplatzgelände und Spezialdesigns werden nicht wieder aus dem Sortiment genommen und haben deshalb nur einen Erscheinungstermin.

    :inspiration: Zu neuen Episoden, die mit Glückskeksen erscheinen, suchen wir immer Videos für das Wiki! Wie du helfen kannst und welche Episoden noch fehlen, findest du hier: Episoden-Videos.

    Zeitraum Typ Name
    ab 29.04. Zeltplatzgelände Weltkarte
    ab 29.04. Kalenderdesign Kalenderdesign 13
    29.04.-30.05. Premiumkollektion Reizende-Reisende-Kollektion
    01.05.-30.07. Glückskeks Markus-Modell-Keks
    02.05.-30.05. Tapeten- und Böden-Sammlung Weltreise-Tapeten & -Böden
    16.05.-30.05. Premiumkollektion Weltreise-Outfit-Kollektion
    ab 17.05. Spezialdesign Reisebus
    18.05.-16.08. Glückskeks Helge-Himmelsflug-Keks
    19.05.-30.05. Tapeten- und Böden-Sammlung Flughafen-Tapeten & -Böden

    Der Markus-Modell-Keks greift das Modell-Thema aus den anderen Aktionen auf und bietet eine Modellstadt.
    Der Helge-Himmelsflug-Keks greift mit seinem Flugzeug-/Flughafenthema anstatt dem "Wohin?" eher das Thema "Wie?" der Reise auf. (Auf der Vorschau befinden sich die Items über Manu.)


    Reisebus
    Kalenderdesign

    Abonnenten des "Erinnerungsspaß"-Abos können ab dem 29.04. ein neues Kalenderdesign mit Blatt-Bons erwerben.
    Außerdem ist ab dem 17.05. das neue Spezialdesign "Reisebus" für das Modell "Kleinbus" erhältlich.

    Gyroid als Händler

    Ein Mysterium gibt es dieses Mal: Sind dir die Gyroiditen auf der Vorschau aufgefallen? Diese sind als spielintern als Kollektion markiert und zwar als Kollektion 179. Damit liegen sie allein von der Nummerierung her eigentlich zwischen den Weltreise-Tapeten & -Böden (Kollektion 180, erscheint am 2. Mai) und der Schulzeit-Kollektion (Kollektion 178, erschien bereits am 13. April). Außerdem waren die Bilder der Gyroiditen im Ordner für die erste Hälfte des Monats Mai, der Erscheinungstermin sollte also in nicht allzu weiter Ferne liegen. Dennoch gibt es aktuell keine Banner oder sonstige Werbung für die Gyroiditen im Spiel, also ist nicht davon auszugehen, dass es sich um eine Kollektion handelt, die Blatt-Bons kostet (sonst würde Pocket Camp schließlich dafür werben, wenn sie Geld wollen würden...oder?). Die Umstände des Erscheinens der Gyroiditen bleiben also vorerst ein Rätsel.
    Zwischen 5.3.0 und 5.3.2b wurden Bilder des Gyroids als neuer Händler des Wanderhandels eingefügt. Die Theorie ist, dass die Gyroiditen auf der Vorschau von ihm verkauft werden. Unter diesen Umständen würden die Gyroiditen eventuell doch Blatt-Bons kosten, da alle anderen Händler ihre Ware auch für Blatt-Bons verkaufen.

    neue Camper

    Dietmar, Dina, Nathan, Sinan, Stefan und Susi

    Dietmar, Dina, Nathan, Sinan, Stefan und Susi wurden für den April bereits teilweise vorbereitet. Ende April waren die letzten fehlenden Bilder und dazugehörigen Inselnamen im Update, sodass sie bereit für den Release sind: Die sechs Camper sind ab dem 10.05. über zwei Inseln freischaltbar, die du mit Gullivers Schiff erreichst.

    Reinhold, Schoki und Sylvia

    Im letzten Update haben sich Reinhold, Schoki und Sylvia in die Liste der vollständig vorbereiteten Camper eingereiht.
    Sollten sie ebenfalls direkt erscheinen, würden neun Camper, die über drei verschiedene Inseln erreichbar sind, am 10.05. erscheinen. Da diese drei Camper ebenfalls am 10.05. erscheinen, sind dieses Mal neun neue Camper über drei verschiedene Inseln zu erreichen.

