Hey Unbekannter!

 Diese Seite ist eine Fundgrube für alles rund um Animal Crossing. Wenn du bei uns mitmachen willst, melde dich an!

Ereignisse im November
Animal Crossing: New Horizons
01.09. – 10.12.
(Nordhalbkugel)
Baumfrucht-Saison

25.08. – 30.11.
(Südhalbkugel)
Frühlingsbambus-Saison

25.10. – 03.11.
Tag der Toten

01. – 11.11.
Laternenfest

01. – 30.11.
(Nordhalbkugel)
Pilz-Saison

11. – 20.11.
Shichi-Go-San

16. – 25.11.
(Nordhalbkugel)
Herbstblätter-Saison

15.11.
(Südhalbkugel)
Insektikus-Turnier

27.11.
Schlemmfest

28. – 30.11.
Nook Friday

Neueste Bilder

Das waren noch Zeiten!
Von Joshy

Ein Spukschloss?
Von aliceZZard

Chillen am Sonntag
Von hexchen_luna

QR-Codes erstellen!

Nintendo Music: ACNH dieses Mal direkt zu Beginn vertreten (30.10.24) & ACNL nachgeholt (4.11.25)

bearbeitet, 5. Nov 25 21:20 in Neuigkeiten


Bildquelle: nintendo.com

Vergesst Spotify, Nintendo versucht sich seit dem 30. Oktober 2024 als Musik-Streaming-Anbieter!
Nintendo Music heißt die neue App für Android- und iOS-Smartgeräte, die Abonnenten von Nintendo Switch Online kostenlos Musik zu ausgewählten Nintendo-Spielen zum Streamen zur Verfügung stellt. "Kostenlos" ist hier natürlich Euphemismus: Sobald das Abo endet, endet auch der Zugriff auf Nintendo Music.

Die Ankündigung von Nintendo Music kam sehr überraschend als um circa 23 Uhr folgender englischer Trailer auf Youtube auftauchte:

Spoiler:

Mittlerweile gibt es den Trailer auch in deutscher Sprache:

Ja, ich weiß, der Trailer fängt fies an mit "New Horizons"-Musik. Oder ist das nett gemeint, weil bei der kürzlichen Ankündigung des Weckers "Alarmo" (wir berichteten) "New Horizons"-Musik zu Verkaufsbeginn ausgeschlossen wurde und erst mit einem Update folgen soll? :grübel:
Aus New Horizons sind 407 Tracks vertreten (darunter z.B. stündliche Musik (Sonne, Regen und Schnee), Melodien aus Gebäuden, K.K.s Songs (live und instrumental)...). Die Tracks haben eine Gesamtlaufzeit von 12 Stunden 12 Minuten.


Liste vollständig aktualisiert bis 24.12.24, für weitere Aktualisierungen siehe Nintendo Music auf Wikipedia) bietet Nintendo Music Musik aus folgenden Spielen (nach Plattform sortiert):

  • Nintendo Switch

    • Super Mario Bros. Wonder (seit 1.11.24)
    • Pikmin 4
    • Pokémon Karmesin und Purpur
    • Splatoon 3
    • The Legend of Zelda: Skyward Sword (seit 17.12.24)
    • Animal Crossing: New Horizons
    • Kirby Star Allies
    • Super Mario Odyssey
    • Splatoon 2 (seit 3.12.24)
    • Mario Kart 8 Deluxe
    • The Legend of Zelda: Breath of the Wild
  • Wii

    • Super Mario Galaxy
    • Wii Sports (seit 12.11.24)
    • Wii-Kanäle
  • Nintendo DS

    • Tomodachi Collection
    • Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging - Wie fit ist Ihr Gehirn? (seit 26.11.24)
    • nintendogs
  • Nintendo GameCube

    • Metroid Prime
  • Game Boy Advance

    • Fire Emblem: The Blazing Blade
  • Nintendo 64

    • The Legend of Zelda: Ocarina of Time
    • F-Zero X (seit 19.11.24)
    • Lylat Wars
    • Wave Race 64 (seit 10.12.24)
    • Super Mario 64 (seit 24.12.24)
  • Super Nintendo Entertainment System

    • Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest (seit 5.11.24)
    • Super Mario World 2: Yoshi's Island
    • Donkey Kong Country
  • Game Boy

    • Kirby's Dream Land
    • Dr. Mario
  • Nintendo Entertainment System

    • Metroid
    • Metroid (Famicom Disk System)
    • Super Mario Bros.

Netterweise ordnet die App Spiele, die man bereits gespielt hat (mit demselben Nintendo-Account, den man zum Einloggen verwendet hat) oben an. So findet man theoretisch schnell, was man kennt. Leider weiß Nintendo jedoch nicht, dass ich nintendogs definitiv auch gespielt habe und die Sammlung der Schallplatten im Spiel sehr vermisse... die sind direkt in den Favoriten gelandet. Der künstliche Schallplatten-Sound macht's aus! :augenrollen:

Wer Wi-Fi oder mobiles Datenvolumen sparen möchte, kann die Songs auch in den lokalen Speicher herunterladen. Leider können heruntergeladene Lieder natürlich trotzdem weiterhin nur innerhalb der "Nintendo Music"-App wiedergegeben werden.
Ein beliebtes Feature anderer Streaming-Anbieter (Youtube) ist die künstliche Verlängerung von Soundtracks... auch das möchte Nintendo vollständig ersetzen, indem sie bei ausgewählten (aber trotzdem einer recht großen Menge an) Tracks eine Längenanpassung auf 15, 30 oder 60 Minuten anbieten. :verlässlichkeit:
Weitere Features bilden die Spoiler-Vermeidung, bei der man von ganzen Spielen den Titel ausblenden kann, und das Teilen von Playlists oder Tracks.


