Huhu!
Sieht aus, als hättest du hier schon ein bisschen gelesen, aber noch keinen Account.
Wenn du dich registrierst, kannst du nicht nur im Forum oder im Wiki teilnehmen – wir merken uns auch, was du schon gelesen hast und benachrichtigen dich, wenn es etwas Neues gibt.
Hier kann über den Wikiartikel acnl:perfektestadt diskutiert werden.
[ Versionen ]
Kommentare
Es ist scheinbar nicht immer ganz klar, was die Aussagen von Melinda zur perfekten Stadt bedeuten.
Deshalb würde ich gerne alles, was Melinda bei "Umfrage" sagt, für den Artikel sammeln.
Hier schon einmal ein Text von @Calena:
,,Beim Aufbauen einer Stadt muss man ähnlich genau abwägen wie beim schreiben eines Briefes. Von diesem kleinen Ratschlag eines Briefträgers könnten am Ende alle Bürger der Stadt profitieren."
Außerdem bemängeln die Einwohner die Sauberkeit der Stadt.
Mit all dem Abfall und dem Unkraut fühlen sie sich ,, wie auf einer Müllkippe ". Das waren ihre Worte. Das Schicksal von Stadtname liegt in deinen Händen, Bürgermeister\Bürgermeisterin Spielername. Du schaffst das schon!
zisch
Umfragen
Spoiler:
„Wirklich außerordentlich! Diese
Stadt ist wahrhaft vortrefflich!Da steckt sicher eine erkleckliche
Menge Arbeit dahinter! Sehr
löblich!“„Welch Prachtexemplar von Stadt!
Pavo möchte den Boden, auf dem
sie erbaut wurde, umarmen!“
„Viva !“d„Zwist und Zwirbel! Diese Stadt ist
ein Eldorado für Kescherschwinger,
Käferfreunde, Kindsköpfe aller Art!“„Selbst von einem akademischen
Standpunkt aus betrachtet ist diese
Stadt einfach vorzüglich. Huuu!“„Die beste Stadt überhaupt!
Hier würde ich jederzeit wieder
als Bürgermeister anfangen!“„Wenn ich diese Stadt mit einem
Brief vergleiche, liest sie sich gut,
nur der Name des Absenders fehlt!
Sonst fehlt aber nicht mehr viel,
um die Stadt zu einer der besten
überhaupt zu machen!“„Mal unter uns: Ein Schneemann
kennt nur ganze zwei Optionen –
gewinnen oder frieren.
Es weht ein eisiger Wind auf dem
Weg zum Ziel, aber du schaffst das!“„Hab mal gehört, dass in schönen
Städten weniger Leute das
Speichern vergessen...
Lässt sich auf jeden Fall kaum
abstreiten, dass das hier 'ne
ziemlich schöne Stadt ist!“„Also, perfekt ist die Stadt nicht,
aber so schlimm ist sie auch nicht.
Sie ist schon ganz nett.“„Die Stadt hat schon sehr viel
Schönes! Hach, aber irgendetwas
fehlt noch. Das gewisse Etwas...“„Hier gibt man sich viel Mühe. Eine
Stadt zu leiten ist eine schwierige,
aber dankbare Aufgabe.“„ macht sich in letzter
Zeit als begehrtes Reiseziel einen
Namen.
Ich hoffe sehr, die Stadt kann
diesen Trend beibehalten.
Uguh, uguh!“„Selbst von einem akademischen
Standpunkt aus gibt es an dieser
Stadt nur sehr wenig zu beklagen.
Sollte die Entwicklung weiterhin so
verlaufen, könnte die Stadt sogar
noch großartiger werden. Huhuuu!“„Wenn diese Stadt ein Laden
wäre, wäre ihr Sortiment
konkurrenzfähig! KMehr nicht!“d„Hm...
Die Stadt macht einen
durchschnittlichen Eindruck...
KWeder Fisch noch Fleisch!d„Die Stadt hat viel Luft nach oben!
KGanz viel!“d„Der Bürgermeisterjob ist kein Zu-
ckerschlecken, aber mit harter Ar-
beit ist jede Hürde zu überwinden.
Ich werde die Entwicklung der
Stadt mit Interesse verfolgen,
also viel Glück!“„Für kultivierte Feingeister lässt
diese Stadt, wenn ich das so sagen
darf, durchaus zu wünschen übrig.