    Daniel, Nele und Oskar

    Als wäre das nicht schon verwirrend genug, gibt es noch drei weitere Camper, die allerdings nur zum Teil vorbereitet wurden: Daniel, Nele und Oskar. Bei diesen Campern fehlen sowohl die Bilder der Camper-Karten für Eugens Schatzreise als auch der Name der Insel, die mit Gullivers Schiff zu erreichen wäre. Diese Camper können also nicht erscheinen bis es ein weiteres Update gibt.


    Wie immer werden auch zahlreiche Kollektionen, Items von Aktionen und Glückskekse für eine kurze Zeit zurückgebracht. Diese werden im Wiki bei den Wiederholungs-Items aufgelistet, wenn sie aktiv sind. Die jeweiligen Wiederholungszeiträume der Glückskekse findest du bei den Glückskeksen.


    Rückblick

    Wie sah der Mai in der Vergangenheit aus?

    2022


    Diese Vorschau wurde 2022 von Morpheus präsentiert und die Saison-Aktion hieß Glitzerglas-Symphonie.

    Vorschau Mai 2022 (Pocket Camp)
    Bildquelle: @Pocket_Camp auf Twitter

    2021


    Diese Vorschau wurde 2021 von Philip präsentiert und die Saison-Aktion hieß Hortensienhain.

    Vorschau Mai 2021 (Pocket Camp)
    Bildquelle: @Pocket_Camp auf Twitter

    noch früher

    In dieser Form gibt es die Vorschau übrigens erst seit November 2020, weshalb weitere Rückblicke nur mit Hilfe des Wikis möglich sind. Als Einstieg findest du hier Links zu den passenden Saison-Aktionen (seit es Saison-Aktionen gibt). ;)

    Jahr Name
    2020 Frühlingsfreude
    2019 Federregen-Aktion

    Weitere Monatszusammenfassungen:
    - 2023: Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember


    Was hältst vom Reisethema? Wurden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abgedeckt?

    LianLoniMeloniblue60NMH
    0 Kommentare4 Reaktionen 511 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Wyvern Mai 2023
  • Martina

    Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im April!
    Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen. :D

    Nur noch im April

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageVogelspinne: Boden, 19–4 Uhr

    Fische:
    imageKliesche: Meer, ganztägig
    imageThunfisch: Steg, ganztägig
    imageMarlin: Steg, ganztägig

    Meerestiere:
    imageSeegurke: Meeresgrund, ganztägig
    imageSchneekrabbe: Meeresgrund, ganztägig
    imageRiesenkrabbe: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Vogelspinne
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Kliesche
    Okt.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Thunfisch
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Marlin
    Nov.–Apr., Jul.–Sep.
    Unverkäuflich1
    Seegurke
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Schneekrabbe
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Riesenkrabbe
    Mär.–Apr.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageZitronenfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr
    imageSinggrille: Boden, schönes Wetter, 17–8 Uhr
    imageFeuerlibelle: fliegt umher, schönes Wetter, 8–19 Uhr
    imageKönigslibelle: fliegt umher, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageQuelljungfer: fliegt umher, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageStinkwanze: auf Blumen, schönes Wetter, ganztägig
    imageGesichtswanze: auf Blumen, schönes Wetter, 19–8 Uhr
    imageMarienkäfer: auf Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageSandlaufkäfer: Boden, schönes Wetter, ganztägig
    imageSkorpion: Boden, 19–4 Uhr

    Fische:
    imageSchnappschildkröte: Fluss, 21–4 Uhr
    imageKatzenwels: Teich, 16–9 Uhr
    imageTilapia: Fluss, ganztägig
    imageSkalar: Fluss, 16–9 Uhr
    imageKampffisch: Fluss, 9–16 Uhr
    imageRegenbogenfisch: Fluss, 9–16 Uhr
    imageMuräne: Meer, ganztägig
    imageNasenmuräne: Meer, ganztägig
    imageStachelmakrele: Steg, ganztägig
    imageGoldmakrele: Steg, ganztägig

    Meerestiere:
    imageRiesenassel: Meeresgrund, 9–16 Uhr, 21–4 Uhr
    imageRöhrenaal: Meeresgrund, 4–21 Uhr

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Zitronenfalter
    Mär.–Apr., Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Singgrille
    Mär.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Feuerlibelle
    Mär.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Königslibelle
    Okt.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Quelljungfer
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Stinkwanze
    Sep.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Gesichtswanze
    Sep.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Marienkäfer
    April, Sep.–Dez.
    Unverkäuflich1
    Sandlaufkäfer
    Aug.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Skorpion
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Schnappschildkröte
    Okt.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Katzenwels
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Tilapia
    Dez.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Skalar
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Kampffisch
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Regenbogenfisch
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Muräne
    Feb.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Nasenmuräne
    Dez.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Stachelmakrele
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Goldmakrele
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Riesenassel
    Jan.–Apr.
    Unverkäuflich1
    Röhrenaal
    Nov.–Apr.
    Unverkäuflich1