Ja, "Wii Menu" ist Teil der offiziellen "Gute Nacht"-Playlist. Beim Lied danach wacht man direkt wieder auf...
Nintendo hat uns einige Playlists vorbereitet (darunter eine "Gute Nacht"-Playlist), wir können aber natürlich auch eigene erstellen. Wer neugierig ist und wissen möchte, welche ACNH-Tracks gut genug waren, um in welchen offiziellen spielübergreifenden ("Best Of"-)Playlists aufzutauchen, kann gerne mal im Wiki vorbeischauen: -> Nintendo Music im Wiki. XD

  1. Was hältst du von Nintendo Music?17 Stimmen
    1. Nicht mein Ding.
      17.65%

      SnowFox Bimba Mert

    2. Ich schau es mir mal an.
      29.41%

      Lian LoniMeloni Tillmann NMH Luise

    3. Finde ich gut.
      47.06%

      Rhinos Nuknuk aliceZZard JULTUE0904 Magda NeonGrün Pettie Gama

    4. Gefällt mir so gut, ich habe Spotify deinstalliert!
        5.88%

      Vinzent

RhinosNuknukaliceZZardLoniMeloniBimbaNMHLuiseNeonGrünVinzent

Kommentare

  • bearbeitet, 31. Okt 24

    Die Gute-Nacht-Playlist wird, wie nicht anders zu erwarten, mein Favorit. Und dass sich die Reihenfolge der Tracks täglich ändert ist mal ne echt gute Idee.
    Allerdings vermisse ich SCHMERZLICHST die Sounds von ACWW und ACNL, vor allem die bei Regen oder Schnee. Die KK-Scheiben reichen mir da nicht.
    Insgesamt finde ich die Idee super!

    Edit: Ich hätte auch supergerne all die tollen Zoramelodien, die waren schon immer mein absoluter Favorit, und zwar aus ALLEN Zeldaspielen!

    Luise
  • bearbeitet, 2. Nov 24

    Sooo, hab mal ne kleine, ruhige Playlist mit Songs zum entspannen und träumen zusammengestellt.
    Vielleicht gefällt sie ja dem einen oder anderen.

    https://m.nintendo.com/shared/de-DE/DE/users/fc23c9156a6a6948/userPlaylists/14fb929d-8887-45b6-b257-530f7acc810c

    Viel Spaß damit 💖🥰💖

    BimbaLuise
  • Es war mir gar nicht bewusst, dass es Nintendo Music nun schon ein Jahr gibt... :erstaunen: Seitdem hat sich Einiges getan, zum Beispiel:
    Seit dem 31.10.2025 gibt es die Funktion, dass die Playlists "Ein sonniger Tag", "Ein regnerischer Tag" und "Ein winterlicher Tag" jetzt auch basierend auf der aktuellen Zeit angehört werden können. Es wird dann der zur aktuellen Stunde passende Track ausgewählt und die Tracks werden automatisch so verlängert, dass sie sich passend zur vollen Stunde ändern. Und das passt sich gut, denn es gilt auch für:

    image

    Seit heute (04.11.2025) gibt es auch Musik aus Animal Crossing: New Leaf in Nintendo Music. Hier entlang gehts zur Playlists für "Alle [ACNL-]Tracks": https://music.nintendo.com/shared/de-DE/DE/officialPlaylists/b65cea4f-74f6-48f8-9a79-58cf9e877fd6
    Es handelt sich um 188 Tracks, die insgesamt 4 Stunden und 53 Minuten dauern. Warum so wenig? Man hat sich an dieser Stelle wohl gespart, K.K.s Lieder erneut hochzuladen. Wer diese sucht, muss weiterhin bei New Horizons schauen. ;)
    Nuknuk
  • bearbeitet, 5. Nov 25 05:59

    Ich finde es super, dass es jetzt auch die New Leaf-Musik als Album gibt, die liebe ich sehr!
    ABER: WO sind bitteschön die ganzen Regen- und Schneemelodien? Schade, denn Regen und Schnee waren schon immer mein Lieblingswetter bei Animal Crossing.
    Wenn man beim ACNH-Update jetzt noch aussuchen könnte, mit DIESER Musik zu spielen oder wenigstens die Musik komplett abstellen könnte, dann wäre es perfekt!


  • @Nuknuk Die sind in Ninendo Music vorhanden. Wenn du das jeweilige Spiel aufrufst, kommen beim Runterscrollen erst die Highlights, dann "Alle Tracks" und danach die Playlists, wo auch die Tagesmelodien dabei sind. Wie oben erwähnt, heißen deine gesuchten Playlists im Deutschen jeweils "Ein regnerischer Tag" und "Ein winterlicher Tag". Wenn du nur nach dem Albumcover schaust, steht dort der englische Begriff "A Rainy Day" und "A Snowy Day".
    Die Lieder selbst heißen auch im Deutschen jeweils "[Uhrzeit] - Rainy" bzw. "Snowy", so findet man sie auch unter "Alle Tracks".

    Playlist ACNL ACNH
    Ein sonniger Tag Link Link
    Ein regnerischer Tag Link Link
    Ein winterlicher Tag Link Link

    In ACNH fände ich es spannend, wenn man das NookPhone als MP3-Player verwenden könnte und K.K.s Songs hören könnte, ohne alle 5 Meter eine Musikanlage auf der Insel aufbauen zu müssen. :D

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.