Huhu!
Sieht aus, als hättest du hier schon ein bisschen gelesen, aber noch keinen Account.
Wenn du dich registrierst, kannst du nicht nur im Forum oder im Wiki teilnehmen – wir merken uns auch, was du schon gelesen hast und benachrichtigen dich, wenn es etwas Neues gibt.
Hier kann über den Wikiartikel acpc:katalog diskutiert werden.
[ Versionen ]
Kommentare
@Layton07 Wie meint ihr sollen die Tabellen ungefähr aussehen? Weil wenn, dann müssen sie ja in allen Kategorien hier im Katalog gleich sein. Ich habe mal eine ungespeicherte Tabelle abfotografiert. Das schicke ich gleich nach. Es wäre nur vllt gut wenn am Anfang größtenteils feststeht, wie die Tabellen aufgebaut sind, sodass man nachträglich nicht so viel Arbeit hat alle Tabellen in jeder Kategorie zu überarbeiten
Edit:
Spoiler:
Das ist jetzt nur mal ein Vorschlag, ich habe erstmal nur die ersten beiden Zeilchen gemacht

Freischaltungsvoraussetzung kann man vllt irgendwie abkürzen. Das ist ein bischen sehr lang, aber manchmal steht ja mehr in der Zeile als hier das ,,B&B-Menü".
Mit den 2 Zeilen neben dem Bild müsste man mal schauen, wie das mit dem Bild daneben aussieht, aber ich dachte mir, die Bilder sind meistens eh ein wenig größer als die einzelne Zeile und so viele Items sind ja meistens auch nicht in einer Kategorie, dadurch wären sie nicht so überladen, trotz 2 Zeilen. Ist aber nur so eine Theorie