    Neu im Mai

    Diese Insekten, Fische und Meerestiere kannst du ab nächstem Monat fangen:

    Nordhalbkugel

    Insekten:
    imageJapan-Schillerfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr
    imageVogelfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 8–16 Uhr
    imageQuelljungfer: fliegt umher, schönes Wetter, 8–17 Uhr
    imageWasserläufer: auf dem Wasser, 8–19 Uhr
    imageSchwimmkäfer: auf dem Wasser, 8–19 Uhr
    imageGeigenkäfer: auf Stümpfen, schönes Wetter, ganztägig
    imageAlpenbock: auf Stümpfen, schönes Wetter, ganztägig
    imageSkorpion: Boden, 19–4 Uhr

    Fische:
    imageFrosch: Teich, ganztägig
    imageKatzenwels: Teich, 16–9 Uhr
    imageSaugbarbe: Fluss, 9–16 Uhr
    imageSkalar: Fluss, 16–9 Uhr
    imageKampffisch: Fluss, 9–16 Uhr
    imageRegenbogenfisch: Fluss, 9–16 Uhr
    imageStachelmakrele: Steg, ganztägig
    imageGoldmakrele: Steg, ganztägig

    Meerestiere:
    imageSeeigel: Meeresgrund, ganztägig
    imageGriffelseeigel: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageGigas-Riesenmuschel: Meeresgrund, ganztägig
    imageVampirtintenfisch: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imageRöhrenaal: Meeresgrund, 4–21 Uhr

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Japan-Schillerfalter
    Mai–Aug.
    Unverkäuflich1
    Vogelfalter
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Quelljungfer
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Wasserläufer
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Schwimmkäfer
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Geigenkäfer
    Mai–Jun., Sep.–Nov.
    Unverkäuflich1
    Alpenbock
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Skorpion
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Frosch
    Mai–Aug.
    Unverkäuflich1
    Katzenwels
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Saugbarbe
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Skalar
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Kampffisch
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Regenbogenfisch
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Stachelmakrele
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Goldmakrele
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Seeigel
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Griffelseeigel
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Gigas-Riesenmuschel
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Vampirtintenfisch
    Mai–Aug.
    Unverkäuflich1
    Röhrenaal
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1

    Südhalbkugel

    Spoiler:

    Insekten:
    imageWasserjungfer: fliegt umher, schönes Wetter, ganztägig
    imageMaulwurfsgrille: unter der Erde, ganztägig
    imageVogelspinne: Boden, 19–4 Uhr

    Fische:
    imageBitterling: Fluss, ganztägig
    imageKugelfisch: Meer, 21–5 Uhr
    imageThunfisch: Steg, ganztägig
    imageMarlin: Steg, ganztägig
    imageAnglerfisch: Meer, 16–9 Uhr

    Meerestiere:
    imageSeegurke: Meeresgrund, ganztägig
    imageScotoplanes: Meeresgrund, 16–9 Uhr
    imagePazifik-Taschenkrebs: Meeresgrund, ganztägig
    imageSchneekrabbe: Meeresgrund, ganztägig
    imageKönigskrabbe: Meeresgrund, ganztägig

    Katalogliste:

    Spoiler:
    BildName / QuellePreisAnzahl
    Wasserjungfer
    Mai–Aug.
    Unverkäuflich1
    Maulwurfsgrille
    Mai–Nov.
    Unverkäuflich1
    Vogelspinne
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Bitterling
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Kugelfisch
    Mai–Aug.
    Unverkäuflich1
    Thunfisch
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Marlin
    Jan.–Mär., Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Anglerfisch
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1
    Seegurke
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Scotoplanes
    Mai–Aug.
    Unverkäuflich1
    Pazifik-Taschenkrebs
    Mai–Nov.
    Unverkäuflich1
    Schneekrabbe
    Mai–Okt.
    Unverkäuflich1
    Königskrabbe
    Mai–Sep.
    Unverkäuflich1

    LoniMeloniRhinosNiniblue60
    0 Kommentare4 Reaktionen 573 Aufrufe 0 Kommentare Gestartet von Martina April 2023