Zeit für den beliebtesten Animal-Crossing-Sommerloch-Füller: Unser Sommer-Special!
Worum geht es bei unserem Sommer-Special überhaupt? Es wird hier in den nächsten Wochen immer freitags eine neue Aufgabe geben. Insgesamt gibt es sechs Aufgaben. Du kannst an jeder Aufgabe teilnehmen, es ist aber kein Muss - also keine Sorge, wenn du mal eine Woche aussetzen musst, weil du keine Zeit hast. Jede Aufgabe bringt Punkte ein und am Ende gibt es tolle Gewinne (diese werden noch bekannt gegeben) für die Teilnehmer und Punktesammler! Die Aufgaben sind bunt gemischt - von kreativen Aufgaben und Rätseln, bis hin zu ingame-Aufgaben ist alles dabei. Die Aufgaben werden dann natürlich ausführlich erklärt und Fragen kannst du in dem jeweiligen Thema gerne stellen!
Hinweis: Um an Aufgabe 4 und 6 teilnehmen zu können, wird eine Nintendo Online Mitgliedschaft benötigt.
Aufgabe 1
Wie jedes Jahr beginnen wir das Sommer-Special mit der folgenden Aufgabe: Verpasse den Figuren auf diesen Screenshots Sprech- oder Denkblasen, die zu dem Bild passen und lustig oder interessant sind:
Die Sprechblasen kannst du mit einem Bildbearbeitungsprogramm oder mit einer App (es wurde dafür z.B. die App "PicSay" empfohlen) einfügen oder einen von verschiedenen Online-Diensten dafür nutzen, wie zum Beispiel diese hier:
Es ist egal, wie viele der Bilder du bearbeitest und einschickst. Am Ende gibt es für jedes Bild eine extra Abstimmung.
Die Bilder kannst du bis zum 23.07. um 23:59 Uhr per PN an @Martina senden.
Fragen kannst du gerne in diesem Thema stellen - VIEL SPAß!
Am 8. Oktober 2021 erscheint die neue Nintendo Switch (OLED-Modell)!
Der namensgebende Faktor dieses Modells ist der neue Bildschirm.
Nintendo erklärt OLED wie folgt:
Ein OLED-Bildschirm kommt im Gegensatz zu LCD-Bildschirmen ohne Hintergrundbeleuchtung aus. Er erzeugt stattdessen Bilder mithilfe des Lichts, das direkt von jedem einzelnen Pixel abgestrahlt wird.
Intensives Schwarz kann durch das Ausschalten des Lichts eines Pixels erreicht werden, was einen hohen Kontrast bewirkt.
Wenn dir das nicht weiterhilft, kannst du den Punkt "intensives Schwarz" ganz gut mit vielen aktuellen Smartphones vergleichen:
Zeigt die Switch etwas Schwarzes an, leuchtet sie noch, während die meisten Smartphones (dank OLED-Bildschirm) tatsächlich schwarz und dunkel wirken.
Was unterscheidet die 2019er-Edition der Nintendo Switch vom OLED-Modell?
2019er-Edition
OLED-Modell
6,2-Zoll-LCD-Bildschirm
7-Zoll-OLED-Bildschirm
32GB interner Speicher
64GB interner Speicher
102 mm x 239 mm x 13,9 mm (mit angeschlossenen Joy-Con)
102 mm x 242 mm x 13,9 mm (mit angeschlossenen Joy-Con)
297 g schwer (mit angeschlossenen Joy-Con 398 g)
320 g schwer (mit angeschlossenen Joy-Con 420 g)
Statt einem USB-Anschluss an der Rückseite der Nintendo Switch-Station gibt es dort beim OLED-Modell einen LAN-Anschluss. Im TV-Modus bist du also nicht mehr auf WLAN angewiesen (oder einen USB-Netzwerk-Adapter).
Für den Tischmodus gibt es auch eine Neuerung: Der Aufsteller ist höhenverstellbar und breiter! Keine Angst mehr, die Switch nur durchs Anschauen umzuwerfen
Außerdem wurden die Lautsprecher der Nintendo Switch verbessert. Auch hier ein Pluspunkt für Handheld- und Tisch-Modus.
Die Joy-Con und Akkulaufzeit unterscheiden sich nicht vom Vorgänger-Modell.