Diverse Maßnahmen würde ich
gerne mit akademischem Eifer
vorangetrieben sehen. Uhuuu!“„Beim Aufbauen einer Stadt muss
man ähnlich genau abwägen wie
beim Schreiben eines Briefes.
Von diesem kleinen Ratschlag eines
Briefträgers könnten am Ende alle
Bürger der Stadt profitieren.“„Ähem... Verzeihung, es ist mir
äußerst unangenehm, aber...Unsere Stadt könnte in ästhetischer
Hinsicht überarbeitet werden...
Hättest du vielleicht Zeit?“„Das ist ja das Letzte, das ist doch
keine Stadt, das ist ein Graus!Damit wir uns richtig verstehen:
Das muss alles noch mal neu!“„Hmmm... Diese Stadt ist zurzeit
in keinem guten Zustand, hm?Es ist an der Zeit, mit harter
Arbeit wieder in die schwarzen
Zahlen zu kommen, ja ja!“„Äh... Kein Kommentar!
das, was ich sagen werde, viele in
der Stadt denken, nicht nur ich...
WAS IST HIER LOS?d
Das war's schon!“„Schlimm, wirklich schlimm.
Was soll nur aus dieser Stadt
werden?
Es gibt nichts, was einem an
dieser Stadt gefallen könnte.“
Melindas Kommentare
zisch
Ich hätte mal ne Frage. Hoffe ich kann die hier stellen. Zählen die Glückskleeblätter, die man auch aufheben kann, zu Unkraut? Ich möchte nämlich Wege damit machen und habe die perfekte Stadt noch nicht :c
@awful
Nein, die zählen nicht zum Unkraut (:
"Die Stadt hat viel Luft nach oben! Ganz viel!"
Die Bürger halten Stadtname für zu wenig entwickelt. Sie sagen, dass es zu viele ungenutzte Flächen gibt.
Das Schicksal von Stadtname liegt in deinen Händen, Bürgermeister/in Name. Du schaffst das schon!
@P-Kong
Unformatiert ist das meiner Meinung nach keine große Hilfe - ich blick da zumindest nicht durch.
Es bringt doch mehr, wenn man einfach mal schnell abtippt, was Melinda sagt.
@Hirnregen
Also, bei bestimmten Wörtern weiß man, dass sie verkleinert oder vergrößert werden ("Ganz viel!"/"WAS IST HIER LOS?" zum Beispiel).
Daraus kann man dann schließen, welche Bytes im Hex-Editor dafür verantwortlich sind und welche für "Stadtname/Bürgermeistername" stehen.
Welche Sätze zu welcher Umfrage gehören, ist entweder selbstverständlich oder lässt sich mit einem Hex-Editor leichter herausfinden.
Wäre etwas Arbeit, aber wirklich nicht viel.
Kann ja die passenden Daten irgendwie weiterhändigen…
Es gibt auch glaub ein Programm mit GUI für .umsbt-Dateien wie diese Skripte, welches den Skript formatiert (auf GBAtemp); nur nutze ich auf meinem Mac halt einen Hex-Editor, um keine virtuelle Maschine oder halbgare, eher umständliche Emulationen zu nutzen wenn mir der unformatierte Text und ein Blick in die Werte genügen.
Also dann, NMH sprach ursprünglich sowieso über Melindas Aussagen zu den Umfragen–
Von denen gibt es zum Glück viel weniger, so dass ich ausnahmsweise nicht so faul bin und die Ursprungsdatei extrahiert habe, sodass lediglich Umlaute, der Stadtname und anderes nicht-ASCII-Zeug fehlen, welche leicht zu ersetzen sind:
1.)
Die Bürger loben die Mischung aus
natürlichen und bebauten Flächen
in Stadtname.
Trotzdem wünschen sie sich mehr
Bebauung, da die Stadt ihnen noch
etwas zu ländlich wirkt.
2.)
Sie wollen, dass Bürgermeistername mehr in
bürgermeisterliche Projekte zur
Stadtverschönerung investiert.
3.)
Sie wünschen sich, dass du mehr
Zeit und Geld in Projekte zur
Stadtverschönerung investierst.
4.)
