Huhu!
Sieht aus, als hättest du hier schon ein bisschen gelesen, aber noch keinen Account.
Wenn du dich registrierst, kannst du nicht nur im Forum oder im Wiki teilnehmen – wir merken uns auch, was du schon gelesen hast und benachrichtigen dich, wenn es etwas Neues gibt.
Hallo zusammen, eine Frage zu Geldbäumen in Wild World. Ich habe 99.000 Sternis vergraben und erfolgreich einen Geldbaum gezogen. Freute mich schon rießig drei Säcke mit jeweils 99.000 Sternis zu ernten, musste aber feststellen, dass es nur 30.000er Säcke waren. Habe also sogar Minus gemacht! 😭
Wie ist denn da die Logik? Kommen da immer dreimal 30.000er Säcke raus, egal welcher Betrag verbuddelt wird, oder wie? 😂
Kenne es eigentlich so, dass man den dreifachen Betrag erhält, wenn man einen Geldbaum macht. Oder ist das nur in den neueren Teilen so?
Freue mich auf eure Erfahrungsberichte!
LG Daline
Kommentare
Wenn ich mich recht erinnere, tragen Geldbäume bis einschließlich New Leaf (also auch in Wild World) immer 3x 30.000 Sternis, also insgesamt 90.000 Sternis. Wieviele Sternis du vergräbst, gibt nur die Wahrscheinlichkeit an, mit der ein Geldbaum wächst, wobei du mit 1% Wahrscheinlichkeit pro 1.000 Sternis rechnen musst.
Du hast also 99.000 Sternis vergraben, um mit einer 99%-Chance einen Geldbaum zu bekommen, der aber trotzdem leider nur 90.000 Sternis trägt.
@Wyvern Oh man, das ist ja echt dämlich!!
Naja man könnte ein bisschen ein Glücksspiel daraus machen und z. B. nur 60.000 vergraben... Dann macht man eventuell noch ein bisschen Gewinn, wenn man Glück hat.
Hmmm... ist hier irgendjemand ein Ass in Wahrscheinlichkeitsrechnung und kann mir sagen, welcher Betrag im Schnitt zum höchsten Profit führt auf Dauer ?
Edit:
@Wyvern Also ich bin jetzt echt kein Mathe-Ass, aber habe das mal versucht selbst auszurechnen und bin der Meinung, dass man mit 40.000-50.000 auf Dauer gesehen den größten Profit machen wird.
Wenn man z. B. 80.000 Sternis vergräbt, einen Gewinn von 10.000 Sternis hat, aber das nur in 80% der Fälle, hat man einen durchschnittlichen Profit von nur 8. 000 Sternis pro Baum. Bei 10.000 Sternis Startkapital ebenso.
Je geringer aber die Differenz zwischen Startkapital und Gewinn ist, desto größer ist der durchschnittliche Gewinn. Vergräbt man beispielsweise 50.000 Sternis macht man in 50% der Fälle 40.000 Sternis Gewinn, was auf Dauer gesehen dann im Schnitt 20.000 Sternis pro Baum sind. Genauso Beim Äquivalent mit 40.000 Sternis Startkapital und 50.000 Sternis Gewinn in 40% der Fälle.
Keine Ahnung ob das korrekt ist, vielleicht kann mal jemand seinen Senf dazu geben, aber erscheint mir irgendwie logisch.
Ähhhhh... ich habe also mit 1% Chance 90.000 Sternis bekommen? Wow
In deiner Rechnung fehlen die Verluste, glaube ich.
Ich hab deine Beispiele mal nachgerechnet.
Wenn man 80.000 Sternis vergräbt, hat man eine Chance von 80 %, einen Geldbaum zu bekommen und kann (wenn er wächst) 10.000 Sternis daran verdienen. Aber ebenso hat man eine Chance von 20 %, seine 80.000 Sternis zu verlieren, weil ein normaler Baum wächst. Daraus ergibt sich insgesamt ein Verlust:
Das gilt auch für einen Einsatz von 10.000 Sternis, auch wenn der Verlust hier geringer ausfällt:
In beiden Fällen sehe ich, dass die Ertragsseite mit dir übereinstimmt, aber bei dir der Verlust fehlt. Ich habs dann nochmal übertrieben und habe mir alle möglichen Werte vorgenommen.

Man verliert langfristig im Mittel immer ein Zehntel von dem, was man vergraben hat.
Fazit:
Je mehr man investiert, desto mehr Verlust macht man langfristig. Geldbäume in Wild World sind also wirklich nur als Deko-Objekt zu empfehlen... wenn überhaupt.