Farben
Das OLED-Modell wird es in zwei Farben geben: Neon-Blau/Neon-Rot
Weiß
Das Weiß wirkt je nach Belichtung cremefarben oder strahlend weiß.
Die unverbindliche Verkaufspreisempfehlung beider Farben liegt bei 359,99€ (349,99 USD). Zum Vergleich: Die 2019er-Edition der Nintendo Switch kostet 329,99€ (299,99 USD) UVP.
Kompatibilität
Die älteren Switch-Modelle können die Nintendo Switch-Station des OLED-Modells verwenden.
Alle Pro-Controller, Joy-Con und Software-Titel sind mit dem OLED-Modell kompatibel. Laut Nintendo könne sich das Spielerlebnis mit Nintendo-Labo-Controllern wegen des größeren Bildschirms allerdings vom Spielererlebnis mit einem älteren Nintendo Switch-Modell unterscheiden.
Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Juni!
Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen.
Nur noch im Juni
Nordhalbkugel
Insekten: Kohlweißling: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr Zitronenfalter: fliegt nahe Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr Ritterfalter: fliegt nahe dunkler Blumen, schönes Wetter, 4–19 Uhr Leuchtkäfer: fliegt umher, schönes Wetter, 19–4 Uhr Marienkäfer: auf Blumen, schönes Wetter, 8–17 Uhr Geigenkäfer: auf Stümpfen, schönes Wetter, ganztägig Kugelassel: unter Steinen, 23–16 Uhr Hundertfüßer: unter Steinen, 16–23 Uhr
Seid ihr auch schon im EM-Fieber? Genau wie Animal Crossing ist Fußball etwas, was Menschen zusammenbringt und auch zusammenschweißt. Es bietet sich also perfekt an, zur Feier der EM ein Gewinnspiel zu starten und die zwei unterschiedlichen Themen zusammenzubringen!
⚽ Was gibt es zu gewinnen?
Ein großartiges Animal Crossing Merchandiseset bestehend aus:
1x AC Aquabeads, 1x AC amiibo, 1x AC Microfaser Handtuch, 1x EM Ente, 1x AC Block, AC Postkarten, AC Schlüsselanhänger
Vielen Dank an SZ Scala für die Bereitstellung der Gewinne!
⚽ Wie kann ich teilnehmen?
Zeige uns, wie du die EM in Animal Crossing feierst! Hast du eine eigene Fußball-Ecke dekoriert? Vielleicht ein Outfit gestaltet? Oder gar ein "Public Viewing" oder einen Grillabend organisiert? Werde kreativ und poste den Screenshot bis zum 27.06., 23:59 Uhr hier in die Kommentare. Im Anschluss wird ein Gewinner ausgelost.
Wir wünschen dir viel Spaß bei der EM und wir wünschen der Mannschaft deiner Wahl viele Tore!
Teilnahmebedingungen:
Spoiler:
Die Admins von AC-Booster, sowie Mitarbeiter und Angestellte von Nintendo sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
Teilnehmende müssen im Falle des Gewinns eine Anschrift in Deutschland oder in Österreich angeben, an die wir das Paket versenden dürfen, und unter der im Profil angegebenen Email-Adresse erreichbar sein.
Sollte der Gewinner innerhalb von 48 Stunden nach der Ziehung nicht erreichbar sein, so wird ein neuer Gewinner bestimmt.
Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr, und nein es geht nicht um Weihnachten! Es ist noch viel besser!!!
Die E3 2021 findet vom 12. bis 15. Juni statt und Nintendo zeigt am 15. Juni ab 18 Uhr in einer Direct, was sie noch so vor uns verstecken, wir dürfen also gespannt sein! Insgesamt wird der Spaß ungefähr 40 Minuten dauern und wird sich hauptsächlich um Spiele drehen, die noch 2021 erscheinen werden. Nach der Direct wird Nintendo Treehouse: Live ausgestrahlt, in dem man in knapp 3 Stunden unter anderem Gameplay zu einigen Spielen sehen kann.
Inspiriert von @Layton07 und seinem Bingo von 2018, gibt es dieses Jahr auch wieder die Möglichkeit, seine Hoffnungen, Ideen oder Gerüchte in ein Bingofeld zu packen! Wenn das gut ankommt, könnte das ja eine Art Tradition werden!