Die Bürger beklagen, dass es in
Stadtname zu wenig Natur gibt.
Sie wünschen sich eine grünere Stadt.
5.)
Die Bürger halten Stadtname für zu
wenig entwickelt.
Sie sagen, dass es
zu viele ungenutzte Flächen gibt.
6.)
Außerdem bemängeln die Einwohner
die Sauberkeit der Stadt.
Mit all dem Abfall und dem Unkraut
fühlen sie sich „wie auf einer
Müllkippe“.
Das waren ihre Worte.
7.)
Du bist zwar nicht Bürgermeister/Bürgermeisterin,
aber auch du kannst deinen Beitrag
für Stadtname leisten.
8.)
Das Schicksal von Stadtname liegt
in deinen Händen, Bürgermeister/Bürgermeisterin
Bürgermeistername. Du schaffst das schon!
9.)
Die Bürger finden, dass Stadtname
die beste Stadt aller Zeiten ist!
Sie fühlen sich hier rundum wohl!
10.)
Bürgermeister/Bürgermeisterin Bürgermeistername!
Du hast es geschafft!
Alle lieben Stadtname!
Im Namen aller Einwohner danke
ich dir für deine harte Arbeit.
Außerdem schlägt der Verein für
Einwohnerzufriedenheit zwei neue
Stadtverschönerungsprojekte vor.
Sie wollen das Rathaus umgestalten
und haben außerdem einen Entwurf
für eine Blumenuhr eingereicht!
Wenn du Interesse hast, kannst du
dich also demnächst diesen beiden
Projekten widmen.
11.)
Die Bürger von Stadtname sind
jetzt schon seit 15 Tagen restlos
zufrieden.
Zur Feier des Tages hat der Verein
für Einwohnerzufriedenheit ein
Geschenk für dich gestiftet… Hier, es ist eine Goldkanne!
12.)
Lass uns daran arbeiten, dass
Stadtname für immer so ein
schöner Ort zum Leben bleibt!
13.)
Tun wir unser Bestes, damit
Stadtname für immer so ein
schöner Ort zum Leben bleibt!
14.)
Die Bürger fühlen sich in Stadtname
wohl, sehen aber noch Möglichkeiten
zur Verbesserung.
Ihrer Meinung nach könnte aus
Stadtname mit ein bisschen Arbeit
die schönste Stadt der Welt werden.
–––
So, hoffentlich genügt das für's Wiki.
Zu faul für einen Edit, außerdem habe ich keine Ahnung was ich eintragen soll für die Ursachen von Melindas Kommentaren, sammel' jemand anders die virtuellen Abzeichen für Wiki-Edits, der kriegt einen virtuellen Keks dafür
EDIT:
Gehen die Zeilenumbrüche?
Auf der Wikiseite steht ja, dass man 10 unterschiedliche Projekte braucht für eine perfekte Stadt, aber irgendwie kann das nicht stimmen?
Melinda hat mir nämlich eben erzählt, dass meine Stadt perfekt ist und ich habe nur:
-3 Backsteinbrücken
-3 Gaslaternen
-Holzbank
-Wetterstation
-Blumentor
-Windmühle
-Leuchtturm
Also nur 7 unterschiedliche Projekte. 6, falls die Brücke(n) nicht dazuzählt
Das unterschiedlich muss weg, man braucht mind. 10 Projekte. Dafür kannst du dann auch 10 Gaslaternen bauen.
Ah, das erklärt es. Und wie ist das mit "Mindestens 110 Obstbäume oder Palmen"? Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich nicht so viele Obstbäume (und/oder Palmen) hab, weil ich lieber andere Baumarten benutze und laut dem englischen Wiki können es alle Bäume sein
Dann änder es einfach. Ich hab das mit den PWP's gerade auch nur gegoogelt.
Habe vergessen es zu erwähnen, ich habe die Anzahl erforderliche Bäume angepasst.
@Ofenkartoffel33 Bei den Kommentaren von Melinda: "Die Bürger loben die Mischung aus natürlichen und bebauten Flächen in der Stadt. Jedoch wünschen sie sich mehr Bebauung, damit die Stadt noch ländlicher wirkt." - Das kann auch bedeuten, dass du zuwenig Bäume hast! Da sollte man unbedingt die Anzahl der Bäume überprüfen