Regeln
Es gibt ein Bingo-Feld von 5 x 5 Feldern, auf das du deine E3-Ideen/Gerüchte/Hoffnungen einträgst, von denen du glaubst, dass sie wahr werden. Das Feld in der Mitte wird Free Space genannt und wird wie ein richtig gelöstes Feld behandelt, damit man eine größere Chance auf ein Bingo hat.
Natürlich dürfen die Felder keine Infos oder Dinge beinhalten, bei denen schon offiziell bestätigt wurde, dass sie gezeigt werden.
Jeder wertet zum Schluss seinen Bogen selbst gewissenhaft und ehrlich aus.
Ich glaube, es wäre sinnvoll, alle Bingofelder in Spoiler zu packen, da die Seite sonst zu unübersichtlich wird...
Bitte vergiss nicht, deinen Namen und das Jahr hinzuschreiben!
Wer nach der E3 eine diagonale und/oder waagerechte/senkrechte Reihe komplett hat, darf sich Gewinner des E3-Bingos (oder so) nennen, zu gewinnen gibt es aber nichts.
Bingofelder
Du kannst gerne das farbige Template von @hirnregen dafür benutzen und dann hier posten. Du kannst aber auch diese Vorlage benutzen und einfach reinschreiben, was du dir wünscht. So würde das dann aussehen:
Die folgenden Insekten, Fische und Meerestiere aus Animal Crossing: New Horizons gibt es nur noch im Mai!
Wenn du sie noch nicht dem Museum gespendet hast, oder noch drei Stück für ein Modell von Carlson oder Lomeus brauchst, solltest du dich beeilen.
Du hast Lust auf ein abgedrehtes Abenteuer? Dann ist Miitopia genau das richtige für dich! Hier kannst du nicht nur deine eigene Heldengruppe aus Mii-Charakteren erstellen, sondern auch eine lustige Story erleben und sogar einen dunklen Fürsten bezwingen! Das Spiel erscheint am 21. Mai bei uns – Grund genug, sich einmal die Demo anzuschauen und ein tolles Gewinnspiel zu starten, bei dem du die Chance hast, eine physische Version von Miitopia für die Nintendo Switch zu gewinnen.
So kannst du teilnehmen:
Zeige uns mit einem Screenshot deine lustigste Erinnerung an Miitopia aus dem 3DS Teil oder deinen Lieblingsmoment aus der kostenlosen Demo für die Nintendo Switch! Einsendeschluss ist der 23.05.2020, 23:59 Uhr.
Für alle, die gerne noch ein paar Infos mehr hätten, kommt hier ein kleiner Miitopia Einblick:
Spoiler:
Der Hauptcharakter des Spiels bist du! Oder eine Person deiner Wahl... Das Mii kann hier kreativ bearbeitet werden, sodass man sich allein schon Stunden nur am Charaktereditor aufhalten könnte. Nicht nur der Hauptcharakter, sondern auch deine Heldengruppe und sogar die Rolle des dunklen Fürsten kann beliebig angepasst werden. Hol deine Freunde und Familie also mit ins Spiel!
Gemeinsam mit deiner Heldengruppe musst du die Bewohner Miitopias vor dem dunklen Fürsten retten. Dieser hat die Gesichter der Bewohner gestohlen! Die gestohlenen Gesichter setzt er als Schergen ein und es liegt an dir, diese zu besiegen!
Um dein Abenteuer noch mehr zu personalisieren, kannst du in die verschiedensten Rollen schlüpfen! Ob Magier, Dieb, Popstar oder Katze – jede Rolle hat ihre Vorteile und Besonderheiten. Stelle dir so die perfekte Heldengruppe zusammen! Dank amiibo-Support lassen sich auch bestimmte Kostüme freischalten. Vielleicht kämpfst du ja schon bald im Melinda Kostüm?
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei SZ Scala für die Bereitstellung von dem Preis!
Viel Spaß bei der Erstellung von Miis und bei der Bekämpfung des dunklen Fürsten! 🏰
Teilnahmebedingungen:
Spoiler:
Die Admins von AC-Booster, sowie Mitarbeiter und Angestellte von Nintendo sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
Teilnehmende müssen im Falle des Gewinns eine Anschrift in Deutschland oder in Österreich angeben, an die der Gewinn gesendet werden kann.
Sollte der Gewinner innerhalb von 48 Stunden nach der Ziehung nicht erreichbar sein, so wird ein neuer Gewinner bestimmt.